Wikipedia:Suchhilfe/alt001
Wikipedia:Suchhilfe/alt001/Intro
Sinus und cosinus ausrechnen?
Hallo, ich habe eine Frage zu Sinus und Cosinus. Folgende Aufgabe wurde mir gestellt: sin α + sin β = 0,90154195 und cos α + cos β =1,64483049 Können sie mir sagen wie ich dies ausrechnen kann? Mit freundlichen Grüssen M.C --88.66.152.104 15:11, 7. Jan. 2011 (CET)
- Was daran sollst du denn ausrechnen? α und β? Wie ist der Zusammenhang? Vieleicht über die Beziehung von Sinus und Kosinus? Und dazu evtl noch Einsetzungsverfahren --Zulu55 15:18, 7. Jan. 2011 (CET)
- (BK) Meine Idee waere, die Gleichungen in die Form und umzustellen, zu quadieren und zu addieren. Wegen hat man dann eine Gleichung, in der nur , und aus der man (hoffentlich, bin zu faul, das auszurechnen) diese eine Unbekannte bestimmen kann. --Wrongfilter ... 15:22, 7. Jan. 2011 (CET)
- Achtung: Beim Quadrieren kann Information verlorengehen. (Beispiel: a = -1 => a² = 1 => a = ?) --Eike 15:42, 7. Jan. 2011 (CET)
- Schneller geht's mit Formelsammlung_Trigonometrie#Summen_zweier_trigonometrischer_Funktionen_.28Identit.C3.A4ten.29. --Wrongfilter ... 15:25, 7. Jan.
2011 (CET) Hallo Wrongfilter, die Daten sind zu 100% richtig,wie mir bestätigt wurde. Danke an alle die hier auch mitgeholfen haben. Gruss M.C--88.66.152.104 16:33, 9. Jan. 2011 (CET) Hallo, also bei den Formelsammlungen war ich auch schon, leider finde ich da keine passende. Diese Aufgabe brauche ich für ein Spiel (Geocaching) und soll damit Zahlen erhalten, die ich dann als Koordinaten verwenden muss.Hier mal der Link: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=ad9acd23-75f7-42e8-9d41-9c21e5008716 evtl. hilft das ja. ich habe hierfür nicht einmal einen Ansatz, damit ich das irgendwie ausrechnen kann. Gruss --88.66.152.104 16:05, 7. Jan. 2011 (CET)--88.66.152.104 16:05, 7. Jan. 2011 (CET)
- Hast Du es schon mal gaaanz billig mit Excel und Zielwertsuche versucht? --Rôtkæppchen68 16:31, 7. Jan. 2011 (CET)
- (BK) Na, ein paar Ansaetze sind ja da. Mit den Summmenformeln werden die beiden Gleichungen zu (mit x=α und y=β):
- Das dividieren wir durcheinander und erhalten
- also . Aus der ersten Gleichung erhaelt man dann oder . Die Summe dieser beiden Werte gibt , die Differenz . Ergibt das Sinn? --Wrongfilter ... 16:58, 7. Jan. 2011 (CET)
Hallo Wrongfilter, die Zahlen die du herausbekommesn hast sind zu 100% richtig.(Wurde mir soeben bestätigt) Vielen Dank auch den anderen Helfern.--88.66.152.104 16:33, 9. Jan. 2011 (CET)
Definition: Knusen
Knusen ist herkömmlich die Zusammensetzung zweierlei Wörter (knutschen & schmusen) und wird in der Alltagssprache der Jugendlichen verwendet. (nicht signierter Beitrag von 217.255.230.77 (Diskussion) 22:16, 7. Jan. 2011 (CET))
- Und was bitte ist die Frage zu diesem gewöhnlichen Kofferwort aus Knutschen und Schmusen? --Rôtkæppchen68 23:46, 7. Jan. 2011 (CET)
- Wiktionary: knutschen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- Wiktionary: schmusen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- Ich bezweifle, dass das in der Alltagssprache vieler Jugendlicher verwendet wird. Die schreiben nämlich auch im Web, aber Knusen oder geknust scheint da selten bis gar nicht vorzukommen, --Eike 00:50, 8. Jan. 2011 (CET)
- Den gängigen Verzeichnissen für Szenesprache ist das genannte Wort ebenfalls absolut unbekannt.--Lars Beck 14:57, 8. Jan. 2011 (CET)
War "knusen" nicht schon in den 80ern verbreitet? Habs zumindest dort noch in Erinnerung... und seitdem eigentlich nie wieder gehört---Traeumer 16:10, 8. Jan. 2011 (CET)- Nimms zurück. Mir ist wieder eingefallen, dass das "knusen", was ich meine, ein plattdeutsches Wort ist.--Traeumer 16:13, 8. Jan. 2011 (CET)
- Vielleicht ist es ja als Umkehrung zu "jemanden nicht verknusen zu können" zu verstehen/gemeint. Wiktionary: verknusen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen-- Wiprecht 16:17, 8. Jan. 2011 (CET)
- "Wenn eena eene jerne hat / und kannse ooch vaknusen / wennse ooch n Buckel hat / er jloobt, et is n Busen!" Das ist kein Platt. 188.108.122.174 16:29, 8. Jan. 2011 (CET)
- Vielleicht ist es ja als Umkehrung zu "jemanden nicht verknusen zu können" zu verstehen/gemeint.
- Nimms zurück. Mir ist wieder eingefallen, dass das "knusen", was ich meine, ein plattdeutsches Wort ist.--Traeumer 16:13, 8. Jan. 2011 (CET)
Nougatchilisauce
--87.150.209.63 23:28, 7. Jan. 2011 (CET) Suche ein Rezept für Nougatchilisauce.
- Cacao + leichte Süsse + leichte Schärfe = prima Kombination. Nun klingt Nougat edler als Schokolade (siehe auch: Nuss-Nougat-Creme vs. Haselnussschokloladenschmiere...) Also Mit Chili-Schokoladen-Sauce suchen und dann statt Schokolade Nougat oder Nutella dazugeben. Liebe geht durch den Magen! Ich weiss, wovon ich spreche...! GEEZERnil nisi bene 12:05, 8. Jan. 2011 (CET)
- Nougat klingt zwar edler, ist aber unedler. Nougat wird aus Bruchschokolade hergestellt, also Schokotafeln, über die mal ein Gabelstapler gefahren ist. --Rôtkæppchen68 12:29, 8. Jan. 2011 (CET)
- Das wollte ich der IP geschmacklich nicht aufbinden, aber auch ich hatte einen Bekannten, der in den Semesterferien in einer Schokoladenfirma gejobbt hat, und uns abends erklärt hat, worays XYZ gemacht wird... ;-) GEEZERnil nisi bene 15:34, 8. Jan. 2011 (CET)
- Ich hatte ebenfalls mal einen Semesterferienjob in einer quadratisch-praktisch-guten Schokofabrik
. Besonders beeindruckend empfand ich die Matsche, die hinten aus einer falsch eingestellten Verpackungsmaschine rauskam. --Rôtkæppchen68 15:56, 8. Jan. 2011 (CET)
- Ich hatte ebenfalls mal einen Semesterferienjob in einer quadratisch-praktisch-guten Schokofabrik
- Das wollte ich der IP geschmacklich nicht aufbinden, aber auch ich hatte einen Bekannten, der in den Semesterferien in einer Schokoladenfirma gejobbt hat, und uns abends erklärt hat, worays XYZ gemacht wird... ;-) GEEZERnil nisi bene 15:34, 8. Jan. 2011 (CET)
- Nougat klingt zwar edler, ist aber unedler. Nougat wird aus Bruchschokolade hergestellt, also Schokotafeln, über die mal ein Gabelstapler gefahren ist. --Rôtkæppchen68 12:29, 8. Jan. 2011 (CET)
wann ist die Blütezeit des Buschwindröschens?
--217.186.168.168 10:02, 8. Jan. 2011 (CET)
- Diese Information steht im Artikel Buschwindröschen. Ralf G. 10:09, 8. Jan. 2011 (CET)
Jesus Christus
--91.66.128.57 14:14, 8. Jan. 2011 (CET) Wer war der San Hedrin zu Jesus Zeiten in Israel??
- Der Sanhedrin war der ganze Hohe Rat, der Hohepriester war Kaiphas, der Schwiegersohn des Hannas. --Sr. F 14:18, 8. Jan. 2011 (CET)
mehrere fragen zu star wars
also ich habe mehrere fragen:was ist bei star wars eine batalion,sargent und z.b. 2 klicks östlich im 3ten teil wird anakin verbrannt,lebt aber noch wie geht das (nicht signierter Beitrag von 91.1.96.86 (Diskussion) 18:51, 8. Jan. 2011 (CET))
- Bataillon, Sergeant und Klick (Militär) sollten die ersten Fragen beantworten. Zu Frage 2: Es ist ein Film, da ist vieles möglich, was im echten Leben nicht möglich wäre. Vermutlich ist die Macht stark in ihm. --Mikano 19:02, 8. Jan. 2011 (CET)
ich suche die gebrauchsanweisung für den hometrainer royalbeach ht fit 100
--109.45.0.17 22:24, 8. Jan. 2011 (CET) ich suche die gebrauchsanweisung für den hometrainer royalbeach ht fit 100
- http://www.royalbeach.de http://www.adissasports.com http://entiresport.en.ecplaza.net 87.144.112.6 23:27, 8. Jan. 2011 (CET)
Schwanenrohr
--85.70.219.203 09:55, 9. Jan. 2011 (CET)
- Wird evtl. Schwanenhals gesucht? Ralf G. 10:02, 9. Jan. 2011 (CET)
wieviel % sind 90°
--194.24.138.4 10:08, 9. Jan. 2011 (CET) wiviel % sind 90°
- Das kannst du mit Dreisatz ausrechnen. Eine ganze Umdrehung wären 100%, 90° sind eine Viertel-Umdrehung, also ein Viertel von 100° ist? Das kannst du selbst. --Sr. F 10:31, 9. Jan. 2011 (CET)
- andererseits gibts allerding auch die Gleichsetzung von 45° = 100%. Daraus im Dreisatz ein 90° = 200% zu machen, wäre auch wieder falsch... --Duckundwech 12:23, 9. Jan. 2011 (CET)
- Das steht im Artikel Steigung. Wenn Du allerdings etwas anderes meinst, z.B. ein Zehngangpotentiometer, dann hängt es vom erreichbaren Gesamtdrehwinkel ab. Beim Zehngangpotentiometer sind es beispielsweise 10×360° = 3600°. 90° sind 2,5 Prozent von 3600°. Wenn Deine Waschmaschine aber nur 95°C schafft, sind 90°C ungefähr davon. Du siehst: Deine Frage ist zu unpräzise, um sie befriedigend berantworten zu können. Bitte werde spezifischer. --Rôtkæppchen68 12:37, 9. Jan. 2011 (CET)
- Die Frage ist so unsinnig wie die Frage, wieviel Euro 12 Volt sind. -- لƎƏOV ИITЯAM 16:46, 9. Jan. 2011 (CET)
- also hier sinds 98 Euro... --Duckundwech 18:26, 9. Jan. 2011 (CET)
- Die Frage ist so unsinnig wie die Frage, wieviel Euro 12 Volt sind. -- لƎƏOV ИITЯAM 16:46, 9. Jan. 2011 (CET)
schweizer Koch am schwedischen königshof
Wer kennt den Namen eines schweizers der am schwedischen Königshog als Koch gearbeitet hat?--84.73.93.1 10:45, 9. Jan. 2011 (CET)
- Schon mal das probiert? --Taratonga 00:03, 10. Jan. 2011 (CET)
star wars
was ist ein parsek also z.b.:er kann seine geschwindigkeit nicht unter 10 parseks halten (nicht signierter Beitrag von 217.236.44.219 (Diskussion) 11:23, 9. Jan. 2011 (CET))
- Siehe Parsec. Eventuell ist die Jedipedia für dich die bessere Anlaufstelle. Auch dort gibt einen Eintrag zum Thema: www.jedipedia.de: Parsec. --Mikano 11:29, 9. Jan. 2011 (CET)
suche dringen nach dem namen der telefonnummer: xxxxx/xxxxxxx Nummer entfernt
--188.110.213.158 12:16, 9. Jan. 2011 (CET)
- Hä? Wie soll das gehen? ;D Ruf doch die Nummer an. -- N23.4 Disk Bew 12:22, 9. Jan. 2011 (CET)
- Theoretisch kann man den Namen per Rückwärtssuche auf telefonbuch.de rausfinden. Wenn das da nicht geht, hat der Besitzer dem widersprochen und man kriegt das, soweit ich weiß, nicht so einfach raus.--JonBs 12:31, 9. Jan. 2011 (CET)
P.S.: Bitte keine privaten Daten wie Telefonnummern, Adressen etc. hier eintragen.
Adam Lambert Diskografie
Hallo, ich würde gerne wissen, auf welchen Platz die Singles von Adam Lambert Whataya Want from Me und If I Had You sind. Danke -- N23.4 Disk Bew 12:20, 9. Jan. 2011 (CET)
- Fragst Du bei Media Control oder Billboard (Magazin) nach, die wissen das. --Rôtkæppchen68 12:38, 9. Jan. 2011 (CET)
welche kontinenten waren im mittelalter bereits bekannt?
--79.16.106.184 15:00, 9. Jan. 2011 (CET)
- Aus europäischer Sicht wohl Europa, Afrika und Asien. Den Indianern war allerdings z. B. Amerika schon bekannt... --Eike 15:02, 9. Jan. 2011 (CET)
- Vinland --92.231.138.183 15:34, 9. Jan. 2011 (CET)
- Geschichte der Kartografie mit Jahreszahlen... GEEZERnil nisi bene 15:37, 9. Jan. 2011 (CET)
- Ich hätte es gleich mit dazu schreiben sollen... :o) Dass irgendwer irgendwann vorher schon mal da war, heißt ja noch nicht, dass es im Mittelalter bekannt war. --Eike 15:40, 9. Jan. 2011 (CET)
- Jaaaaaa, aaaaaber wenn noch niemand da war und auch keine Karte davon gezeichnet hat ... aber ich wollte mich eigentlich nicht mehr zu religiösen Themen äussern... GEEZERnil nisi bene 16:15, 9. Jan. 2011 (CET)
- Vinland --92.231.138.183 15:34, 9. Jan. 2011 (CET)
Und ...
Und ich suche so etwas ehnliches wie COSMiQ ohne Anmeldung fragen. Grüße -- N23.4 Disk Bew 17:45, 9. Jan. 2011 (CET)
- Das ist die legendäre Wikipedia:Au. --Rôtkæppchen68 17:58, 9. Jan. 2011 (CET)
- Gut, dann frage ich da ... -- N23.4 Disk Bew 18:01, 9. Jan. 2011 (CET)
- Mich beschleicht ein gewisser Verdacht, dass N23.4 die Antwort irgendwie fehlinterpretiert hat. --Lars Beck 15:37, 10. Jan. 2011 (CET)
- Gut, dann frage ich da ... -- N23.4 Disk Bew 18:01, 9. Jan. 2011 (CET)
ich suche ein verrwandtes für Luft
--84.133.219.227 19:57, 9. Jan. 2011 (CET)
- Hier wirst Du fündig:
- Wiktionary: Luft – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- --Rôtkæppchen68 20:10, 9. Jan. 2011 (CET)
5 Elemente des Struckturwandels
--212.185.232.229 20:34, 9. Jan. 2011 (CET) Was sind die 5 Elemente des Struckturwandels?
- Struktur mit ck schreiben und nicht mal googlen können: da seh ich aber schwarz für die Klausur/Hausarbeit. http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=1670 --Vsop 20:59, 9. Jan. 2011 (CET)
SPON Forist
Ich möchte wissen was diese Abkürtzung bzw. das überhaupt bedeutet. --95.176.16.118 23:31, 9. Jan. 2011 (CET)
- SPON ist die übliche Abkürzung für Spiegel Online - aber "Forist"? Woher hast du das? --Eike 23:44, 9. Jan. 2011 (CET)
- Zustimmung zur Erklärung für SPON. Von mir geraten: Ein Forist könnte jamand sein, der im Forum des SPON aktiv ist. --Taratonga 23:50, 9. Jan. 2011 (CET)
- Guter Rat ist gut. (aber schreibt man das nicht "jammernd"?) GEEZERnil nisi bene 09:29, 10. Jan. 2011 (CET)
- Ein Forist ist ein Verkäufer in einer Bumenhandung. --Rôtkæppchen68 00:13, 10. Jan. 2011 (CET)
- Und ein Fitorist ist ein Verkaeufer in einer Bitumenhanditung? --02:03, 10. Jan. 2011 (CET) Sorry, musste jetzt sein.
- Zustimmung zur Erklärung für SPON. Von mir geraten: Ein Forist könnte jamand sein, der im Forum des SPON aktiv ist. --Taratonga 23:50, 9. Jan. 2011 (CET)
geburtsdatum falsch
hallo,ich habe mein Geburtsdatum leider falsch angegeben bei jappi und möchte es nun ändern.Wie geht das?ich habe keine einstellung dazu finden können.Könnt ihr mir helfen? danke. --92.227.130.157 12:27, 10. Jan. 2011 (CET)
- Was ist jappi? --Zulu55 13:40, 10. Jan. 2011 (CET)
- Wenn es sich um die gleichnamige Internetplattform handelt, dann wende dich an den dortigen => Support <=. -- Wiprecht 14:17, 10. Jan. 2011 (CET)
bedienungsanleitung
bedienungsanleitung für(messgerät für motoren vom motorsägen einstellen)pulse engine tachometerPET-302R --77.48.106.84 13:18, 10. Jan. 2011 (CET)
- www.kartinfos-forum.de/attachment.php?aid=2489 --Rôtkæppchen68 14:31, 10. Jan. 2011 (CET)
was sind die 12 "kleinen" propheten des christentums?
--84.168.183.16 13:55, 10. Jan. 2011 (CET)
- Gemeint sind wohl die. -- لƎƏOV ИITЯAM 14:02, 10. Jan. 2011 (CET)
Warum leitet Leitungswasser den elektrischen Strom
Warum leitet Leitungswasser den elektrischen Strom evtl. weiter,destilliertes Wasser nicht?
- Lies bitte Elektrische Leitfähigkeit, etwas weiter unten steht auch was über Wasser. Gruß, redNoise 15:04, 10. Jan. 2011 (CET)
Ich suche eine Sage
Hallo,ich suche eine bestimmte Sage.Hier ein paar Stichpunkte:
- Frauen tragen Männer
- Großer Dorf-Umzug
- Alle sehen Fröhlich aus--87.144.246.179 15:35, 10. Jan. 2011 (CET)
- Zu männertragenden Frauen fällt mir das hier ein. Auch wenn das nicht besonders fröhlich war, mag es vielleicht die Ursprungssage sein. --Zinnmann d 15:41, 10. Jan. 2011 (CET)
suche eine passende definition von humorvoller selbstdistanz oder nur selbstdistanz
In meinem deutschkurs muss ich die humorvolle selbstdistanz des mephisto in faust I bearbeiten.Leider weis ich aber nicht was genau selbstdistanz bedeutet.unter den artikeln über faust I oder ähnlichen habe ich leider keine informationen gefunden die mir dabei behilflich sein können dieses thema zu bearbeiten.Ich wollte nun fragen ob sie einen artikel kennen der dieses thema behandelt oder der mir eine definition zu selbstdistanz liefern kann mfg Florian Funke --217.249.24.185 16:10, 10. Jan. 2011 (CET)
- Ich wuerde darunter die Faehigkeit verstehen, sich gewissermassen von aussen betrachten zu koennen, sich selbst und seine Handlungen objektiv beurteilen zu koennen, so wie man das bei jemand anders, an dem man sonst kein gesteigertes emotionales Interesse hat, machen koennte. Und humorvoll - ueber sich selbst lachen koennen. Das ist, wohl gemerkt, meine private Interpretation. Hilft das trotzdem weiter? --Wrongfilter ... 16:26, 10. Jan. 2011 (CET)
ja sogar sehr :) dankeschön klingt sehr plausibel wenn ich genau drüber nachdenke. ich werde es mal nach deiner definition bearbeiten und hoffe dass das dann richtig ist :) liebe grüße (nicht signierter Beitrag von 217.249.24.185 (Diskussion) 16:31, 10. Jan. 2011 (CET))
- Selbstironie hat auch noch ein paar nette Formulierungen. Vielleicht auch noch einen Gedanken wert: Eine schwache Person vermeidet i.A. sich selber lächerlich zu machen (weil sie da schwer wieder herauskommt). Mephisto spielt aus einer stärkeren Position heraus mit Faust. Er tritt sich selber spielerisch in den Hintern (bindet sich eine Hand auf den Rücken) und vermutet/weiss, dass er trotzdem die Oberhand behält (...also beinahe...). Denk mal an Dr. House oder Columbo oder den (a propos Faust) Grössten Boxer aller Zeiten (der WIRKLICH der Grösste war und ist, weil er sogar heute noch über sich selber witzeln kann)... GEEZERnil nisi bene 17:22, 10. Jan. 2011 (CET)
- Vielleicht etwas zu weit interpretiert (Es ist niemals wirklich zu erkennen was ihn treibt; doch gibt er sich alle Mühe in einem Wettstreit, dessen Ergebnis schon längst feststeht.): Da er vermutlich weiss, wie die ganze Chose ausgeht (der mit dem weissen Bart gewinnt immer), will er (Mephisto; der Spieler als Spielfigur) wenigstens seinen Spass bei der Sache haben...
- "M.: Ich bin der Geist, der stets verneint!"
- "F.: Selbst wenn darob die Mutter weint?"
- "M.: Ja!"
- Ugha-ugha 22:49, 10. Jan. 2011 (CET)
Euro gelistet
Bitte erklären Sie mir die Bezeichnung Euro gelistet, hat das was mit der Börse zutun? Vielen Dank für Ihre Mühe--188.193.253.62 16:35, 10. Jan. 2011 (CET)
- Hallo, ein bisschen mehr Information, in welchem Zusammenhang genau diese Wendung auftaucht, waere nicht schlecht. Moeglicherweise zielt es darauf ab, dass der Kurs einer bestimmten Aktie an einer bestimmten Boerse in Euro notiert ist (das kann entweder die Hauptnotierung der Aktie sein, aber auch bei einem Unternehmen der Fall sein, dessen Aktien die Hauptnotierung ausserhalb des Euro-Bereichs in einer anderen Waehrung haben und die zusaetzlich, entweder offiziell oder im Freihandel, an einer anderen Boerse mit Aktienwert in Euro gelistet sind). Gruss, -- Arcimboldo 03:23, 11. Jan. 2011 (CET)
Trisomie
Bitte Eläutern sie mir das Wort"Trisomie"! --87.169.96.198 16:44, 10. Jan. 2011 (CET)
was passiert mit nicht verkauftem feuerwerk?
Hallo undzwar möchte ich wissen was passiert mit den Feuerwerkskörpern die nach silvester nicht verkauft wurden. wo kommen sie hin und was passiert mit ihnen? --80.134.86.182 17:07, 10. Jan. 2011 (CET)
- Google Deine Frage doch mal... redNoise 17:23, 10. Jan. 2011 (CET)
aufsätz üben klasse 4
--87.144.174.83 20:18, 10. Jan. 2011 (CET)
- 1. Übung: Schreibe in ganzen, vollständigen und verständlichen Sätzen. --Taratonga 20:21, 10. Jan. 2011 (CET)
- Hier gibt's ein paar Themen-Beispiele. --Eike 20:24, 10. Jan. 2011 (CET)
verzinkte Autokarosserien
Hallo zusammen, bin seit Tagen auf der verzweifelten Suche einer Übersicht, welche Fahrzeug- ,Autotypen seit wann und in welchen Umfang verzinkt sind. Danke für die Hilfe--212.168.172.73 12:47, 11. Jan. 2011 (CET)
- Dann ist die Frage zu allgemein gestellt (Zeitbereich, Autotyp, Art der Verzinkung, Land, ...). So eine Tabelle kann niemand mit gutem Gewissen aufstellen. Der erforderliche Ansatz wäre: Eine ganz konkrete Frage (Faktoren oben) stellen - und von der konkreten Antwort aus das Thema ausweiten. Das Beschränken der Wünsche ist der Schlüssel zum Glück... GEEZERnil nisi bene 13:03, 11. Jan. 2011 (CET)
verschiedene metalle
--80.131.56.49 13:43, 11. Jan. 2011 (CET)
Suche die Rockgruppe Linnert Skinnert
--93.193.8.211 14:29, 11. Jan. 2011 (CET)
- Könnte möglicherweise auch Lynyrd Skynyrd gemeint sein? --Lars Beck 14:33, 11. Jan. 2011 (CET)
suche: insel
--83.215.57.32 14:30, 11. Jan. 2011 (CET)
der deutsche zollverein
--193.158.172.180 15:10, 11. Jan. 2011 (CET) der deutsche zollverein
- ...ist im Artikel Deutscher Zollverein zu finden. --Rôtkæppchen68 15:16, 11. Jan. 2011 (CET)
Wiking-Transporter
was ist ein Wiking-Transporter (nicht signierter Beitrag von 217.94.228.175 (Diskussion) 15:14, 11. Jan. 2011 (CET))
Das ist ein Modellautomobil des Herstellers Wiking Modellbau. --Rôtkæppchen68 15:17, 11. Jan. 2011 (CET)- Rothäubchen scheint ausnahmsweise zu irren, der gesuchte Begriff meint nämlich vielmehr dies. --Lars Beck 15:29, 11. Jan. 2011 (CET)
Ferger , alte Berufsbezeichnung
--213.188.243.26 15:55, 11. Jan. 2011 (CET)
- Ferger? Oder vielleicht Ferge? Dann bitte hier klicken! Danke. --MannMaus 16:00, 11. Jan. 2011 (CET)
- +1 Auch das Deutsche Namenslexikon von Bahlow erklärt dern Familiennamen Ferger in dieser Weise. GEEZERnil nisi bene 16:03, 11. Jan. 2011 (CET)
Warum wachsen oben auf den Bergen keine Bäume mehr?
--78.54.31.76 16:11, 11. Jan. 2011 (CET)
- Dieser Zeitschriftenartikel (verlinkt in unserem Artikel Waldgrenze) gibt Auskunft. Ralf G. 16:16, 11. Jan. 2011 (CET)
Inhaltsangabe zu maigret a l'ecole?
Wo finde ich eine zu maigret a l'ecole? --80.136.237.82 17:15, 11. Jan. 2011 (CET)
- Wahrscheinlich bei google:inhaltsangabe+Maigret+à+l'école oder google:inhaltsangabe+Maigret+und+die+schrecklichen+Kinder. --Rôtkæppchen68 17:27, 11. Jan. 2011 (CET)
Pannen der Deutschen Bahn
--84.172.73.179 17:33, 11. Jan. 2011 (CET)
- Eine nach der anderen, echt jetzt. --78.54.112.159 22:05, 11. Jan. 2011 (CET)
Ballhausschwur
Wer war am 20 Juni 1789 beim Ballhausschwur wichtiges anwesend?
--91.3.106.97 17:53, 11. Jan. 2011 (CET)
- Siehe fr:Serment du Jeu de paume#Députés présents lors du serment. --Rôtkæppchen68 18:09, 11. Jan. 2011 (CET)
- Die waren alle irgendwie wichtig, so als Nationalversammlung. --78.54.112.159 22:03, 11. Jan. 2011 (CET)
Bitte, was bedeutet begrif "delphispiele"
--84.169.117.193 19:40, 11. Jan. 2011 (CET)
- Schau mal hier. --Schlesinger schreib! 19:46, 11. Jan. 2011 (CET)
Was bedeutet das Wort Bildnachweiß
--89.244.249.132 21:08, 11. Jan. 2011 (CET)
- Das ist die Quellenangabe der in einem Werk verwendeten Bilder. --Rôtkæppchen68 21:18, 11. Jan. 2011 (CET)
- ..und schreibt sich mit einfachem s: Bildnachweis. --Wrongfilter ... 21:43, 11. Jan. 2011 (CET)
Ich suche ein Bild über die Schrittfolge des Tanzes Cha Cha Cha.
--84.185.109.173 21:11, 11. Jan. 2011 (CET)
- Siehe [1]. Gruß, --Wiebelfrotzer 21:16, 11. Jan. 2011 (CET)
kanadischer Impressionist René Richard
Ich suche Informationen über den kanadischen Impressionisten (Maler) Renè Richard. Wo finde ich diese? --76.11.33.238 21:43, 11. Jan. 2011 (CET)
- Siehe fr:René Richard. --Rôtkæppchen68 21:55, 11. Jan. 2011 (CET)
- Und wenn du nicht französisch kannst, Google kann es rudimentär, siehe hier. --78.54.112.159 21:59, 11. Jan. 2011 (CET)
Fliegen klatsche auf Spanisch
Fliegen klatsche auf Spanisch --81.173.210.73 22:09, 11. Jan. 2011 (CET)
Dienstanbieter
--91.37.159.49 10:17, 12. Jan. 2011 (CET) Was fasst man unter dem Begriff Dienstanbieter zusammen
- Dienstleister hilft weiter 91.57.99.111 10:22, 12. Jan. 2011 (CET)
- Das Wort wird auch im Zusammenhang mit dem Telemediengesetz verwendet. --Eike 10:26, 12. Jan. 2011 (CET)
Was ist ein Zoll-Lager
--84.170.182.57 10:43, 12. Jan. 2011 (CET)
- Was ist der Zusammenhang? GEEZERnil nisi bene 10:44, 12. Jan. 2011 (CET)
- Machen wir es uns doch ersma einfach: Klick-> Zolllager. Gr., redNoise 11:32, 12. Jan. 2011 (CET)
- Nichts ist einfach! Mindestens zweifach: Klick-> Kugellager. L. Gr. GEEZERnil nisi bene 12:02, 12. Jan. 2011 (CET)
- Machen wir es uns doch ersma einfach: Klick-> Zolllager. Gr., redNoise 11:32, 12. Jan. 2011 (CET)