Metaanalyse
Erscheinungsbild
Eine Meta-Analyse ist eine Zusammenfassung von Primär-Untersuchungen, die mit quantitativen, statistischen Mitteln arbeitet. Der Begriff wurde wohl von Glass in Analogie zu Metasprache o.ä. gebildet, besser wäre vielleicht »Sekundärstatistik«.
Meta-Analysen werden v. a. in der Medizin und der empirischen Sozialforschung häufig eingesetzt. Dort helfen sie bei zwei Problemen:
- Aus mancherlei Gründen sind die Stichproben der Primärstudien viel zu klein, um verlässliche Ergebnisse zu bringen: kann man nun viele Untersuchungen geeignet zusammenfassen, so ist das damit gewonnene Ergebnis sehr viel genauer und sicherer.
- Häufig benutzen die Primärstudien nicht genau dieselben Methoden, Definitionen oder ziehen ihre Stichproben nicht aus derselben Grundgesamtheit. Dann ist zunächst einmal fraglich, ob und wie man diese Einflüsse von dem Gegenstand der Untersuchung überhaupt trennen kann.
Im Gegensatz zur Methode der Meta-Analyse stehen qualitative Verfahren, bei denen im Wege subjektiver Einschätzung versucht wird, aus dem Inhalt der Primärstudien Schlüsse zu ziehen; dabei täuscht man sich erstaunlich leicht (Beispiele bei Hunter/Schmidt/Jackson).
Methode
Im Grundsatz geht man »genauso« vor, wie bei einer Primärstudie auch:
- Zur Zusammenfassung der Studien hat man Formeln entwickelt, die denen ähneln, die in den Primärstudien verwendet werden, wo man ja Einzelfälle statistisch zusammenfasst.
- Um die Auswirkungen von bekannten Einflussfaktoren zu beurteilen, behandelt man sie als weitere Faktoren, also genuso, wie z.B. eine Behandlung.
Literatur
- The Handbook of Research Synthesis, Hg. v.Harris Cooper u. Larry V. Hedges. -- Beverly Hills, 1994. -- 574 pp. -- ISBN 0-87154-226-9
- Hunter, J.; Schmidt, F.; Jackson, G.: Meta-Analysis: Cumulating research findings across studies. -- Beverly Hills, 1982 (Empfehlenswerte Einleitung)
Weblinks
- http://www.stat-help.com/meta.pdf (Einführung)
- http://www.lyonsmorris.com/MetaA/index.htm (Tutorial)
- The Scientist, Sep. 15, 1997 Stephen P. Hoffert: Meta-Analysis Gaining Status In Science And Policymaking
- http://willshadish.psyc.memphis.edu/Meta-Analysis%20Links.htm (Software)
- http://omni.ac.uk/browse/mesh/detail/C0920317L0025510.html (Links)