Zum Inhalt springen

Regenbogenfischverwandte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2005 um 15:49 Uhr durch Baer1977 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Regenbogenfische
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Regnum: Tiere (Animalia)
Vorlage:Phylum: Chordatiere (Chordata)
Vorlage:Subphylum: Wirbeltiere (Vertebrata)
Vorlage:Classis: Knochenfische (Osteichthyes)
Vorlage:Subclassis: Strahlenflosser (Actinopterygii)
Vorlage:Ordo: Ährenfischartige (Atheriniformes)
Vorlage:Subordo: Ährenfischverwandte (Atherinoidei)
Vorlage:Familia: Regenbogenfische (Melanotaeniidae)
Gattungen
  • Cairnsichthys
  • Chilatherina
  • Glossolepis
  • Iriatherina
  • Melanotaenia
  • Pelangia
  • Rhadinocentrus

Regenbogenfische leben in Süß- und Brackwasserseen, Bächen und Sümpfen. Sie zeichnen sich durch ihre Farbenvielfalt aus. Große Arten können ein Alter von sechs Jahren erreichen.

Zu den Regenbogenfischen gehören 53 Arten (unter anderen):