Projektmanagement-Software
Projektmanagementsoftware (kurz PMS) ist Software, die den oder die Anwender beim Projektmanagement unterstützt.
Grundsätzlich ist Projektmanagement auch ohne einen speziellen Softwareeinsatz möglich. Insbesondere bei einer hohen Projektkomplexität, vielen Beteiligten oder der Integration in unternehmensweite Systeme (ERP, Kostenrechnung, etc.) kann Projektmanagementsoftware wertvolle Dienste leisten. Am Markt haben sich eine ganze Reihe von Anbietern von Projektmanagmentsoftware etabliert.
Nach ihrem Funktionsumfang und ihrer Zielsetzung können verschiedene Kategorien von Software unterschieden werden, die im Projektmanagement eingesetzt werden. In einem M-Modell unterscheiden Hoppe/Ahlemann (siehe Weblinks):
- Single Project Management Systems (meist Planungssoftware zur Planerstellung und -verfolgung eines einzelnen Projekts)
- Multi Project Management Systems (meist Planungssoftware zur Verwaltung und Steuerung mehrerer Projekte)
- Enterprise Project Management Systems (zur Integration in die unternehmensweite Planung, z.B. ERP-Software)
- Project Collaboration Platforms
- Kommunikationslösungen (z.B. Groupware-Lösungen, Portal-Software)
- Sonstige(hierzu zählen zahlreiche Programme, die eigentlich nicht projektmanagement-spezifisch sind, die aber beispielsweise Schnittstellen zu PM-Software besitzen, z.B. Office-Lösungen, Kreativitätstools (z.B. MindManager) oder auch "Ticketsysteme")
Einige Softwarelösungen sind branchenspezifisch.
Auswahl von Projektmanagementsoftware
Bei der Auswahl von Projektmanagementsoftware sind folgende Aspekte zu beachten:
- Spezifikation des erforderlichen Funktionsumfangs
- Spezikation der technischen Anforderungen (Integrationsfähigkeit in die bestehende IT-Landschaft, Performance, Bedienbarkeit/Ergonomie
- Kosten (z.B. mittels einer Total Cost of Ownership (TCO)-Betrachtung)
- Make-or-Buy: Hierbei ist der Hersteller und die Zukunftsträchtigkeit, sowie die strategische Bedeutung einer Software-Lösung zu berücksichtigen. Hinter der Make-or-Buy-Frage steckt die Entscheidung über den Einsatz von Standard- oder Individualsoftware (Software Übersicht).
Übersicht von Projektmanagementsoftware-Lösungen
Eine Übersicht von Projektmanagementsoftwarelösungen entsteht derzeit im Wikipedia:WikiProjekt Projektmanagement unter: Wikipedia:WikiProjekt Projektmanagement/Software.
Weblinks
- PM-Software-Portal der Uni Osnabrück (Hoppe/Ahlemann): http://bow.oec.uni-osnabrueck.de/pm-studie/index.php
- Marktüberblick über PM-Software-Lösungen: Projektmanagement-Software im ProKat