Zum Inhalt springen

Stavros Ioannou

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2011 um 13:12 Uhr durch Joepanic (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:S.Ioannou.JPG
Stavros Ioannou

Stavros Ioannou (* 8. Februar 1971 in Hannover) ist ein deutscher Songwriter, Musikproduzent und Musiker aus Hannover (Deutschland).

Leben

Stavros Ioannou wird im Jahr 1971 als Sohn griechischer Migranten in Hannover geboren. Die Liebe zur Musik entdeckt er im Alter von 8 Jahren durch Schallplatten von Elvis Presley und AC/DC. Mit 10 Jahren spielt er seine ersten Töne auf einer geliehenen Gitarre und entwickelt so seine Leidenschaft zur Musik. Mit 12 Jahren bekommt er seine erste eigene Gitarre und gründet mit Freunden eine Band, mit der er in der lokalen Szene schnell durch sein virtuoses Gittarenspiel auffällt.

Im Alter von 16 Jahren wird das renommierte Musikstudio „Peppermint Park“ auf Ihn aufmerksam, wo er auch sein erstes Demo aufnimmt. Das Instrument wird einen großen Teil seines Lebens einnehmen, da er sich fortan immer intensiver damit beschäftigt und immer mehr Songs komponiert. Mit 19 erteilt er dann an der Musikschule Hannover Gitarrenunterricht.

1999 lernt er während Studioaufnahmen im Peppermint Park Studio Hannover den Songwriter, Musiker und Produzenten Nils Ruzicka kennen und taucht mit ihm in die Pop- und Rockmusik ein. In 2003 entscheidet man sich die Zusammenarbeit mit dem Produzenten Mousse T weiter zu vertiefen und fusioniert in die Peppermint Park Studios auf dem Expo-Gelände in Hannover.

Mit dem Produzentenprojekt „So Phat!“ entwickeln sie in der Folgezeit mehrere Produktionen, Songs und Remixe.

Im Jahr 2004 erreichen sie dadurch den Einstieg in die UK Sales Charts mit Inaya Day und der Coverversion von Vanity 6’s „Nasty Girl“ auf Platz 9 und in Australien auf Platz 18. Auf dem hausinternen Labels Peppermint Jam Reords und ProgCity Records veröffentlichen sie zudem auch Clubtracks, die von David Guetta, Tomcraft, Moguai, Phil Fuldner, Mousse T, Syke'n'Sugarstarr, Antoine Clamaran, Ian Pooley und Sharam Jey gespielt werden.

2008 splittet sich das Team auf, da beide beschließen eigene Wege zu gehen. Fortan arbeitet Ioannou in den Peppermint Jam Studios sehr intensiv mit diversen renommierten Songwritern, u. a. Errol Rennalls.

Er selbst ist Autodidakt und sagt von sich: „Wenn ich musiziere und mich in diese Welt begebe weiß ich auf´ s Neue, dass ich Nichts weiß! Das ist mein Antrieb“.

Neben seinem Hauptinstrument der Gitarre, spielt er außerdem Bouzouki, Bass und singt.

Er komponiert u. a. für Künstler wie Roachford, Mousse T., Maxi Priest, Die Prinzen. Als Produzent, Remixer und Studiomusiker ist er u. a. tätig für Missy Elliot, Zucchero, Warren G., Rosenstolz, Supermax, Omar, Boney M., Michael Bublé, Bryan Adams, Maxi Priest, No Angels, Marianne Rosenberg und viele andere.

Diskografie

Alben

  • Mousse T „All Nite Madness“
  • Mousse T „Pornorama (OST)“
  • Colin Rich „I'll Wait“
  • James Kakande „My Little Red Bag“
  • Roachford „Word Of Mouth“
  • Die Prinzen „Die Neuen Männer“
  • Die Prinzen „HardChor“
  • Rosita Ziroldo „Almost Me“

SiNGLES (Auszug)

  • Revil O „Fly Away“
  • Revil O „Free“
  • Prefecto „Anything For Love / Full Pressure“
  • Lightforce „Join Me“
  • Ferris „Girl“
  • Ferris „Heaven“
  • So Phat! „Into My Sound / When U Rock“
  • So Phat! „A Love Bizarre“
  • So Phat! „The Surface“
  • Inaya Day „Nasty Girl“
  • Mousse T „Is It Coz I'm Cool?“
  • Mousse T feat. Roachford „Pop Muzak“
  • Mousse T feat. Suzie „D.I.S.C.O.“
  • James Kakande „You You You“
  • Die Prinzen „Frauen sind die neuen Männer“
  • Daniel Aminati „Keiner dieser Herren“

Remixes (Auszug)

  • Missy Elliot feat. Ludacris „Gossip Folks“ (So Phat! RMX)
  • Tom Jones „Black Betty“ (So Phat! RMX)
  • Zucchero „Mama Get Real / Il Grande Baboomba“ (So Phat! RMX)
  • Mousse T „Is It Coz I'm Cool?“ (So Phat! RMX)
  • Mousse T „Right About Now“ (So Phat! RMX)
  • Mousse T „Horny As A Dandy“ (So Phat! RMX)
  • Rosenstolz „Ich Bin Ich“ (So Phat! RMX)
  • Rosenstolz „Ich Geh In Flammen Auf“ (So Phat! RMX)
  • Inaya Day „Nasty Girl“ (So Phat! RMX)
  • Simple Minds „Different World“ (So Phat! RMX)
  • Supermax „Lovemachine“ (So Phat! RMX)
  • Warren G „Make It Do What It Do“ (So Phat! RMX)
  • Bob Sinclair „Tennesse“ (So Phat! RMX)

General Sessions (Auszug) In this section you´ll find a resumé of the most important or striking sessions. On an album or single you´ll find further information