Zum Inhalt springen

Zapfenrost

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2011 um 11:43 Uhr durch Olaf Studt (Diskussion | Beiträge) (Kommentar auf die QS-Seite verschoben; „current names“ nach Index Fungorum; Formalia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.

Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel.

Zapfenroste werden durch die Rostpilze Chrysomyxa pyrolae (Syn. Chrysomyxa pirolata) und Pucciniastrum areolatum (Syn. Thekopsora areolata) verursacht. Sie führen zu einer Deformation der Gipfeltriebe. Der Haupt- oder Diplontenwirt von Chrysomyxa ist die Gewöhnliche Traubenkirsche (Prunus padus).