Zum Inhalt springen

Rudolf Koller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2004 um 15:50 Uhr durch Bernhard55 (Diskussion | Beiträge) (erw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Gotthardpost 2.jpg
Gotthardpost (1873)

Rudolf Koller (* 21. Mai 1828 in Zürich; † 5. November 1905) war ein Schweizer Maler, der besonders für seine Landschafts- und Tierbilder bekannt ist. Schon im Alter von 12 Jahren wollte Koller Pferdemaler werden und lernte von 1843 bis 1845 beim Zeichenlehrer Jacques Schweizer, dem Portraitisten Johann Rudolf Obrist und dem Landschaftsmaler Johann Jakob Ulrich. 1898 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Universität Zürich verliehen.


Werke

  • Liegender Windhund, 1852
  • Heuernte bei drohendem Gewitter, 1854
  • Bertha Schlatter, die Braut des Künstlers, 1855
  • Gletscher am Sustenpass, Studie, 1856
  • Krautstudie, 1857
  • Friedli mit der Kuh, Studie, 1858
  • Mittagsruhe, 1860
  • Idylle am Hasliberg, 1864
  • Zwei kosende Kälblein (Studie zu "Herbstweide", 1867)
  • Junge mit Schimmel, Studie, 1872
  • Zweispännige Gotthardpost, 1873
  • Die Gotthardpost, 1873 (siehe Bild)
  • Herbstabend, 1879