Zum Inhalt springen

Wasserfall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2005 um 20:51 Uhr durch MRB (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rheinfall bei Schaffhausen

An einem Wasserfall stürzt ein Fluss senkrecht herunter, um eine Höhenstufe im Relief zu überwinden.

Aufbau

Wasserfälle bilden sich dort, wo das Gestein besonders widerstandsfähig ist, und der Fluss nicht mit der Zeit die Höhenstufe wegspült, oder die erst in junger geologischer Vergangenheit als Folge einer Verwerfung gebildet wurde. Liegen mehrere Wasserfälle hintereinander, so spricht man von einer Kaskade.

Da sich am Fuß des Wasserfalls meist weniger widerstandsfähiges Gestein befindet, entsteht dort eine Auskolkung (Unterspülung des härteren Gesteins). Mit der Zeit bildet sich dort eine kleine Höhle, durch die das darüber gelagerte Gestein irgendwann abbricht. Die Lage des Wasserfalls verschiebt sich dadurch im Laufe der Zeit stromaufwärts.

Datei:Waterfall formation.png
Warum ein Wasserfall infolge von Auskolkung rückwärts wandert.

Berühmte Wasserfälle

Wasserfall eines Wildbaches (Muglbach).
Boti Falls in Ghana-Eastern Region bei Niedrigwasser. Hier sind Tosbecken und die Auskolkung gut zu erkennen.
Wasserfall in Afrika

Siehe auch

Vorlage:Wiktionary1 Stromschnelle

Wasserfälle der Erde nach ihrer Höhe
Name Land Höhe in m
Salto Angel (Angel Fall)    Venezuela 979
Tugela Fall    Südafrika 948
Utigardfall    Norwegen 800
Mongefossen    Norwegen 774
Yosemite Fall    USA 739

(bis hier korrekte Höhe abgefragt)

Kukenaamfall    Venezuela 610
Engstligenfälle    Schweiz 600
Sutherland-Fälle (3 Stufen)    Neuseeland 579
Kile    Norwegen 561
Serenbachfälle    Schweiz 520
King George VI-Falls    Guyana 488
Roraima Fall    Guyana 457
Cleve-Garth-Fälle    Neuseeland 450
Kalambo Fall    Tansania 427
Uitschifälle    Guyana 420
Gavarnie-Fälle (2-3 Stufen)    Frankreich 422
Takakkawfall    Kanada 400
Krimmler Wasserfälle (3 Stufen)    Österreich 380
Lofoifälle    Kongo 350
Wollomombifälle    Australien 335
Seriofall    Italien 315
Giessbachfälle (7-15 Stufen)    Schweiz 300
Mardalsfoss    Norwegen 297
Staubbachfall    Schweiz 287
Vettisfälle    Norwegen 260
Gersoppafälle    Indien 250
Kaieteur Fälle    Guyana 226
Velinofälle    Italien 180
Vöringfall    Norwegen 163
Triberger Wasserfälle    Deutschland 162
Tocefall    nördl. Italien 160
Tequendamafall    Kolumbien 147
Ilja Muromez    Russland 141
Rjukanfall    Norwegen 127
Viktoriafälle    Simbabwe 120
Huskvarnafälle    Schweden 111
Teveronefälle    mittl. Italien 108
Todtnauer Wasserfall    Deutschland 97
Lower Falls    USA 94
Badgasteiner Fälle    Österreich 85 und 63
Kerkafälle    Jugoslawien 84,5 und 46
Montmorencyfälle    Kanada 82
Snoqualmiefall    USA 82
Paulo-Afonso-Fälle    Brasilien 81
Iguazú-Wasserfälle    Argentinien/Brasilien 75
Kegonfälle    Japan 75
Huangguoshu-Wasserfall    China 74
Harsprangetfälle    Schweden 74
Pissevache    Schweiz 65
Niagarafälle    Kanada, USA 63
Livingstonefälle    Kongo 40
Stora Sjöfallet    Schweden 40
Cumberland Falls    USA 23
Rheinfall    Schweiz 19