Zum Inhalt springen

Nisowje

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2011 um 18:59 Uhr durch Varina (Diskussion | Beiträge) (Sortierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Waldau war eine alte Siedlung im ehemaligen Ostpreußen.

Geschichte

Östlich von Königsberg (Preußen) gelegen, war Waldau im Kirchspiel Arnau seit 1258 beurkundet. Treu zum Deutschen Orden stehend, legten zwei samländische Ritter 1264 eine Burg an, die seit 1457 den Hochmeistern zeitweilig als Sommerresidenz diente. Um 1860 wurde das Schloß für die erste landwirtschaftliche Hochschule (1858) in Ostpreußen umgebaut; sie wurde aber schon 1868 nach Königsberg verlegt. Ab 1870 war Waldau ein Lehrerseminar, das mit dem Königlichen Waisenhaus verbunden war. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde es aufgelöst.

Quelle

Robert Albinus: Königsberg Lexikon. Würzburg 2002