Benutzer Diskussion:Spuk968
Meine Benutzerseite | Diskussion (+) | Bewertung |
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.
Bratbanane
Hey, ich war doch noch garnicht fertig. Der Artikel wär noch voller geworden.--Knallkopp92 19:56, 2. Jan. 2011 (CET)
Hallo, erstmal... Es tut mir Leid, hab´ mich nicht unterzeichnet. Aber, wenn mann die verschiedene Wersionen von "Ludus" anschaut (rumänisch, ungarisch, deutsch, italienisch, englisch), mann wird Irre. Das Ganze past nicht zusammen. Das heist jeder kannn schreiben was er will? Ab jetzt werde ich mich erkanntgeben.
mfG Günther (nicht signierter Beitrag von 212.17.126.139 (Diskussion) 20:32, 2. Jan. 2011 (CET))
Ich verstehe Dein Problem nicht. Erkläre es mir, wieso Du Deine Rechte missbrauchst und konstruktive Änderungen nicht akzeptierst. -- AnyChris 00:11, 3. Jan. 2011 (CET)
- Ohne einen Beleg war Deine Änderung nicht konstruktiv, sondern zunächst einmal eben unbelegter Müll. Dass Du sie angeblich selbst kanntest, ist kein Beleg, denn das kann jeder behaupten, und niemand kann es nachprüfen. Ferner verstößt Deine Behauptung gegen WP:BIO#Beleidigung und üble Nachrede. Bevor Du also das nächste mal behauptest, jemand würde seine Rechte missbrauchen, liest Du Dich besser mal in die Wikipediaregeln ein.-- Spuki Séance 00:30, 3. Jan. 2011 (CET)
Dann akzeptiere doch bitte meine erneute Änderung. Ich habe mir extra die Mühe gemacht, was etwas in Zeitungsarchiven zu suchen, welches meine Änderung belegt. Bitte unterstelle mir nicht, dass ich lüge bzw. bezeichne meine Änderungen als Müll. -- AnyChris 16:57, 3. Jan. 2011 (CET)
- Na bitte, geht doch… Und für die Zukunft: Wie es in den Wald hereinschallt, so schallt es eben auch heraus. Du unterstellst mir Rechtemissbrauch, also nehme ich mir das gleich Recht der Unterstellung heraus.-- Spuki Séance 18:42, 3. Jan. 2011 (CET)
Tut mir Leid, war einfach etwas sauer. Ich habe nochmal ein Leerzeichen eingefügt vor ihrem Todesjahr. Die klammer kam direkt nach ihrem namen. -- AnyChris 04:56, 4. Jan. 2011 (CET)
- Tja, das wurde inzwischen wieder entfernt, der betreffende User hat seine Begründung hierhin geschrieben. Ich empfehle Dir daher, ihm auch dort zu antworten, möglicherweise kannst Du ihn ja noch überzeugen. Was den Rest (Unterstellungen usw.) betrifft: Von meiner Seite aus „Schwamm drüber“, wir haben uns beide nicht wie Helden benommen und sollten uns daher gegenseitig nichts nachtragen. Gruß-- Spuki Séance 19:11, 4. Jan. 2011 (CET)
Mir liegt eine Email der Familie vor, die von einem natürlichen Tod berichtet! Ich habe persönlich bei der Familie meine Anteilnahme ausgedrückt und ebenfalls erfahren, dass er friedlich entschlafen ist und definitiv keinen Herzinfarkt hatte! (nicht signierter Beitrag von 94.219.213.51 (Diskussion) 21:15, 4. Jan. 2011 (CET))
- Das ist ja alles gut und schön, nuir schreiben wir hier an einer Enzyklopädie und nicht an einem Artikel in der Regenbogenpresse. Zudem ist das ja ganz toll, das Du eine E-Mail erhalten hast, nur kann das natürlich niemand nachprüfen. Und zum Schluss soll in der Wikipedia Neutral formuliert werden, was ebenfalls nicht der Fall war. Bitte terlasse weitere Edits in dieser Form. Auch, wenn Du es sicher gut meinst, ist diese Änderung so nicht hilfreich. Gruß--Spuki Séance 21:17, 4. Jan. 2011 (CET)
Na dann schreib wenigstens nicht Herzinfarkt!! Wie kommst Du denn darauf? Was ist denn Deine Quelle?? Soll ich Dir die Nummer der Familie geben, die Dir bestätigen kann, dass es ein natürlicher Tod und KEIN Herzinfarkt war? (nicht signierter Beitrag von 94.219.213.51 (Diskussion) 21:20, 4. Jan. 2011 (CET))
- Stimmt, in der angegebenen Quelle kein Wort über die Todesursache, habe das jetzt entfernt. Danke für den Hinweis. Gruß-- Spuki Séance 21:23, 4. Jan. 2011 (CET)
Sonnenbrand
Hallo,
wieso wird mein Beitrag auf Sonnenbrand nicht freigeschaltet? Ich habe nun auch eine Quelle angegeben.
Gruß Haner1 (19:47, 5. Jan. 2011 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
Danke!
Hallo Spuk968, danke dass du so schnell geschaltet hast bei meinem "verunfallten" Löschantrag der Seite Pflanzrecht. Der sollte eigentlich auf der entsprechenden Seite in meinem Namensraum landen ;). Schön zu wissen, dass andere auf einen aufpassen :) Gruß --Solvy 10:40, 6. Jan. 2011 (CET)
- Gern geschehen…
Gruß-- Spuki Séance 18:37, 6. Jan. 2011 (CET)
Brian Rust
Weshalb wurde meine Änderung rückgängig gemacht? Er ist verstorben an dem Tag. (vgl. [1]) --93.131.118.60 20:56, 6. Jan. 2011 (CET)
- Vielleicht versuchst Du einmal, dies im Artikel auch in einem vollständigen Satz und mit Beleg zu schreiben…?--Spuki Séance 20:56, 6. Jan. 2011 (CET)
- Gut, vgl. neue Änderung [2] --93.131.118.60 21:04, 6. Jan. 2011 (CET)
- Jepp, so klappt das auch mit dem Nachbarn…
Gruß--Spuki Séance 21:05, 6. Jan. 2011 (CET)
- Jepp, so klappt das auch mit dem Nachbarn…
- Gut, vgl. neue Änderung [2] --93.131.118.60 21:04, 6. Jan. 2011 (CET)
Löschung
Hallo Spuki,
darf ich bitte meinen Beitrag zuendeschreiben bevor er (noch in Entstehung) gelöscht wird?
--Pasom (21:06, 6. Jan. 2011 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
- Es gibt nicht grundlos die Vorschaufunktion. Nutze diese, bis der Artikel Den WP Standarts entspricht. Gruß, --Martin1978 21:11, 6. Jan. 2011 (CET)
- (BK) Moin… Verstehe mich bitte nicht falsch, aber das hier:
Das Team wurde am 06.01.2011 der öffentlichkeit präsentiert.
- lässt mich dann zusätzlich auch an der Relevanz zweifeln. Prüfe doch bitte mal hier, ob diese gegeben ist. Und sollte dies der Fall sein, dann schlage ich vor, dass Du den Artikel zunächst einmal als Unterseite Deiner Benutzerseite erstellst und dort in Ruhe bearbeitest, bis Du glaubst, dass er veröffentlicht werden kann. Beispielsweise hier: Benutzer:Pasom/Team Leopard.-- Spuki Séance 21:14, 6. Jan. 2011 (CET)
Danke für den Hinweis, ich werde den Artikel erstmal als Vorschau entwerfen. Ich verstehe nur nich den Einwand bezüglich des heutigen Tages als offizielle Teamvorstellung? das Team wurde erst vor 5 Stunden offiziell auf einer Pressekonferenz vorgestellt und startet als neues Spitzenteam in die Radsportsaison 2011. Dementsprechend gibt es derzeit noch keine Erfolge o.ä. zu verzeichnen. Da auch andere Radsportteams auf Wikipedia beschrieben werden sollte dem neuen Team auch das gleiche Recht zustehen.
Liebe Grüße,
--Pasom (21:22, 6. Jan. 2011 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
- Es gibt aber kein Recht auf einen Artikel in der Wikipedia, genau das ist ja das Problem. Das hier ist eine Enzyklopädie, und ein (neues) Radsportteam ohne bisherige Erfolge (woher denn auch, ist ja brandneu) bekommt keinen Artikel, weil die Relevanz einfach noch fehlt. Gruß-- Spuki Séance 21:25, 6. Jan. 2011 (CET)
Hey Spuki, danke für die Hinweise. "Recht" war wohl eher falsch formuliert. Ich folge dann deinem Vorschlag die Seite auf meiner Benutzerseite zu verfassen. Ich warte dann mit der Publikation bis einzelne Teammitglieder erste Siege eingefahren haben. Ich bin eh nur auf die Idee gekommen die Seite zu verfassen, das Auf der Artikelseite von Fabian Cancellara bereits der Link zum Team Leopard Trek hinterlegt war, dieser aber noch zu einem leeren Artikel führte. Ich danke für die konstruktive Kritik. Liebe Grüße,
--Pascal (21:36, 6. Jan. 2011 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
Jerry, Freddy, wie auch immer
Hi Spuki, wenn der gesperrte wieauchimmer auf meiner Disk aufschlägt, dann lass die Beiträge bitte stehen. Ich hoffe ihn für die Zukunft als Autor zu gewinnen. Grüße, --Martin1978 21:31, 6. Jan. 2011 (CET) Ich hoffe immer noch, das ich nicht umsonst Zeit investiere.
- (BK) Hmm… Ob das von Erfolg gekrönt sein wird? Aber okay, soll mir recht sein… Gruß-- Spuki Séance 21:33, 6. Jan. 2011 (CET)
- Ich versuchs, aber noch hab ichs nicht aufgegeben. Ich hab die Vermutung, dass da was Gutes bei rauskommen könnte. Vielleicht bin ich auch zu hoffnungsvoll. Gruß, --Martin1978 21:40, 6. Jan. 2011 (CET)
- Hab grad nochmal nachgedacht. Hat keinen Sinn mit ihm. Also mach weiter wie bisher. Gruß, --Martin1978 22:51, 6. Jan. 2011 (CET)
- Ich versuchs, aber noch hab ichs nicht aufgegeben. Ich hab die Vermutung, dass da was Gutes bei rauskommen könnte. Vielleicht bin ich auch zu hoffnungsvoll. Gruß, --Martin1978 21:40, 6. Jan. 2011 (CET)
Danke, dass du aufpasst …
… auch wenn ich nichts anderes erwartet hätte. --Nirakka 23:42, 6. Jan. 2011 (CET)
Menno ich wollte den Tippo beseitigen und was machst Du? Schäm dich. --Pittimann besuch mich 11:23, 7. Jan. 2011 (CET)
- hihihi… Da musst Du schneller werden, alter Mann… *grins*-- Spuki Séance 11:24, 7. Jan. 2011 (CET)
Sehr geehrte(r) Administrator,
als Leiterin des Städtischen Museums Kitzingen ist es mir ein Anliegen, das Museum entsprechend darzustellen. Es wird im bisherigen Text, der doch offenbar den Anspruch erhebt, einen Überblick der aktuellen Situation sowie der Geschichte und Kultur Kitzingens zu geben, lediglich aufgelistet - im Vergleich zum Fastnachtsmuseum, welches durchaus inhaltlich dargestellt wird, obwohl es sich nicht um eine öffentliche Einrichtung handelt. (Hat das mehr mit der Stadt zu tun als die Geschichte und Kultur der Stadt selbst?)
Ich bitte Sie daher, meine Änderungen wieder einzufügen. Es könnte für die Leser dieser Seite durchaus hilfreich sein, näheres über dieses Museum, das die Stadt Kitzingen nach modernsten Präsentationsmaßstäben ausgestattet hat, zu erfahren. MfG,
Stephanie Nomayo M.A.
PS.: ich gehe zudem davon aus, dass es sich um eine "freie Seite" handelt. Hätte ich gewusst, dass hier dermaßen rigide administriert wird, hätte ich mir die Zeit für meinen beitrag schenken können. (nicht signierter Beitrag von 93.222.120.242 (Diskussion) 13:15, 7. Jan. 2011 (CET))
- Hallo… Ich habe den von Ihnen verlinkten Edit deshalb rückgängig gemacht, weil ein Weblink an dieser Stelle nicht erwünscht ist, siehe dazu unter WP:WEB. Ferner bin ich kein Administrator. Alle anderen Zurücksetzungen sind nicht von mir getätigt worden. Ich schlage vor, die beabsichtigten Änderungen zum Museum auf der Diskussionsseite des Artikels anzusprechen und Reaktionen abzuwarten, dies ist dafür der richtige Ort. Mir persönlich erschien die letzte Änderung zumindest auf dem ersten Blick auch sinnvoll, warum sie wieder herausgenommen wurde, ist mir nicht bekannt. Gruß-- Spuki Séance 13:22, 7. Jan. 2011 (CET)
- Nachtrag: „freie Seite“ heißt nun aber nicht, dass hier jeder alles einfügen darf. Bitte beim Editieren darauf achten, dass der Text nicht nach Werbung klingt. Dies ist jetzt nicht auf die letzte Änderung bezogen, sondern als allgemeiner Hinweis gemeint. Gruß-- Spuki Séance 13:25, 7. Jan. 2011 (CET)
was passt dir an meinen änderungen nicht? ich habe sie jetzt sogar mit einem link zu einer quelle von radio bremen versehen! (nicht signierter Beitrag von 217.239.26.176 (Diskussion) 14:33, 7. Jan. 2011 (CET))
- Zum einen gibt es keinen Artikel Miri Clan, zum zweiten sind Links zu fremdsprachlichen Wikipedia-Artikeln unerwünscht, und externe Links sind im Artikel außer in Einzelnachweisen oder dem Abschnitt „Weblinks“ ebenfalls nicht erwünscht. Noch Fragen?-- Spuki Séance 14:37, 7. Jan. 2011 (CET)
Mein Änderung ist von mir in zwei Beiträgen unter "Video" (neue Überschriften) auf der Diskussionsseite VORHER (und danach) ausführlich begründet worden. Aus meiner Sicht besteht kein Anlass zu einer Änderung meines NEUTRALEN Videos, bevor diese schwerwiegenden Argumente nicht ausser Kraft gesetzt sind. Der Mehrwert dieses Videos vom Informationsgehalt diesbezüglich, ist den Nachteilen gegenüber unangemessen. M.f.G.-- Gibtsnochnicht 15:51, 7. Jan. 2011 (CET)
- Moin… Na, dann schau Dir doch bitte mal die verlinkte Änderung noch einmal an. Ich hatte revertiert, weil Dir beim Ändern irgendein Fehler passiert war, vermutlich ein Tippfehler im Dateinamen oder Ähnliches…-- Spuki Séance 15:53, 7. Jan. 2011 (CET)
Satire-Gipfel
Hallo,
ich habe gerade gesehen, dass meine Änderungen zu Satire Gipfel gelöscht wurden. Darf ich erfahren wieso?? (nicht signierter Beitrag von 77.3.71.110 (Diskussion) 18:58, 7. Jan. 2011 (CET))
- Der Artikel behandelt die Sendung, der Blog hat damit nichts zu tun und gehört daher nicht in den Artikel.-- Spuki Séance 19:29, 7. Jan. 2011 (CET)
Hi, das sehe ich anders...satire-gipfel ist der Name des Eintrags...dazu gehört meiner Ansicht nach vor allem der Blog, denn der war auch zuerst da...oder haben in wikipedia nur Institutionen wie die ARD ein Recht aufzutauchen? (nicht signierter Beitrag von 77.3.121.236 (Diskussion) 22:27, 7. Jan. 2011 (CET))
- Ob der Blog zuerst da war, interessiert aber niemanden. Dieser Artikel behandelt ihn nicht, und Du wirst das auch nicht ändern, ein privater Blog erfüllt nicht die Relevanzkriterien.-- Spuki Séance 22:39, 7. Jan. 2011 (CET)
Es geht vermutlich nicht darum, ob die Änderung hilfreich ist. Sie ganz einfach juristisch notwendig. Der Link führt auf eine Webside, welche nicht auf den Verstorbenen eingelöst ist. Die Korrektur führt auf die Webside von Herbert Hoffmann, eingetragener Besitzer. Also kann der momentan aktuelle Link nicht der offizielle sein. (nicht signierter Beitrag von Paulith (Diskussion | Beiträge) 23:18, 7. Jan. 2011 (CET))
Grube Lautenthals Glück
Hallo, Zitat: "Am Kranichsberg hat der Harzklub-Zweigverein Lautenthal einen Bergbaulehrpfad eingerichtet." Nicht der Harzklub, sondern der Bergwerks- und Geschichtsverein Bergstadt Lautenthal v. 1976 e.V. hat den Bergbaulehrpfad angelegt.Er wird auch mit hohem Aufwand vom Bergwerks- und Geschichtsverein unterhalten. Belegt werden kann dies durch die Darstellung auf unserer Internetseite www.bgv-lautenthal.de und in der Literatur "Lautenthal -Bergstadt im Oberharz- Bergbau- und Hüttengeschichte" (Herausgeber: Bergwerks- und Geschichtsverein Bergstadt Lautenthal von 1976 e.V., 2002, ISBN 3-00-009504-7). Wilfried Erdmann, 2. Vorssitzender des BGV Lautenthal mail:webmaster@bgv-lautenthal.de (nicht signierter Beitrag von 91.3.48.245 (Diskussion) 12:36, 8. Jan. 2011 (CET))
- Schön und gut. Trotzdem gehören Weblinks nicht in den Artikeltext, sondern nur in Einzelnachweise oder in den Abschnitt „Weblinks“.--Spuki Séance 12:38, 8. Jan. 2011 (CET)
Hallo Spuki,
ich schreibe Dir, da Du Änderungen von mir bei dem Calippo Artikel rückgängig gemacht hast. So wie ich Deine Nachricht verstanden habe, hast Du meine Änderungen aufgrund der fehlenden Zusammenfassung rückgängig gemacht und konntest daher nicht nachvollziehen, was ich geändert habe, stimmt das?
Ich bin neu bei Wikipedia und mir war die Funktion der Zusammenfasse-Zeile nicht klar.
Meine Änderungen bestanden in dem Hinzufügen eines Absatzes am Ende des Artikel, welcher Aktivitäten beschreibt, für die Wiedereinführung der Geschmacksrichtung Calippo Kirsche. Dise Informationen sind aus meiner Sicht relevant und konstruktiv. Daher lege ich sie nochmal an mit diesmal ausgefüllter Zusammenfassung.
Viele Grüße, nomainstream
-- Nomainstream 04:13, 9. Jan. 2011 (CET)
Wow, diese Zusammenfassen & Quellen Zeile erlaubt nicht viele Zeichen. In meinem Fall konnte ich alle Angaben machen. Kannst Du mir sagen, wie man vorgeht, wenn man mal sehr viele Quellen angeben muss oder sehr viele unterschiedliche Stellen geändert hat?
Viele Grüße, nomainstream
-- Nomainstream 04:58, 9. Jan. 2011 (CET)
- Moin… Die Entfernung der Änderungen hatte mehrere Gründe. Zum einen erscheint mir die Relevanz für eine vor wenigen Tagen ins Leben gerufene Petition nicht gegeben, außerdem habe ich den Eindruck, dass Du mit diesem Eintrag Werbung dafür betreiben möchtest, was hier aber nicht erlaubt ist. Zudem hattest Du Links zu externe Seiten in den Text eingefügt, was ebenfalls nicht erwünscht ist. Weblinks sollen ausschließlich im Abschnitt „Weblinks“ und in Einzelnachweisen verwendet werden, was mich dann auch zur Beantwortung Deiner letzten Frage führt. Einzelnachweise sind eine Möglichkeit, Belege und Quellen in einen Artikel einzufügen. Die Zusammenfassungszeile ist ja, wie Du bereits bemerkt hast, nur für kurze Angaben geeignet. Gruß-- Spuki Séance 11:27, 9. Jan. 2011 (CET)
-- Nomainstream 15:44, 9. Jan. 2011 (CET) Weblinks im Text, okay danke, merke ich mir. Den in Deinen Augen werbenden Charackter kann ich nachvollziehen, zumal die Petition von mir gestartet wurde. Meine Intention war jedoch das Informieren. Inwiefern eine lange laufende Petition relevanter wäre als eine gerade gestartete sehe ich nicht. Ich sehe die Relevanz dieser Informationen nach wie vor als gegeben, da ich denke, wenn sich jemand für das bereits sehr spezielle Thema "Calippo" interessiert und der Artikel explizit auf gegenwärtige und vergangene Geschmacksrichtungen eingeht, dass diese Infos dann naheliegend und weiterführend sind. Zumal sie weiteren indirekten Informationsgehalt haben, wie z.B. dass Calippo offenbar eine Fangemeinde hat, dass es überhaupt solcherlei Bemühungen für Produktwiedereinführungen gibt. Vielleich ist es am Ende ja eine subjektive Meinung, welche Informationen relevant sind und welche nicht. Neben Dir bestätigt dies nun auch ein anderer User, daher akzeptiere ich das so und bedanke mich für Deine Infos. Gruß-- Nomainstream 15:46, 9. Jan. 2011 (CET)
Moin nochmal,
ich möchte nicht spammen. Aber ich möchte Deine Begründung bezüglich der Relevanz verstehen. Kannst Du bitte versuchen diesen Punkt noch deutlicher zu begründen?
Ich habe in dem Wikipedia Leitfaden über Relevanz nachgesehen, denke "Alltagsgegenstände" bezieht sich am ehesten auf Calippo.
Dort wird auf diesen Fall bezogen gesagt, dass die reine Definition dessen, was Calippo ist, nicht relevant genug für Wikipedia ist. Dies wäre dann nur ein Wörterbucheintrag. Dort steht also, dass hier eher die kulturellen und gesellschaftlichen Aspekte im Vordergrund steghen. Dies unterstützt meiner Auffassung nach den von mir hinzugefügten Absatz insbesondere. Denn dort wird ein sozial gesellschaftliches Vorhaben ZU dem Produkt Calippo beschrieben, was also nach dieser Definition mehr Relevanz besitz, als der ganze bisherige Artikel an sich.
Was denkst Du dazu?
Gruß,
--Nomainstream 23:57, 9. Jan. 2011 (CET)
Nachtrag: zum werbenden Charackter habe ich mich bereits geäußert. Dieser liegt nunmal in der Natur einer Erwähnung in IRGENDEINEM Verzeichnis/Nachschlagewerk und ist daher unvermeidlich, sollte ich ihn beachsichtigen oder nicht, was ich nicht tue. Ich bitte also darum, dass mein Abschnitt zugelassen wird, es sei denn Du kannst mir begründen, warum die Relevanz aufgrund der kurzen Petitionslaufzeit nicht gegeben wäre. Ein weiteres Argument gegen den Abschnitt sehe ich sowohl von Dir als auch dem anderen Sichter nicht aufgeführt. Gruß, --Nomainstream 00:01, 10. Jan. 2011 (CET)
Nachtrag 2: hier noch der Leitfaden zur Relevanz, auf den ich mich beziehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:RK#Alltagsgegenst.C3.A4nde Gruß, --Nomainstream 00:03, 10. Jan. 2011 (CET)
Villa Sarnia
Ich habe den Artikel VILLA SARNIA verfasst. Wenn Sie mir dazu VerbessungsvorschLäge unterbreiten könnten, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Es ist mir aber nicht gelungen ein Bild einzufügen.
Warum habe ich ihn verfasst ?
Die Villa ist ein typisches Haus aus der Zeit Ende 19. Jhh. und hat durch seine Art und was darin geboten wird, die Auszeichnung - als erstes Hotel (!) - TICINO erhalten. Freundliche Grüsse,
R. W. Schelbert. (nicht signierter Beitrag von 89.217.202.252 (Diskussion) 12:07, 9. Jan. 2011 (CET))
Hallo Spuki,
sorry, dass ich da etwas falsch gemacht habe. Da ich die Fanseite betreibe, dachte ich mir, dass sie gut dazu passt. Zudem hatte ich noch den Titel des neuen Buches von henni nachtsheim ergänzt, dieser Beitrag wurde ebenfalls entfernt, schade. Viele Grüße, Gaby (nicht signierter Beitrag von 84.177.79.205 (Diskussion) 14:54, 9. Jan. 2011 (CET))
Kryptographie
Hallo, koenntest du bitte das Ruecksetzen meiner Aenderungen im Artikel Kryptographie begruenden? Ich bin da gerade am Ausmisten. --Mario d 14:59, 9. Jan. 2011 (CET)
- „Ausmisten“ ist gut… Nur ist das Entfernen von Abschnitten ohne aussagekräftigen Kommentar in der Zusammenfassungszeile nur schwer von Vandalismus zu unterscheiden. Einträge wie „gelöscht“, „gekürzt“ sind dazu nicht geeignet. Begründe bitte Deine Änderungen und Löschungen, dass Du was gelöscht hattest, war auch so zu erkennen, nicht aber, warum Du dies getan hattest. Gruß-- Spuki Séance 15:03, 9. Jan. 2011 (CET)
- Du hast recht; ich werde mir in Zukunft Muehe geben, bessere Zusammenfassungen zu schreiben. Es ging um die Entfernung von Redundanz (s. Baustein oben im Artikel) --Mario d 15:07, 9. Jan. 2011 (CET)
Hallo,
Die Infobox zeigt zum einen das Bild des Musikers und zum 2ten Geburts und Sterbedatum. Eine Biografie wollte ich noch hinzufügen, verstehe den ganzen Aufruhr nicht.
Finde den Beitrag übersichtlich, schlicht und unverspielt.
Grüße (nicht signierter Beitrag von Caeso-de (Diskussion | Beiträge) 15:34, 9. Jan. 2011 (CET))
- Suche Dir bitte eine passende Infobox. Die von Dir verwendete behandelt Heilige, und nur für diese wird sie angewendet.--Spuki Séance 15:36, 9. Jan. 2011 (CET)
Jesus in der Popmusik
Guten Tag Spuk968, leider kann ich die Löschung der Einzelnachweise und der Literatur nicht nachvollziehen, v.a. wenn zwei Einzelnachweise stehen bleiben, die ohne die vollständige Literatur nicht hilfreich sind. Ich bitte hiermit um eine Änderung auf die Version http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jesus_in_der_Popmusik&oldid=83669730, falls Deine Änderung nicht mit guten Gründen belegbar sind. (nicht signierter Beitrag von 188.110.112.175 (Diskussion) 16:35, 9. Jan. 2011 (CET))
- Hättest Du Deine Diskussionsseite gelesen, wüsstest Du, warum ich Deine Änderungen wieder herausgenommen habe.-- Spuki Séance 16:48, 9. Jan. 2011 (CET)
Ich habe meine Diskussionseite gelesen:
"Interwikilinks im Fließtext Hallo 188.110.112.175, mir sind Deine Änderungen am Artikel Jesus in der Popmusik aufgefallen, bei denen Du einen Link zu einer Seite einer anderssprachigen Wikipedia (Interwikilink) eingefügt hast. Dies ist jedoch im Fließtext nicht erwünscht. Auch als Quellen, unter anderem als Form von Einzelnachweisen, ist dies unerwünscht. Ich würde mich freuen, wenn du die obigen Punkte bei zukünftigen Bearbeitungen beachten würdest. Liebe Grüße, Spuki Séance 15:53, 9. Jan. 2011 (CET)"
Ich akzeptiere die "Interwikilink"- Regelung, allerdings rechtfertigt diese nicht die Löschung der gesamten Literatur und der Web- Links. (ohne Benutzername signierter Beitrag von 188.110.112.175 (Diskussion) )
- Schön. Dann hast Du jetzt Gelegenheit, Deine Änderungen ohne die Interwikis wieder einzufügen.-- Spuki Séance 17:00, 9. Jan. 2011 (CET)
Jänner/Januar
Wieso änderst du dauernd Jänner zu Januar? Im Süddeutschen Raum ist Jänner üblich, und vor allem in Österreich und in Südtirol ist Jänner die einzig gebräuchliche Bezeichnung des ersten Monats im Jahr. Also bitte lass Jänner zumindest überall dort bestehen, wo über Personen aus Österreich oder Südtirol die Rede ist. Danke--Sajoch 17:19, 9. Jan. 2011 (CET)
- Weil Dein Kommentar in der Zusammenfassungszeile („Ich bestehe auf Jänner!“) nicht dazu angetan ist, eine sinnvolle Bearbeitung zu kennzeichnen. Schreibe doch bitte künftig einen sinnvollen Kommentar dorthin, dann wird der Edit auch nicht mit Vandalismus verwechselt. Btw: mir persönlich ist es völlig Latte, ob da nun „Januar“ oder „Jänner“ steht, auch wenn ich allgemein eher zu hochdeutsch tendiere, egal, wo die beschriebene Person nun lebt bzw. gelebt hat.-- Spuki Séance 17:27, 9. Jan. 2011 (CET)
- Wenn es dir "völlig Latte" ist, warum änderst du (und andere) dann dauernd alle Vorkomnisse von Jänner in Januar? Bei uns Südtirolern ist nun mal Januar ein Fremdwort. Mein Kommentar war die Reaktion auf die wiederholte Änderung des Monatsnamens in dem Artikel über Simona Senoner.--Sajoch 17:41, 9. Jan. 2011 (CET)
- Warum es andere ändern, weiß ich nicht. Warum ich es in diesem Fall geändert habe, hatte ich Dir oben bereits erläutert.-- Spuki Séance 17:45, 9. Jan. 2011 (CET)
- Hättest du die Versionsgeschichte angesehen, dann hättest du bemerkt, dass ich bereits zweimal einen triftigen Grund angegeben hatte: "in Südtirol ist Jänner korrekt", und trotzdem wurde immer wieder auf Januar geändert. Ich hatte also meine Bearbeitung korrekt gekennzeichnet. Übrigens stammt auch der erste Eintrag über das Todesdatum von mir. Ich hatte also nicht mit den Änderungen angefangen.--Sajoch 17:49, 9. Jan. 2011 (CET)
- Und statt auf der Artikeldisk zu diskutieren, startest Du sowas wie einen Editwar gegen mehrere Benutzer? Ich rate diesbezüglich zur Vorsicht, so etwas kann durchaus auch zu einer Sperre führen (auch wenn das in diesem Fall eher unwahrscheinlich ist).-- Spuki Séance 17:55, 9. Jan. 2011 (CET)
- Du bist lustig: die Artikeldiskussionn hast du wohl auch übersehen. Dort hatte nämlich bereits Moroder darauf hingewiesen, dass Jänner in Südtirol korrekt ist. Ich hatte sicher keinen Editwar gestartet, denn wie schon geschrieben: der erste Eintrag war von mir - es sind andere (wie du), die dann geglaubt haben den Monat immer wieder in Januar umtaufen zu müssen.--Sajoch 18:36, 9. Jan. 2011 (CET)
- Nochmal: Ich habe aufgrund des Kommentars zurückgesetzt, wie ich Dir oben bereits geschrieben habe. Moroder interessiert hier auch gar nicht. DU hast den Mini-Editwar angezettelt, nicht irgend ein anderer Benutzer. Es hatte außerdem bereits jemand auf den Beitrag von Moroder geantwortet. Ein Edit nur wegen der Bezeichnung „Jänner“, bzw. Deine Massenänderungen heute, die sich alle nur auf diesen Dreck bezogen haben, sind in der Wikipedia nämlich auch nicht gern gesehen. Und jetzt lass mich mit diesem Scheiß in Ruhe. Ich kann nichts dafür, wenn im Alpenraum kein vernünftiges Deutsch gesprochen wird und Ihr Eure Extrawürste gebraten haben wollt, wenn es nach mir ginge, würde in der deutschsprachigen Wikipedia auch deutsch stehen, bei Personen aus dem englischsprachigen Raum wird ja auch nicht „January“ geschrieben. So etwas gibt es auch nur hier bei uns, jeder kocht sein eigenes Süppchen, und meins heißt in diesem konkreten Fall EOD.-- Spuki Séance 20:10, 9. Jan. 2011 (CET)
- Könntest du bitte deinen Ton mäßigen? (Werde ich jetzt auch angefurzt, weil ich mich hier einmische?) --A.Hellwig 00:13, 10. Jan. 2011 (CET)
- Nee, sorry… Irgendwann ist auch mal gut. Soll er doch „Jänner“ schreiben. Aber er soll mich hier nicht von der Seite anquatschen. Ich hatte meine Beweggründe erklärt, und jetzt hat er hier Sendepause. Wenn drei Benutzer revertieren, und er fügt das wieder ein, dann führt er einen Editwar, nicht ich. Und wer mich auf diese Weise anmacht und vor allem dann keine Ruhe gibt, muss sich nicht wundern, wenn ich ausfallend werde. Aber das bestätigt meine Erfahrungen, die ich mit vielen (nicht allen!) Bewohnern der Alpenregion gemacht habe…-- Spuki Séance 02:27, 10. Jan. 2011 (CET)
- Könntest du bitte deinen Ton mäßigen? (Werde ich jetzt auch angefurzt, weil ich mich hier einmische?) --A.Hellwig 00:13, 10. Jan. 2011 (CET)
- Nochmal: Ich habe aufgrund des Kommentars zurückgesetzt, wie ich Dir oben bereits geschrieben habe. Moroder interessiert hier auch gar nicht. DU hast den Mini-Editwar angezettelt, nicht irgend ein anderer Benutzer. Es hatte außerdem bereits jemand auf den Beitrag von Moroder geantwortet. Ein Edit nur wegen der Bezeichnung „Jänner“, bzw. Deine Massenänderungen heute, die sich alle nur auf diesen Dreck bezogen haben, sind in der Wikipedia nämlich auch nicht gern gesehen. Und jetzt lass mich mit diesem Scheiß in Ruhe. Ich kann nichts dafür, wenn im Alpenraum kein vernünftiges Deutsch gesprochen wird und Ihr Eure Extrawürste gebraten haben wollt, wenn es nach mir ginge, würde in der deutschsprachigen Wikipedia auch deutsch stehen, bei Personen aus dem englischsprachigen Raum wird ja auch nicht „January“ geschrieben. So etwas gibt es auch nur hier bei uns, jeder kocht sein eigenes Süppchen, und meins heißt in diesem konkreten Fall EOD.-- Spuki Séance 20:10, 9. Jan. 2011 (CET)
- Du bist lustig: die Artikeldiskussionn hast du wohl auch übersehen. Dort hatte nämlich bereits Moroder darauf hingewiesen, dass Jänner in Südtirol korrekt ist. Ich hatte sicher keinen Editwar gestartet, denn wie schon geschrieben: der erste Eintrag war von mir - es sind andere (wie du), die dann geglaubt haben den Monat immer wieder in Januar umtaufen zu müssen.--Sajoch 18:36, 9. Jan. 2011 (CET)
- Und statt auf der Artikeldisk zu diskutieren, startest Du sowas wie einen Editwar gegen mehrere Benutzer? Ich rate diesbezüglich zur Vorsicht, so etwas kann durchaus auch zu einer Sperre führen (auch wenn das in diesem Fall eher unwahrscheinlich ist).-- Spuki Séance 17:55, 9. Jan. 2011 (CET)
- Hättest du die Versionsgeschichte angesehen, dann hättest du bemerkt, dass ich bereits zweimal einen triftigen Grund angegeben hatte: "in Südtirol ist Jänner korrekt", und trotzdem wurde immer wieder auf Januar geändert. Ich hatte also meine Bearbeitung korrekt gekennzeichnet. Übrigens stammt auch der erste Eintrag über das Todesdatum von mir. Ich hatte also nicht mit den Änderungen angefangen.--Sajoch 17:49, 9. Jan. 2011 (CET)
- Warum es andere ändern, weiß ich nicht. Warum ich es in diesem Fall geändert habe, hatte ich Dir oben bereits erläutert.-- Spuki Séance 17:45, 9. Jan. 2011 (CET)
- Wenn es dir "völlig Latte" ist, warum änderst du (und andere) dann dauernd alle Vorkomnisse von Jänner in Januar? Bei uns Südtirolern ist nun mal Januar ein Fremdwort. Mein Kommentar war die Reaktion auf die wiederholte Änderung des Monatsnamens in dem Artikel über Simona Senoner.--Sajoch 17:41, 9. Jan. 2011 (CET)
Wollte nur eine korrekte Grafik einfügen...
Hallu Spuk968,
ich habe gesehen, dass du meine Änderungen in der Liste der Autohersteller wieder in den Ursprungszustand zurückversetzt hast - nach meinem kläglichen Versuch, eine einfache, neue und vor allem KORREKTE Grafik einzufügen, ist das vielleicht gut so, weil die Seite dann wieder "ordentlich" aussieht (also ohne Versatz)... ABER: Nachdem ich es einfach nicht geschafft habe, die Grafik korrekt einzubauen, fände ich es schön, wenn du meine Grafik einfach einbauen könntest... Das Einzige, das der Verwendung dieser aktuellen Grafik entgegensteht, ist, dass ich einfach keinen ordentlichen Absatz habe einfügen können (trotz der diversen Anleitungen, die ich studiert habe...). Alternativ könntest du mir natürlich auch einfach verraten, wie ich diesem vermaldeiten Absatz unter der Grafik hinbekomme :-))) Wäre wirklich großartig, von dir zu lesen!
Ganz lieben Gruß --Vögelchen 18:43, 9. Jan. 2011 (CET)
Du hast den Link http://www.bpb.de/publikationen/ANC4LZ,0,Brecht_und_die_politischen_Systeme.html als tot ausgeklammert, bei mir funktioniert er. Irrtum oder gibt's nen Grund? Mbdortmund 18:51, 9. Jan. 2011 (CET)
- Das ist eigenartig. Aufgrund Deiner Nachricht habe ich den Link jetzt noch einmal aufgerufen. Ergebnis: Mit meinem Standardbrowser (Opera) kann ich die Seite nicht anzeigen, ich erhalte die Meldung „Ein Zugriff auf den Server ist nicht möglich.“ Wenn ich aber den Firefox verwende, dann kann auch ich den Link öffnen. Ich habe diese Markierung jetzt wieder entfernt. Danke für den Hinweis. Gruß-- Spuki Séance 19:59, 9. Jan. 2011 (CET)
- Bei mir läuft die Seite auch via Opera. --Nirakka 00:03, 10. Jan. 2011 (CET)
- Bei mir auch. Eigenartig. Freundliche Grüße Mbdortmund 00:52, 10. Jan. 2011 (CET)
- Welche Version verwendet Ihr? Opera 11.00 bei mir…-- Spuki Séance 02:28, 10. Jan. 2011 (CET)
- Ebenso. --Nirakka 15:26, 10. Jan. 2011 (CET)
- Welche Version verwendet Ihr? Opera 11.00 bei mir…-- Spuki Séance 02:28, 10. Jan. 2011 (CET)
- Bei mir auch. Eigenartig. Freundliche Grüße Mbdortmund 00:52, 10. Jan. 2011 (CET)
- Bei mir läuft die Seite auch via Opera. --Nirakka 00:03, 10. Jan. 2011 (CET)
┌────────────────┘
Version
11.00
Build
1156
Plattform
Win32
Betriebssystem
Windows XP mfg Mbdortmund 20:47, 10. Jan. 2011 (CET)
Tobias Daniel Wabbel
Hallo Spuk968,
wie ich gesehen habe, dast Du im Artikel über Tobias Daniel Wabbel am 7.1.2011 die Änderungen von Gunterjanick rückgängig gemacht. Ich vermute, dafür sprachen triftige Gründe, die ich aber nirgendwo dokumentiert finde. Die Änderungen hat Gunterjanick übrigens wieder reingebracht. Hast Du das gesehen?