Diskussion:Inzest
Rev. Text
"Inzest (auch Blutschande) bezeichnet den Geschlechtsverkehr zwischen nahen Verwandten. Viele Kulturen der Menschheit kennen ein Inzesttabu. Der Begriff "Blutschande", stammt aus dem Biblischen. Inzest ist in der Tierzucht ein durchaus gebräuchliches Zuchtverfahren um Rassemerkmale zu stabilisieren. Während bei Tieren keine aufälligen Krankheitsmerkmale bei genetischer Vererbung durch Inzest zu erkennen sind, kommt es bei Inzest zwischen Menschen, zu Behinderung des gezeugten Kindes mit einer Sicherheit von 99%.
- das ist blödsinn quadrat! --Caronna 16:54, 7. Aug 2005 (CEST)
Dieser Unterschied zwischen Mensch und Tier, ist konträr zur angeblichen Abstammungsgeschichte vom Tier zum Menschen."
- was heißt angeblich? (in welchem jahrhundert lebst du?)Das genetisch bedingte krankheitsrisiko bei inzest ist bei tieren und mensch identisch hoch, deswegen wird die inzestverpaaarung auch nur selten und zur rassestabilisierung eingesezt. ich könnte hier zahllose bespiele für genetisch verstärkte krankheiten bei inzest beim tier anführen z.b. HD bei hunden...--Caronna 16:54, 7. Aug 2005 (CEST)
__________________________________________________________________________________
- Wie ist es denn mit Inzest unter Schweinen?
Wie ist es, wenn sich der Hundevater mit seinem Hundekind paart? Warum paaren sich Hasen nicht mit Katzen? Und wie ist es mit Inzest unter Mäusen?
Ich will mich nicht länger mit den ständigen rev. der dämlichen Moderatoren rumärgern.
Diese behaupten ständig, es würden Erbkrankheiten auch bei Tieren auftreten. Dabei steht in diesem Text "keine auffälligen Krankheitsmerkmale". Die angeblichen Krankheiten bei Tieren, sind nicht durch Weitervererbung von Tier zu Tier weitergegeben. Das würde auch dem zuvor geschriebenen wiedersprechen, in welchem es heisst: " Inzest ist in der Tierzucht ein durchaus gebräuchliches Zuchtverfahren..."
- kann das sein das du nicht weist was erbkrankheiten sind? erbkrankheiten werden (auch) ohne inzest weitergegeben! lies doch bitte Erbkrankheit
Würde, wie die dämlichen Moderatoren ständig behaupten bei Tieren Erbkrankheiten auftreten, so würde man niemals zulassen, dass Tiere zur Tierzucht als ein gebräuchliches Zuchtverfahren verwendet werden!
- ich bin kein moderator und weis das trotzdem --Caronna 16:54, 7. Aug 2005 (CEST)
"Nur in wenigen Gesellschaften war der Geschlechtsverkehr zwischen nahen Verwandten akzeptiert oder sanktioniert."
Fehlt hier nicht eine "nicht"? In den meisten Gesellschaften wurde und wird Inzest doch sanktioniert?
Leider fehlt hier der Aspekt Religion. Kann jemand etwas dazu schreiben (weiß leider nix)?
Unter
findet sich gerade unter der Überschrift "Dieses Glück ist eine Schande" ein "Bericht" über ein Geschwisterpaar, das zusammen drei Kinder hat. Von dem ersten Sohn heißt: "Er ist heute 3 Jahre alt, kann nicht laufen, nicht sprechen. Er ist geistig zurückgeblieben, weil seine Eltern Geschwister sind. Der Gen-Pool ist zu ähnlich!"
Kann man angesichts solcher Thesen in dem Artikel mal etwas Genaueres zu Thema "Risiko von Erbkrankheiten" sagen? Gibt es bei Inzest nur ein etwas erhöhtes Risiko oder besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, daß es zu Problemen kommt? Toto 12:53, 16. Aug 2004 (CEST)
- du gibst wirklich die BLÖD-Zeitung als quelle an? BLÖD verfälscht doch sogar die von ihr selber erfundenen nachrichten (ansonsten, lies bitte Erbkrankheit --Caronna 16:54, 7. Aug 2005 (CEST)
- Ui, ein Kommentar nach fast einem Jahr - deshalb nur zur Erläuterung: Ich habe Bild nicht als zuverlässige "Quelle" angegeben, sondern wollte anhand des Berichtes sowie der Volksweisheit, daß Inzest zu Erkrankheiten führt, nur mal nach zuverlässigen Daten fragen, wie hoch das Risiko bei Inzest eigentlich ist. Damals stand im Artikel überhaupt nichts dazu! Toto 19:27, 7. Aug 2005 (CEST)
- streich erbkrankheiten und sage genetische defekte....natürlich ist das risiko höher...--Caronna 20:33, 7. Aug 2005 (CEST)
Inzest und Gesellschaft.
Es erscheint mir erforderlich, gerade den ersten Abschnitt einer grundlegenden Renovierung zu unterziehen, denn es fehlt offensichtlich die Erwähnung der Verbreitung inzestiösen Geschlechtsverkehrs bei Naturvölkern, wie etwa den chilenischen Cucus, den Kadiaks aus Alaska, den indischen Karens; auch sollte sich der Artikel besser mit den Persern, Hunnen, Scythen und Parthern auseinandersetzen, von deren sexuellen Handlungen zwischen Blutsverwandten uns die alten Griechen und Römer berichten.
Schwagerehe
Zitat: Im weiteren Sinne gehört auch die Schwagerehe hierhin, die in Deutschland einer besonderen Genehmigung bedarf. Welche Genehmigung von wem? bzw.: Wie bitte??? --AndreasPraefcke 22:12, 16. Nov 2004 (CET)
Spoiler ?
'Etwa in E.T.A. Hoffmanns Elixiere des Teufels erfährt der Leser gegen Ende durch die Genealogie der Protagonisten, dass ein Fall von Inzest Auslöser war für den ausbrechenden Wahnsinn der Hauptfigur und ihres Doppelgängers, '
- Stimmt, aber wie soll man mitten im Satz darauf hinweisen? "Etwa in E.T.A. Hoffmans Elexiere des Teufels erfähr der Leser gegen Ende (Spoiler!) durch..."? --Blah 07:19, 22. Mär 2005 (CET)
Gar nicht. Wikipedia ist kein Krimiclub, sondern eine Enzyklopädie. --AndreasPraefcke ¿! 08:45, 22. Mär 2005 (CET)
Inzesttabu
Hallo, Benutzer Stilles Grinsen änderte am 05:28, 30. Mai 2005 mit dem Kommentar "Typo" die Passage "Viele Kulturen der Menschheit kennen ein Inzesttabu." zu "Alle Kulturen der Menschheit kennen ein Inzesttabu." Stimmt das? --BladeRunner99 13:30, 6. Jun 2005 (CEST)
- Ja, natürlich, das gebietet die Logik. Eine Kultur ohne Inzesttabu hätte (bzw. hat) sicher keinen Bestand gehabt.--84.174.254.19 17:06, 13. Jun 2005 (CEST)
- Äh... das hilft irgendwie auch nicht weiter... Öhm... die alten Ägypter werden doch explizit erwähnt... ist das keine Kultur? Hat eigentlich überhaupt mal jemand den Artikel durchgelesen? --Blah 19:11, 13. Jun 2005 (CEST)
- Oh man, ja, ertappt... is schon das zweite mal, dass ich nur auf die Änderungen geguckt, und nich den Artikel gelesen habe...^^ --BladeRunner99 19:33, 13. Jun 2005 (CEST)
- Die alten Ägypter in ihrer Gesamtheit sind eine Kultur, nicht aber eine alte ägyptische Herrscherfamilien. Ich kenne keine Kultur, in der es kein Inzesttabu gab/gibt. Ihr?--El surya 16:31, 14. Jun 2005 (CEST)
- Und wer sagt, dass die restlichen alten Ägypter was dagegen hatten? --Blah 17:51, 14. Jun 2005 (CEST)
- Genau, ist das nich Teil der Kultur? --BladeRunner99 10:26, 15. Jun 2005 (CEST)
- Ihr seid ein eingespieltes Team, was? Die Vertreter der Inzest-Ägypter-Theorie;-)
- Ich bin kein Altägypten-Experte aber ich vermute mal, dass es ein Inzesttabu in dieser Kultur schon gab, nur wurden die Könige als Halbgötter nicht davon berührt, sie standen über dem System der einfachen Menschen.
- Dass es (zumindest ein Zeit lang) gar kein Inzesttabu gab, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Wenn ihr jedoch mehr wisst, lasse ich mich gerne aufklären, nur will ich dann auch Beweise. --El surya 17:46, 15. Jun 2005 (CEST)
- Na bring du erst mal eine Auflistung ALLER Kulturen und zu jeder einzelnen dieser Kulturen einen Beweis, dass diese den Inzest tabuisieren... alleine die Definition von Kultur dürfte interessante Streitthemen geben...--Blah 19:10, 15. Jun 2005 (CEST)
- Das seh ich genauso... Die englische Wikipedia wählt folgende Formulierung: "It is a taboo in most societies", sollen wir es nicht genauso tun? --BladeRunner99 19:49, 18. Jun 2005 (CEST)
- Na bring du erst mal eine Auflistung ALLER Kulturen und zu jeder einzelnen dieser Kulturen einen Beweis, dass diese den Inzest tabuisieren... alleine die Definition von Kultur dürfte interessante Streitthemen geben...--Blah 19:10, 15. Jun 2005 (CEST)
- Die alten Ägypter in ihrer Gesamtheit sind eine Kultur, nicht aber eine alte ägyptische Herrscherfamilien. Ich kenne keine Kultur, in der es kein Inzesttabu gab/gibt. Ihr?--El surya 16:31, 14. Jun 2005 (CEST)
- Oh man, ja, ertappt... is schon das zweite mal, dass ich nur auf die Änderungen geguckt, und nich den Artikel gelesen habe...^^ --BladeRunner99 19:33, 13. Jun 2005 (CEST)
- Äh... das hilft irgendwie auch nicht weiter... Öhm... die alten Ägypter werden doch explizit erwähnt... ist das keine Kultur? Hat eigentlich überhaupt mal jemand den Artikel durchgelesen? --Blah 19:11, 13. Jun 2005 (CEST)
Was soll das sinnlose setzen von Redirects
betreffs Inzestschranke und Intesthemmung???? Kann das nicht nachvollziehen.Matthias Pester 22:51, 26. Jul 2005 (CEST)
- Komisch, dabei hast Du doch auf der Löschantragseite zu Inzesthemmung(hier) mitbekommen, dass ein Redirect als Lösungsvorschlage gemacht wurde. Gruß --Gorwin 09:00, 27. Jul 2005 (CEST)
Inzest bei Tieren?
Nach meinem Verständnis gibt es den Begriff Inzest nur bei Menschen, im Sinne von verbotener Geschlechtsverkehr zwischen nahen Verwandten. Also ein Begriff aus der Sexualmoral. Wenn es nicht verboten ist, ist es kein Inzest (mag von anderen Kulturen anders bewertet werden). Daher ist der erwünschte Effekt bei der Tierzucht per definitionem kein Inzest, sondern eine extreme Form von Inzucht. Der biologische Aspekt sollte IMHO hauptsächlich unter Inzucht abgehandelt werden. --Rat 13:26, 11. Aug 2005 (CEST)
- trotzdem sollte darauf hingewiesen werden --Caronna 18:02, 11. Aug 2005 (CEST)