Zum Inhalt springen

Gilles Lipovetsky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2011 um 08:17 Uhr durch Bmwtroll (Diskussion | Beiträge) (Werke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gilles Lipovetsky (* 24. September 1944 in Millau, Frankreich) ist ein französischer Autor und Philosoph.

Nach dem Studium der Philosophie ist er Lehrer für Philosophie in Grenoble, Frankreich. Er setzt sich in seinen Werken mit ethischen Fragestellungen (Indifferenz, Gedanken über die Versuchung, Wiederbelebung der gesellschaftlichen Werte, Geist der Verantwortung etc.) der zeitgenössischen Gesellschaft auseinander.

Werke

  • L'ère du vide. Essais sur l'individualisme contemporain, 1983
  • L'empire de l'èphèmère. La mode et son destin dans les sociétés modernes, 1987
  • Le crépuscule du devoir, 1992
  • La troisième femme. Permanence et révolution du fémini, 1997
  • Les temps hypermodernes (zusammen mit Sébastien Charles), 2004