Zum Inhalt springen

Lenßen – Der Film

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2006 um 15:29 Uhr durch -jha- (Diskussion | Beiträge) (Typo raus, "eigentlich"-Floskeln und "läßt zu Wünschen übrig"-POV raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lenßen & Partner ist eine deutsche Vorabendserie, die von SAT.1 ausgestrahlt wird.

Sie handelt von dem Rechtsanwalt Ingo Lenßen, der mit Hilfe von Privatdetektiven im Auftrag seiner Mandanten ermittelt. Dadurch, dass die Schauspieler sich selber filmen und ein echter Rechtsanwalt sich in der Serie selber spielt, wird der Eindruck vermittelt, es handele sich um eine Dokumentation. Die Handlung ist jedoch reine Fiktion. Indem sich die Serie einer von Aktenzeichen xy her bekannten Berichterstattung und Bilddokumentation bedient und außerdem am Ende jeder Sendung "Gerichtsurteile" publiziert werden, ist für den Zuschauer die Trennlinie zwischen Fiktion und Realität allerdings nur noch schwer zu erkennen. Einen gewissen Charme gewinnt die Reihe durch die Besetzung mit jeweils anderen Laien.

Realitätsbezug

Denn in der Serie wird der Eindruck vermittelt, dass die Ermittler Rechte besitzen, die teilweise über die der Polizei hinausgehen. Dies äußert sich besonders durch die Tatsache, dass die Ermittler in fast jeder Sendung Wohnungseinbrüche zur Informationsbeschaffung begehen. Auch das Anbringen von Kameras und Abhörwanzen, was in der Serie zur gängigen Praxis der Ermittler gehört, stellt einen Straftatbestand dar. Hausdurchsuchungen und Abhörvorgänge dürfen nur von Polizeibeamten auf richterliche Anordnung durchgeführt werden. Auch ist es sehr unrealistisch, dass die Ermittler Verdächtige abführen, anstatt diese lediglich festzuhalten und der Polizei zu übergeben.

Der Bundesverband Deutscher Detektive e.V äußert sich in einer offiziellen Stellungnahme (Pressemitteilung 4/2003) wie folgt (Auszug): "Müssten sich die Fernsehdetektive für ihre Taten vor Gericht verantworten, wäre ihnen eine langjährige Gefängnisstrafe sicher. Denn Detektive haben in Deutschland keine anderen Rechte als jeder Bürger unseres Landes auch". Und: "Mit der tatsächlichen Detektivarbeit in unserem Land hat diese Darstellung in Lenßen und Partner deshalb nichts, aber auch gar nichts zu tun".

Ein weiteres realitätsfernes Merkmal der Serie ist, dass die Frage des Rechtsanwalt- und Ermittlerhonorars, die in der Wirklichkeit wohl stets als erstes geklärt werden würde, in der Serie grundsätzlich stillschweigend ausgeklammert wird.

Die Ermittler

Es gibt zwei Ermittlerteams:

  • Sandra Nitka und Christian Storm
  • Katja Hansen und Marc Blomberg (vormals: Katja Hansen und Tekin Kurtulus)