Zum Inhalt springen

Diskussion:Surveillance Detection Unit

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2011 um 18:07 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 95.118.75.236: "Keine Organisation!"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 95.118.75.236 in Abschnitt Keine Organisation!

Keine Organisation!

Die "Surveillance Detection Unit" ist – wie sich eindeutig aus dem Namen ableiten lässt – keine Organisation, sondern eine Einheit! Sie untersteht in der Regel dem Diplomatic Security Service, der seinerseits dem US-Aussenministerium (Dept. of State) untersteht. Die Aufgabe einer SDU besteht auch weniger in "geheimdienstlichen Aktivititäten" (das klingt zu sehr nach Spionage), sondern im Objektschutz. Die SDU-Mannschaften sind weder bewaffnet, noch machen sie von irgendwelchen Abhörgeräten Gebrauch. Die Befugnisse eines SDU-Teams bestehen lediglich darin, sich verdächtig verhaltende Personen oder verdächtige Fahrzeuge in unmittelbarer Nähe von US-Botschaften und -Konsulaten dem für Sicherheitsfragen zuständigen Botschaftspersonal zu melden und über solche Vorkommnisse Berichte (inkl. ausführlicher Personen-/Fahrzeugbeschreibung) anzufertigen. Zumindest in Deutschland haben SDU-Teams die ausdrückliche Anweisung, bei besonderen Vorkommnissen (Demonstrationen, Protestaktionen o.ä.) nicht ins Geschehen einzugreifen, sondern nur eine einfache Beobachterrolle einzunehmen. (nicht signierter Beitrag von 95.118.75.236 (Diskussion) 16:37, 15. Jan. 2011 (CET)) Beantworten