Zum Inhalt springen

Courtney Atkinson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2011 um 21:40 Uhr durch Giacomo1970 (Diskussion | Beiträge) (+ Noosa Triathlon 2010). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Courtney Atkinson (* 1979 in Mackay) ist ein australischer Duathlet und Triathlet.

Werdegang

Courtney Atkinson betreibt Triathlon seit 1997 und er startet heute vorwiegend auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Rad fahren und 10 km Laufen).

Er ist verheiratet und lebt heute mit seiner Frau und Tochter in Gold Coast.

Sportliche Erfolge

Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2010 1. Rang Noosa Triathlon Vorlage:Flagicon Noosa (Queensland) 01:46:54 Sieger am 31. Oktober 2010 [1]
2010 28. Rang World Championship Series 2010 Vorlage:Flagicon Budapest 01:44:55 beim 7. und letzten Rennen der Serie am 11. September 2010 [2]
2010 18. Rang World Championship Series 2010 Vorlage:Flagicon Kitzbühel 01:54:28 beim 6. Rennen der Serie am 14. August 2010
2010 DNF World Championship Series 2010 Vorlage:Flagicon Hamburg - am 17. Juli 2010 im vierten Rennen
2010 2. Rang World Championship Series 2010 Vorlage:Flagicon Madrid 01:52:51 Zweiter beim 3. Rennen der Saison am 6. Juni 2010
2010 2. Rang World Championship Series 2010 Vorlage:Flagicon Seoul 01:51:50 Zweiter am 8. Mai 2010 – nur eine Sekunde hinter dem Sieger Jan Frodeno [3]
2009 5. Rang World Championship Series 2009 Vorlage:Flagicon Gold Coast 01:45:27 am 11. September 2009 beim „Grand Final“
2009 7. Rang World Championship Series 2009 Vorlage:Flagicon London 01:42:24 am 16. August 2009
2009 2. Rang London Triathlon Vorlage:Flagicon London
2009 2. Rang World Championship Series 2009 Vorlage:Flagicon Madrid 01:52:14 am 31. Mai 2009 (1,5 km Schwimmen, 40 km Rad fahren und 10 km Laufen)
2008 Olympische Sommerspiele 2008 Vorlage:Flagicon Peking am 16. August 2009
2001 1. Rang Laguna Phuket Triathlon Vorlage:Flagicon Phuket [4]

(Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. Noosa Triathlon: Steffen schlägt die Zukunft
  2. Dextro Energy Triathlon ITU World Championship Final 2010 - Budapest, Ungarn - Männer
  3. Frodeno Sprints to Victory in Seoul
  4. Laguna Phuket Triathlon