Zum Inhalt springen

Clemens Schäffer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2011 um 01:53 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Clemens Schäffer (* 27. Februar. 1629 in Wien; † 31. März 1693 ebenda.) war ein österreichischer Zisterzienser und 52. Abt von Heiligenkreuz.

Leben

1646 erhielt er Eintritt ins Stift Heiligenkreuz. 1648 war seinProfess und anschließend. begann er ein Studium der Philosophie und Theologie in Wien. 1654 bekam er eine Priesterweihe. Er übte die Ämter des äbtlichen Sekretärs, des Subpriors und Priors aus. Seine Abtwahl war am 11. April 1658. Gestorben ist er. im Heiligenkreuzer Hof zu Wien am 31. März 1693 und beigesetzt in der Abteikirche. Es gibt in der Stiftskirche ein großes barockes Epitaph von Abt Clemens.

Literatur:

  • Florian Watzl., Die Cistercienser von Heiligenkreuz, Graz 1898, S. 90.