Benutzer Diskussion:Karl Gruber
Bitte dort antworten, wo die Diskussion begonnen wurde!!! K@rl
Alles erledigte findet man im
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein"
Fachbereiche & VM
Moin Karl ! Kurz und knapp: mir geht etwas in diesem Sinne gewaltig auf die Nerven. Sowas hat mich auf den Gedanken gebracht bei Dir anzuklopfen. Es kann nicht angehen, dass gerade aktive Fachbereiche die in "umkämpften" Themengebieten werkeln, bei der Auseinandersetzung mit Dauerstörern schlechter gestellt werden. Über unbearbeitet archivierte VM wird gerade hier diskutiert. Deine Meinung dazu? Besten Gruß Tom 10:20, 21. Sep. 2010 (CEST)
Foto Leopold Figl
Sehr geehrter Herr Gruber, für das Buch "Wir vom Jahrgang 1942", Wartberg-Verlag, würde ich gerne Ihr Foto von Leopold Figl http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Figl_leopold_01.jpg verwenden. Falls möglich bitte ich Sie um einen kurzen schriftlichen Vermerk an der@textmaker.at, in dem Sie mir das für alle Auflagen der Publikation genehmigen. Im Fall dieses Bildes wäre es allerdings zudem überaus hilfreich, um nicht zu sagen unumgänglich, über eine Datei mit deutlich besserer Auflösung zu verfügen. Wäre es Ihnen möglich, mir das Foto in höherer Auflösung zukommen zu lassen? Als Fotocredit würde ich Karl Gruber/CC-BY-SA 3.0 angeben, es sei denn Sie wünschen etwas anderes. Als Bildgeber steht Ihnen auch ein Belegexemplar zu, wenn Sie das in Anspruch nehmen wollen bitte um Bekanntgabe Ihrer Postadresse. Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen, mit freundlichen Grüßen Helmuth Santler
ist ...
... fertig. -jkb- 16:50, 6. Jan. 2011 (CET)
- übrigens, vielleicht hast du die Nachfrage übersehen, bewegt sich etwas hiermit? Angesichts der Feier am 15. ... Übrigens, den Artikel über das Schlösschen habe ich gelesen, prima. Vielleicht sehen wir uns am 15. bei den Stammtischen, ich bin in Berlin angemeldet. Gruß -jkb- 17:58, 10. Jan. 2011 (CET)
- Da muss ich mich entschuldigen, denn ich habe das nicht weiter verfolgt. Du weißt die Zeit vor Weihnachten - oder ist es doch nach Weihnachten oder ist es das ganze Jahr :-)) das man keine Zeit hat? - Beim Stammtisch, kann ich leider nicht dabei sein, denn da holt mich wirklich das private real live ein. das tut mir selbst wirklcih leid, aber c'est la vie --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 18:02, 10. Jan. 2011 (CET)
- Schade, habe ich gesehen. Nun ja, in Mai bin ich mal wieder in Wien. Gruß -jkb- 18:05, 10. Jan. 2011 (CET)
- Da müssen wir uns auf alle Fälle wieder zusammensetzen --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 18:06, 10. Jan. 2011 (CET)
- Schade, habe ich gesehen. Nun ja, in Mai bin ich mal wieder in Wien. Gruß -jkb- 18:05, 10. Jan. 2011 (CET)
- Da muss ich mich entschuldigen, denn ich habe das nicht weiter verfolgt. Du weißt die Zeit vor Weihnachten - oder ist es doch nach Weihnachten oder ist es das ganze Jahr :-)) das man keine Zeit hat? - Beim Stammtisch, kann ich leider nicht dabei sein, denn da holt mich wirklich das private real live ein. das tut mir selbst wirklcih leid, aber c'est la vie --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 18:02, 10. Jan. 2011 (CET)
Kurt Kotrschal
Servus Karl, Kurt Kotrschal wurde zum Wissenschafter des Jahres ernannt, das WSC spielte da anscheinend eine Rolle [1], ich glaube, es war gut sich für den Artikel einzusetzen. Danke nochmals SlartibErtfass der bertige 15:47, 10. Jan. 2011 (CET)
- Hallo, wollt ich gerade ergänzen, nachdem er gerade im Fernsehen ist. Aber du warst da schneller, aber das mit dem einsetzen hast du sicher recht, ich habe schon mit Interesse auch das Universum gesehen. --gruß und danke für den Hinweis :-) K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 17:53, 10. Jan. 2011 (CET)
- ich habe mir gerade nochmal die LD zu Kotrschal vom September durchgelesen, so quasi zum aufheitern. Du sag mal, ich lese gar nichts mehr von Steindy, habe Verbot auf seiner Disk, kann ihn also nicht anschreiben, finde es schade, wenn er sich vergraulen hat lassen. Liebe Grüße SlartibErtfass der bertige 18:32, 10. Jan. 2011 (CET)
- Ich habe derzeit auch kaum Kontakt zu ihm, als letzten Konflikt bezüglich Bahn bin ich bei einer LD zum Bahnhof Krimml gestoßen, die nicht erfolgreich war. Ich nehme an, oder hoffe, dass er im Sportfoto bereich erhalten blieb. (und das auf commons) K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 18:41, 10. Jan. 2011 (CET)
- die Fotos von der Handball EM in Wien 2010 waren ausgezeichnet, finde ich. Ja, wäre sehr schade. Mit den LD zu Bahnhöfen kommt mir vor betreiben manche ein Ländermatch im LA stellen zwischen DE und AT, verstehe ich eigentlich gar nicht. SlartibErtfass der bertige 18:44, 10. Jan. 2011 (CET)
- Die LA für Bahnhöfe sind DE das selbe Thema. siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Southpark#Magst_Du_mir_erkl.C3.A4ren.2C --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 18:51, 10. Jan. 2011 (CET)
- ja, ich weiß, ich bin verwundert über die vermutlich gegenseitigen LA´s, das macht gar keinen Sinn für mich. SlartibErtfass der bertige 18:57, 10. Jan. 2011 (CET)
- nicht immer darf man auch Sinn dahinter vermuten ;-) --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 19:21, 10. Jan. 2011 (CET)
- ja, ich weiß, ich bin verwundert über die vermutlich gegenseitigen LA´s, das macht gar keinen Sinn für mich. SlartibErtfass der bertige 18:57, 10. Jan. 2011 (CET)
- Die LA für Bahnhöfe sind DE das selbe Thema. siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Southpark#Magst_Du_mir_erkl.C3.A4ren.2C --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 18:51, 10. Jan. 2011 (CET)
- die Fotos von der Handball EM in Wien 2010 waren ausgezeichnet, finde ich. Ja, wäre sehr schade. Mit den LD zu Bahnhöfen kommt mir vor betreiben manche ein Ländermatch im LA stellen zwischen DE und AT, verstehe ich eigentlich gar nicht. SlartibErtfass der bertige 18:44, 10. Jan. 2011 (CET)
- Ich habe derzeit auch kaum Kontakt zu ihm, als letzten Konflikt bezüglich Bahn bin ich bei einer LD zum Bahnhof Krimml gestoßen, die nicht erfolgreich war. Ich nehme an, oder hoffe, dass er im Sportfoto bereich erhalten blieb. (und das auf commons) K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 18:41, 10. Jan. 2011 (CET)
- ich habe mir gerade nochmal die LD zu Kotrschal vom September durchgelesen, so quasi zum aufheitern. Du sag mal, ich lese gar nichts mehr von Steindy, habe Verbot auf seiner Disk, kann ihn also nicht anschreiben, finde es schade, wenn er sich vergraulen hat lassen. Liebe Grüße SlartibErtfass der bertige 18:32, 10. Jan. 2011 (CET)
Hallo Karl! Ich wollte nur Bescheid geben, der Typ, der frecherweise unangemeldet da rumgebastelt hat, das war ich. Ich hab in meiner Begeisterung, dass es neue Bilder gibt, darauf vergessen. Bitte um Entschuldigung! --GuentherZ 19:38, 11. Jan. 2011 (CET)
- Kein Problem, jetzt was ia wieder, dass es die Seitn gibt :-) --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 21:10, 11. Jan. 2011 (CET)
neue Bestätigung am 11.1.2011
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Arved bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:49, 12. Jan. 2011 (CET)
Krems-Land
Hältst du die Ergänzungen in Krems-Land für sinnvoll? Ich halte sie für unübersichtlich außerdem verstehe ich nicht warum da deutsche und schweizer Gemeinden als Ortsteile von österreichischen Gemeinden. Das Wappen von Dürnstein erscheint falsch obwohl es mit dem richtigen Link angelegt ist. --Wachauer 05:58, 15. Jan. 2011 (CET)
- Wir ergänzen sämtlich Gemeinden Österreichs auch mit den Ortsteilen laut der Statistik Austria. Und ich mache derzeit sämtliche Bezirke Niederösterreichs. Nachdem das ganze zuerst zu unübersichtlich war, wenn alle Ortsteile von Anfang an sichtbar waren, habe cih die Gleiderungen soweit zurükgefahren, dass sie nur beim Aufklappen sichtbar sind und damit der Bezirk selbst wieder übersichtlicher ist. Dass da einzelne Angaben wie Wappen falsch sein können, möchte ich nicht ausschließen. Ich bedanke mich für jedes Aufmerksam machen eines Fehlers - das wappen von Dürnstein habe ich korrigiert - Was du mit den deutschen oder Schweizer Gemeinden meinst, ist mir nicht klar, da ich bis jetzt bei den Ortsteilen gerade beim Bezirk Krems-Land keinen einzigen verlinkt habe. Dass es gleichnamige gibt, darfst du dich nicht bei mir beschweren ;-) --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 08:37, 15. Jan. 2011 (CET)
- Karl, du hast noch einen Fisch drinnen. Aktuell gibt es nur mehr eine Gemeinde und eine Stadt, der Rest sind Marktgemeinden.
- Persönlich möchte ich anmerken - ohne deine Leistung zu mindern -, dass so ein umfangreicher Umbau von etwa 100 Bezirksartikeln a.) im Alleingang kaum machbar ist und b.) ich mal einen Bezirk gemacht hätte und den zur Kandidatur gestellt hätte (nicht wegen der Auszeichnung, sondern um eine konsenfähige Form zu finden), so dass eine Art Vorlage vorhanden gewesen wäre. –– Es grüßt der administrativ bestätigte Dauertroll namens Bwag 11:01, 15. Jan. 2011 (CET) PS: Habe noch 2 kleine Änderungen ([2], [3]) in dieser Causa vorgenommen und hoffe dass sie genehm sind.
- PPS: Die Spalte Gemeindetyp würde ich persönlich gleich nach der Spalte Ew/km² einfügen - ist doch relevanter wie Region (die oft leer ist) und Gerichtsbezirk, oder? –– Es grüßt der administrativ bestätigte Dauertroll namens Bwag 11:07, 15. Jan. 2011 (CET)
- danke für den Hinweis mit den Städten, habe ich schon korrigiert. Dass das ganze nicht im alleingang zu heben ist mir eh klar. Nur war es vorerst eine Menge arbeit, sich in die Systematik der STAT und der Landesreg. hineinzudenken und dann das ganze so anzuwenden, dass alle Gemeindeaufdröselungen in ein Schema passen. Deshlab habe ich mit NÖ soweit gemacht, W!B macht ähnlcihes für OB und S, Geiserich T, etc. ohne jetzt gleich überall die alles fertig zu haben. Ich selbst habe mir nur mehr das B vorgenommen, da hier die Gleiderungen durch die ungarischen Wurzeln im KG Bereich vielleicht etwas anders sind.
- Das mit der Kandidatur mache ich eher nicht, da ich it ein paar Leuten zusammenzuarbetien lieber mache, als dann alles zu zerreparieren zu lassen. Bapperlfan bin ich sowieso keiner - aber das ist ja ein anderes Thema. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 13:46, 15. Jan. 2011 (CET)
- P.S: zu der Region, da habe ich noch keine treffende Bezeichnung, Region selbst ist mir zu amtlich. Aber es soll so ähnlcih auf den Kremser Bezirk etwa südlcih der Donau, Kamptal o.ä. sein, aber keine amtlcihe Bezeichnung wie in OÖ. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 13:48, 15. Jan. 2011 (CET)
- PP.S: Das mit dem einen Bezirk wollte ich auch machen. Aber die Unterschiede zwischen Mödling, Neunkirchen und Scheibbs sind in der Struktur der Darstellung ebenfalls so unterschiedlich wie im real life, daher ...K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 13:56, 15. Jan. 2011 (CET)
Sepp Kast
Hallo Karl! War Dir bekannt, dass Sepp Kast Kommandeur eines Artillerie-Regiments der Waffen-SS war? In diesem Zuge wurde der Artikel auch verschoben. Die Frage ist jedoch, ob er nicht als Feuerwehrfunktionär besser bekannt ist und der Artikel daher verschoben werden sollte? --GT1976 08:39, 16. Jan. 2011 (CET)
- Danke für den Hinweis, jeder wusste, dass er Offizier in der Wehrmacht war - ich kannte ihn auch persönlich. Aber die Bekanntheit hat er über zig Jahre bei der Feuerwehr genauso wie als Rauchfangkehrer ;-) - alsoo ist der Artikel in meinen Augen falsch benannt. Auch das Josef und Sepp ist die Frage - denn Sepp gab es bei uns schon auch in Dokumenten und vor allem ebenfalls die Bekanntheit. Ich weiß aber bei einigen Leuten würden manche gerne noch dass SS-Mitglied dazuschreiben :-( --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 12:38, 16. Jan. 2011 (CET)
- Ich sehe es auch so. Der Hinweis "SS-Mitglied" im Artikel halte ich hier für überflüssig. Bemerkenswert finde ich es aber trotzdem, dass in jeder Literatur seine Militärzeit in der Wehrmacht dargestellt ist. Draufgekommen bin ich nur, weil Schanda geschriegeben hat, dass er eine Offiziersausbildung in Bad Tölz gemacht hat. Der Ausmusterungsdienstgrad "Leutnant" muss aber von irgendjemand bewusst falsch angegeben worden sein. Grundsätzlich sehe ich es aber relativ emotionslos, die Motivation, zur SS zu gehen waren ja nicht immer politisch, sondern auch oft pragmatisch. Ich nehme an, dass er als gelernter Kellner ohne Matura in der SS vielleicht schneller Karriere machen konnte, als in der Wehrmacht. --GT1976 14:00, 16. Jan. 2011 (CET)
- den Hinweis auf das SS-Mitglied kann man meines dafürhaltens schon lassen. Für mich war er eben der Offizier, welcher auch immer, die auch einen Grund in seine Denkart legte. Das Orgtalent ruht sicher auf diese Basis her. Nur im Lemma war es mir eindeutig zu viel- aber das ist ja jetzt korrigiert. Das heißt er war es, damit soll es drin stehen, aber nicht der Bekanntheitsgrad auf Grund dessen, daher nicht im Lemma. aber nochmals danke, ich wäre sicher drüber gestolpert. gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 14:04, 16. Jan. 2011 (CET)
- Ich sehe es auch so. Der Hinweis "SS-Mitglied" im Artikel halte ich hier für überflüssig. Bemerkenswert finde ich es aber trotzdem, dass in jeder Literatur seine Militärzeit in der Wehrmacht dargestellt ist. Draufgekommen bin ich nur, weil Schanda geschriegeben hat, dass er eine Offiziersausbildung in Bad Tölz gemacht hat. Der Ausmusterungsdienstgrad "Leutnant" muss aber von irgendjemand bewusst falsch angegeben worden sein. Grundsätzlich sehe ich es aber relativ emotionslos, die Motivation, zur SS zu gehen waren ja nicht immer politisch, sondern auch oft pragmatisch. Ich nehme an, dass er als gelernter Kellner ohne Matura in der SS vielleicht schneller Karriere machen konnte, als in der Wehrmacht. --GT1976 14:00, 16. Jan. 2011 (CET)
Hallo Karl gruber, Du hast den Artikel in die Kat Gars am Kamp aufgenommen. Ich konnte jetzt in dem Artikel keinen Bezug dazu finden. Mich würde der Sachzusammenhang interessieren und die Frage, wie man das im Artikel deutlich machen kann. Beste Grüße --Pfir 14:19, 16. Jan. 2011 (CET)
- Hallo Pfir, in der Kategorie:Person (Gars am Kamp) habe ich jene Personen aufgenommen, die einen besonderen Bezog zu Gars habe (d.h. auch im Artikel Gars am Kamp als solche vorkommen. Das ist eine noch nicht so häufige aber doch durchaus übliche Kategorisierung von Personen. Bisher halt meist von Großstädten aber auch von kleineren Gemeinden schon angewendet. siehe Kategorie:Person nach Ort (Österreich) --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 16:58, 16. Jan. 2011 (CET)
- Das ist korrekt. Aber ich finde auch im Artikel Gars am Kamp außer der Namensnennung keinen Hinweis darauf, in welcher Weise Suppè hier gewirkt hat usw.. Das müsste doch irgendwie deutlich werden. Gruß --Pfir 17:16, 16. Jan. 2011 (CET)
- Das ist sicher auch korrekt - aber was ist zuerst Henne oder Ei? - Jetzt kann man das bei Suppee (und bei Gars natürlcih auch ausführlicher) ergänzen --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 17:25, 16. Jan. 2011 (CET)
- Das ist korrekt. Aber ich finde auch im Artikel Gars am Kamp außer der Namensnennung keinen Hinweis darauf, in welcher Weise Suppè hier gewirkt hat usw.. Das müsste doch irgendwie deutlich werden. Gruß --Pfir 17:16, 16. Jan. 2011 (CET)