Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2011 um 02:36 Uhr durch Geoethno(Diskussion | Beiträge)(→Wer kommt?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Auf dieser Seite findet ihr alle Hinweise zu Treffen, Exkursionen und sonstigen Veranstaltungen der Wikipedianer in München und aus der Umgebung im Rahmen und in Anbindung an die Münchner Wikipedia-Stammtische.
Herzlich willkommen am Stammtisch der Münchner Wikipedianer! Komm einfach vorbei und lass Dich überraschen! An unserem Stammtisch treffen sich Wikipedianerinnen und Wikipedianer sowie an Wikipedia Interessierte aus allen Altersklassen.
Unser Stammtisch findet einmal im Monat statt, immer am 4.4., 5.5. und so weiter. Im Januar und im August gibt es Ausnahmen. Es gibt uns seit Oktober 2003. Jeweils am letzten Sonntag im Monat treffen sich Münchner Wikipedians mit Kultur- und Medienleuten im Café Isarlust im Alpinen Museum, und besprechen dort ihre im Rahmen der MUC-KulturTouren stattfindenden Exkursionen zu Archiven, Museen, Ausstellungen und Bildungseinrichtungen.
Du kannst Dich hier auf dieser Seite anmelden, aber auch gerne spontan vorbei kommen.
Zum 10. Geburtstag der Wikipedia organisieren wir am Samstag, den 15. Januar im Literaturhaus München eine kleine Konferenz am Nachmittag mit einem öffentlichen Workshop und einer kleinen Feier am Abend. Das Programm und alle Informationen findet ihr im speziell für das Jubiläum eingerichteten internationalen tenwiki unter:
Es gibt noch einiges vorzubereiten, und wir brauchen jede Menge Mitarbeiter aller Art. Schaut doch bitte regelmäßig auf die Planungsseite Wikipedia:München/10 Jahre Wikipedia, diskutiert mit und tragt euch bitte mit allen ein, was ihr mitmachen könnt und wollt.
--kingofears→ ¿Disk?野球 23:24, 10. Jan. 2011 (CET) Ich nehme mir schon ewig vor, mal zum Stammtisch zu kommen. Beim 10jährigen hab ich wirklich keine Ausrede mehr. Frau und Kinder liegen krank im Bett. Ich muss leider Krankenschwester spielen…--kingofears→ ¿Disk?野球12:32, 15. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Die Abteilung Benutzerdienste der Bayerischen Staatsbibliothek organisiert uns eine Einführung in die Recherche-Möglichkeiten dieser größten und bedeutendsten Bibliothek Bayerns, insbesondere in die elektronischen Angebote wie Fachdatenbanken und digitale Zugriffe auf Zeitschriftenveröffentlichungen. Jeder Interessierte kann kostenlos einen Ausweis für die BSB bekommen und die Möglichkeiten sind für jeden Wikipedianer unschätzbar: Knapp 10 Millionen Bücher aus aller Welt, über 50.000 laufenden Fachzeitschriften, mehrere tausend Datenbanken zu nahezu jedem Thema. Die elektronischen Ressourcen sind großteils vom eigenen Schreibtisch über Internet zugänglich. Ich könnte ohne meinen langjährigen BSB-Zugang nicht für die Wikipedia schreiben.
Wer noch keinen BSB-Ausweis hat, kann rechtzeitig vorher kommen (bitte rechnet mit etwas Andrang), und ihn sofort mitnehmen. Bitte den Personalausweis oder Pass mit Meldebestätigung mitbringen. Oder ihr geht irgendwann vor dem 27. Januar vorbei, die Benutzeranmeldung hat Montag bis Freitag von 10-19 Uhr offen.
--†Alt♂21:13, 20. Dez. 2010 (CET) Schade, das hätte ich letzte Woche echt gut brauchen können :) An dem Tag wohl leider keine Zeit, der heutige Crashkurs auf eigene Faust muss erstmal reichen.[Beantworten]
Folgendes sind Treffen von Gruppen/Vereinen, für welche sich so mancher Wikipedianer ebenfalls interessieren könnte. Sie sind von den Wikipedia-Treffen unabhängig. Sie stehen hier für Interessierte.
Diese Seite bietet Informationen über die Münchner Stammtische sowie die Exkursionen und Veranstaltungen der Wikipedianer in München. Stammtischtermin ist, wenn Tag=Monat ist (z. B. 4.4.), Ausnahmen sind Januar (meist 11.1.) und August (Grillen am Wochenende).
Jeweils am letzten Sonntag im Monat findet sich eine lockere Wiki-Runde im Café Isarlust im Alpinen Museum ein. Dort besprechen wir u.a. die MUC-KulturTouren und die FotoTouren der Münchner Wikipedia.