Zum Inhalt springen

Osasco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2011 um 21:15 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Entferne: nds-nl:Osasco). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Osasco
Osasco (São Paulo)
Osasco (São Paulo)
Osasco
Osasco auf der Karte von São Paulo
Koordinaten 23° 32′ 0″ S, 46° 47′ 0″ WKoordinaten: 23° 32′ 0″ S, 46° 47′ 0″ W
Basisdaten
Staat Brasilien

Bundesstaat

São Paulo
Stadtgründung 19. Februar 1962
Einwohner 718.646 (2009)
– im Ballungsraum [1]
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 64.935 [2]
Höhe 792 m
Stadtvorsitz Emídio Pereira de Sousa (PT)
Website www.osasco.sp.gov.br
Osasco
Osasco
Osasco
Osasco
Osasco
Osasco

Osasco ist eine Stadt in Brasilien im Bundesstaat São Paulo. Sie liegt im Westen der Metropolregion São Paulo und hat 701.012 Einwohner.

Geschichte

Präkolumbianischen Ära

Osasco lebte Indigene Völker Tupi-Guarani.

Koloniale Brasilien

Bandeirantes lebten in der Region von Osasco, in der Epoche Quitaúna Ville. Der berühmte Bandeirante Raposo Tavares lebte in Osasco.

Frühe Neuzeit

Sensaud de Lavaud in seinem Starrflügelflugzeuge in Osasco.

Osasco wurde vom italienischen Einwanderer Antonio Agu gegründet, der aus dem gleichnamigen Ort Osasco in der Provinz Turin stammte. Bis zum 19. Februar 1962 war Osasco ein Teil von São Paulo, und wurde danach eine eigenständige Stadtgemeinde. 1989 wurde die Stadt Sitz des Bistums Osasco. Lavaud de Um Hilfe des Barons Demitri Sensaud. Die Osasco in der Stadt war der wichtigste Ort haved Flug der lateinamerikanischen. Osasco haved Einwanderung von Italien , Spanien , Portugal , Deutschland , Irland ,Armenien (Handel), Libanon (Handel), Israel (Handel) und Japan (Rural).

Unabhängigkeit

Osasco separat der Stadt São Paulo in 19. Februar 1962.

Veranstaltungen Zukunft der Unabhängigkeit

  • Streik der Cobrasma (1968).
  • Explosion der Osasco Plaza Shopping (1996).

Wirtschaft

Osasco war eine Industriestadt, aber es war die industrielle Dezentralisierung auf andere Regionen und heute ist die Stadt in Richtung des Einkaufs-und Dienstleistungszentrum in Bewegung. Osasco ist headquartes von Bradesco die drittgrößte Bank in Brasilien . Derzeit gibt es große Unternehmen mit einer Präsenz als Natura , Coca-Cola , Carrefour , Wal-Mart , Colgate-Palmolive und viele andere. Osasco ist der zehnte reichsten Stadt des Landes. GPD von Osasco: R $ 024 Mio. 366.200. 30 [3]

Unternehmen Principals

  • ArvinMeritor
  • Metropolen home e-Club
  • Avon
  • Pedágio Sem parar
  • Bradesco
  • ABB
  • Osram
  • SBT
  • Rede TV
  • Wal-Mart
  • Carrefour
  • Pão de Açúcar
  • Natura
  • Nova Osasco Esquadrias
  • Adamas
  • Makro
  • Colgate-Palmolive
  • Gruppe Extrema
  • Sam's Club
  • Unibanco - CPD
  • Intermarine
  • Ebicen
  • Coca-Cola
  • Associação Comercial e Empresarial de Osasco (ACEO)

Markt Stadt

  • Market Stadt Osasco

Einkaufspassagen

  • Shopping União de Osasco
  • Osasco Plaza Shopping
  • Super Shopping Osasco
  • Americanas Shopping
  • Shopping Galeria
  • Fantasy Shopping

Agentur Bank

  • Bradesco
  • Banco do Brasil
  • Caixa Economica Federal
  • Nossa Caixa
  • Santander
  • Real
  • HSBC
  • Unibanco
  • Itaú
  • Citibank
  • Banco Safra
  • Banco Panamericano

Sport

Sportklub

  • Finasa Volleyball
  • Grêmio Esportivo Osasco Fußball
  • Sollys / Osasco
  • Associação de Crista Moços / ACM
  • SESI Jardim Piratininga
  • Clube Floresta
  • Clube dos Subtenentes e Sargentos tun II Exército

Wettbewerb im Sport

  • Racing von Saint Antônio
  • Universität Spiele
  • Racing und Fuß - Marketing Sport
  • Osasco ging prime Stadt machen Circuito Running for Nature, Renn-und Fußweg (SportsFuse).

Geographie

Die Stadt hat eine Fläche von 65 km². Benachbarte Städte sind São Paulo im Osten, Taboão da Serra im Süden, Cotia, Carapicuíba, Barueri und Santana de Parnaíba im Westen.

Center der Osasco

Geopolitik

Osasco beträgt 5 ° Großstadt São Paulo .

Klima

Wie in fast allen Metropolen Sao Paulo, das Klima ist subtropisch. Little Sommer heiß und regnerisch, milde Winter und Kategorien. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei 18 ° C, wobei der Monat Juli der kälteste (durchschnittlich 14 ° C) und wärmsten im Februar (durchschnittlich 22 ° C). Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 1400mm.[4] Osasco, wurden Schneefälle in den Jahren 1900.1918 und 1955 aufgezeichnet. Die niedrigste Temperatur, die jemals aufgenommen wurde -2 ° C im Jahr 1955 und mehr als 37 ° C im Jahr 1966. Im Jahr 2009 wurden 5 ° C registriert

Klimatabelle[5]
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr
Durchschnittliche
Höchsttemperatur (°C)
27,3 28,0 27,2 25,1 23,0 21,8 21,8 23,3 23,9 24,8 25,9 26,3 24,9
Durchschnittliche
Tiefsttemperatur (°C)
18,7 18,8 18,2 16,3 13,8 12,4 11,7 12,8 13,9 15,3 16,6 17,7 15,5
Durchschnittlicher
Niederschlag (mm)
238,7 217,4 159,8 75,8 73,6 55,7 44,1 38,9 80,5 123,6 145,8 200,9 1454,8
Durchschnittliche
Regentage
18 16 13 9 9 6 7 7 9 11 13 16 134

Demografia

Quelle: IPEA DATA - 2000 Erhebungsdaten

Demographische Veränderungen der Stadt Osasco

Quelle:: IBAM

Abstammung

Ethnische Gruppen Prozent
Weiß 66.3%
Schwarz 4.5%
Pardo 27.5%
Asiatische 0.8%
Indianischen 0.2%

Quelle: IBGE

Religion

Religion Prozentsatz Anzahl
Katholische 64,75% 422.553
Evangelische 20.54% 134.042
Keine Religion 9.33% 60.886
Kadercist 0.90% 5.873
Buddhist 0,23% 1.500
Jüdische 0,04% 261

Quelle: IBGE

Hidrography

  • Baronesa Stream
  • Bussocaba Stream
  • Divisa Stream
  • Continetal Stream
  • Areia Stream
  • Chico Mendes See
  • Três Montanhas See
  • João Alves Ribeira
  • Red Ribeira
  • Tietê River

Umgebung

Trasportation

Osasco Zug

Osasco wegen seiner Nähe nach Sao Paulo, hat ein Transit ähnelt der Landeshauptstadt, dass einer der mehr Sie tragen die Welt ist. In der Stadt finden Sie hier mittels Straße und Schiene.

Principals Avenues

Zug

Es wird von verlinkten CPTM Rapid Transit nach São Paulo von der 8 und 9 -Bahn-Linien. [7]

Straßen

Roads of Osasco:

Flughäfen von São Paulo

Flughafen Congonhas
Cumbica Flughafen

São Paulo hat zwei Flughäfen:

Gesellschaften der Bus

  • Viação Osasco
  • Auto Viação Urubupungá

Bus-Station

  • Terminus Amador Aguiar (Vila Yara)
  • Terminus Largo de Osasco
  • Busbahnhof von Osasco

Medien

Zeitung

  • Diário da Região ;
  • Visão Oeste ;
  • Página Zero ;
  • Correio Paulista;
  • Jornal do Trem;

Newsweb

Radio

  • Nova Difusora 1540 AM e;
  • Rádio Iguatemi Uhr.
  • Radio Terra FM.

Sender

  • Sistema Brasileiro de Televisão (SBT), VHF-Kanal 04 (São Paulo);
  • Nova de Geração Televisão ( NGT ), UHF Kanal 48;
  • TV Shop Tour Kanal 46 UHF;
  • TV Osasco, UHF-Kanal 22;
  • Net Serviços de Comunicação e;
  • RedeTV, UKW Kanal 09 (São Paulo).

Regierung

Exekutive

Datei:Hirant Sanazar.jpg
Prime Bürgermeister Von Osasco, Hirant Sanazar.

Osasco haved die Bürgermeister:

  • Hirant Sanazar (1962-1967)
  • Guaçu Piteri (1967-1970)
  • José Liberatti (1970-1973)
  • Francisco Rossi (1 º Mandat: 1973-1977)
  • Guaçu Piteri (1977-1982)
  • Humberto Parro (1983-1988)
  • Francisco Rossi (2 º Mandat: 1989-1992)
  • Celso Giglio (1 º Mandat: 1993-1996)
  • Silas Bortolosso (1997-2000)
  • Celso Giglio (2 º Mandat: 2001-2004)
  • Emidio Pereira de Souza (1 º Mandat: 2005 até 2008)
  • Emidio Pereira de Souza (2 º Mandat: 2009 até hoje)

Pädagogische

Hochschulen und Universitäten

Kultur

Bibliotheken

  • Biblioteca Municipal Monteiro Lobato
  • Biblioteca Heitor Sinegalia
  • Biblioteca Manoel Fiorita
  • Bibliothek des Centro Universitario FIEO
  • Bibliotek dês Faculdade de Ciencias da FITO

Theater

  • Teatro Municipal de Osasco
  • Espaço Grande Otello
  • Teatro do Sesi

Bereiche der Kultur

  • Centro de Eventos Pedro Bortolosso

Museen

  • Museu de Dimitri Sensaud Lavaud

Scholls von Bildungseinrichtungen in der Kultur

  • Escola de Artes César Antonio Salvi

Haus der Veranstaltungen der Kultur

  • Casa de Angola
  • Casa do Violeiro do Brasil

Freizeit und Natur

  • Parque Ecológico Nelson Vilha Dias
  • Parque Municipal Dionísio Alvares Mateos
  • Parque Municipal Chico Mendes
  • Parque Clóvis Assaf
  • Park von Lazer Antônio Temporim
  • Parque Ecológico Jardim Piratininga

Gesundheit

Krankenhäuser:

  • AACD Associação de Assistência à Criança Deficiente
  • Krankenhaus Cruzeiro do Sul
  • Krankenhaus e Maternidade Amador Aguiar
  • Krankenhaus e Maternidade João Paulo II
  • Krankenhaus Montreal S / A
  • Krankenhaus Municipal Antonio Giglio
  • Krankenhaus Dr. Martins Vivaldo Simões (Regional)
  • Krankenhaus e Maternidade Sino Brasileiro

Bemerkenswerte Osasquenses

  • Adriana Nascimento, Schauspielerin
  • André Lima Pedro, Fußballspieler
  • Antonio Agu, Gründer
  • Cristiane Rozeira de Souza Silva, Fußballspieler
  • Cristiano da Silva Lima, Fußballspieler
  • Eduardo Marques de Jesus Passos, Fußballspieler
  • Guitom Santa Cruz, Musiker
  • Hirant Sanazar, Politiker
  • Igor Nascimento Soares, Fußballspieler
  • Jair da Costa, Fußballspieler
  • José de Oliveira Bonifácio Sobrinho, Kaufmann
  • Júlio Santos, Fußballspieler
  • Júlio Terceiro, Fußballspieler
  • Kléber Giacomance de Souza Freitas, Fußballspieler
  • Manoel Leão, Journalist
  • Paulinho Kobayashi, Fußballspieler
  • Silas Bortolosso, poltician
  • Silvio Pereira, Soziologe
  • Sônia Lima, Schauspielerin
  • Vágner Benazzi, Fußballspieler
  • Zezeh Barbosa, Schauspielerin

Partnerstädte

Einzelnachweise

  1. IBGE: Bevölkerung der Stadt
  2. EMPLASA: Região Metropolitana de São Paulo
  3. Produto Interno Bruto dos Municípios 2004-2008
  4. Tempo Agora
  5. WMO: World Weather Information Service
  6. (PNUD) Classement baisse de l'IDH-M des municipalités du Brésil Atlas du développement humain.Programme du Programme des Nations Unies (PNUD) (2000). Consultado em 11, 2008.
  7. CPTM lines CPTM (Companhia Paulista de Trens Metropolitanos 2008-12-12

Bibliographie

  • SANAZAR, Hirant. Osasco - SUA Historia, sua gente Osasco, hrsg. tun Autor, 2003.
  • FAVARÃO, Maze (apres.):. Osasco conta sua história através dos Bairros Osasco, Secretaria de Educação 2007.
  • METROVICHE, Eduardo (org.):. Osasco - Um Século de fotografia Osasco, Maxprint Editora 2007.

ak:Osasco