Dacia Sandero
Dacia/Renault | |
---|---|
Dacia Sandero (seit 2008)
| |
Sandero | |
Produktionszeitraum: | seit 2008 |
Klasse: | Kleinwagen |
Karosserieversionen: | Steilheck, fünftürig |
Motoren: | Ottomotoren: 1,2–1,6 Liter (55–64 kW) Dieselmotoren: 1,5 Liter (50–63 kW) |
Länge: | 4020 mm |
Breite: | 1746 mm |
Höhe: | 1534 mm |
Radstand: | 2588 mm |
Leergewicht: | 1050–1165 kg |
Sterne im Euro NCAP-Crashtest[1] | ![]() |
Der Dacia Sandero ist ein Kleinwagen der Marke Dacia, der auf dem 78. Genfer Auto-Salon vorgestellt wurde und seit dem 20. Juni 2008 auf dem Markt ist. Der im brasilianischen Werk Curitiba gebaute Wagen ist das erste Modell des Renault-Konzerns, das außerhalb Europas entwickelt wurde. Für den europäischen Markt wird er, wie der Logan, im Werk in Piteşti (Rumänien) gebaut. Außerhalb Europas wird das Pkw-Modell basierend auf dem Renault Clio, als Renault Sandero angeboten.[2] In einer Version mit höherer Bodenfreiheit ist der Sandero unter beiden Marken auch unter dem Zusatznamen StepWay erhältlich. Auf einigen südamerikanischen Märkten gilt der Renault StepWay sogar als eigenständiges Modell.
Ausstattung
Das Kofferraumvolumen beläuft sich auf 320 Liter (1200 Liter bei umgelegter Rückbank). ABS, Frontairbags, Gurtstraffer sowie Gurtkraftbegrenzer auf allen fünf Plätzen sind serienmäßig, für Seitenairbags und andere Sonderausstattungen zahlt man Aufpreis. Ein ESP wird hingegen nicht angeboten. Die Bodenfreiheit beträgt gut 15,5 cm und in den höheren Ausstattungsvarianten gibt es eine hydraulische Servolenkung. Die Front wurde überarbeitet und ist etwas rundlicher als beim Logan.
Der Sandero Stepway ist ein Sondermodell, dass im Jahr 2009 erschienen ist und neben einem um 20 mm höher gelegten Fahrwerk ein Offroad-Optik-Paket umfasst. Neben einem optischen Unterfahrschutz verfügt der Wagen über diverse Anbauteile in Mattchrom-Optik.[3]
Motoren
Der Sandero wird von den gleichen Motoren wie der Dacia Logan angetrieben. Die Diesel waren bereits Ende 2008 bestellbar und wurden ab 2009 geliefert. Seit Anfang 2009 ist das Sondermodell eco² mit einem 1,2-l-16V-55-kW-Motor in Deutschland erhältlich. In Österreich wurde der 1.4 MPI komplett gestrichen und für alle Versionen durch den 1,2 16V 55-kW-Motor wegen der geringeren NoVA ersetzt.
Ausstattungen:
- Sandero nur mit 1.4 MPI 55 kW (75 PS) in Deutschland bzw. 1,2 16V 55 kW in Österreich
- Ambiance nur mit 1.4 MPI 55 kW in Deutschland (ab September 2009 auch mit LPG-Anlage vom Werk) bzw. 1.2 16V 55 kW, 1,6 MPI 64 kW (87 PS) und 1.5 dCi 50 kW (68 PS) in Österreich
- eco² mit 1.2 16V 55 kW und 1.5 dci 50 kW (nur in Deutschland)
- Laureate mit 1.4 MPI 55 kW*, 1.6 MPI 64 kW und 1.5 dci 64 kW bzw. 1.2 16V 55 kW, 1.6 MPI 64 kW, 1.5 dCi 50 kW und 1.5 dCi 63 kW (86 PS) in Österreich
Motorisierung [4] | Leistung | Hubraum | Höchstgeschwindigkeit | Verbrauch | Bauzeit | Modellvariante |
Ottomotoren | ||||||
1.2 16V | 55 kW (75 PS) | 1149 cm³ | 161 km/h | 5,9 l/100 km | seit Februar 2009 | eco² bzw. Sandero, Ambiance, Lauréate in Österreich |
1.4 MPI | 55 kW (75 PS) | 1390 cm³ | 161 km/h | 6,5 l/100 km | 2008–2009 | Sandero, Ambiance, Lauréate (in Österreich nur bis Mitte 2009) |
1.4 MPI LPG | 53 kW (72 PS) | 1390 cm³ | 161 km/h | 8,3 l/100 km | vorauss. ab September 2009 | Ambiance, Lauréate (in Österreich nicht erhältlich) |
1.6 MPI | 64 kW (87 PS) | 1598 cm³ | 174 km/h | 7,0 l/100 km | seit 2008 | Lauréate bzw. auch Ambiance in Österreich |
Dieselmotoren | ||||||
1.5 dCi | 50 kW (68 PS) | 1461 cm³ | 158 km/h | 4,5 l/100 km | ab 2009 | eco² bzw. Ambiance, Lauréate in Österreich |
1.5 dCi | 63 kW (86 PS) | 1461 cm³ | 167 km/h | 4,6 l/100 km | ab 2009 | Lauréate |
Weblinks
- Offizielle Website
- Auto-News Online-Ausgabe vom 4. März 2008: „Der neue Dacia Sandero: Kompakte Schräghecklimousine“
- Auto-Bild Online-Ausgabe vom 10. März 2008: „Dacia Sandero in Genf - Die Billig-Welle“
- Crash-Test Dacia Sandero – Basis-Modell ohne Seitenairbags und Gurtstraffer (EURO NCAP 11/2008)
- Crash-Test Dacia Sandero – Top-Modell „Laureate“ mit Seitenairbags und Gurtstraffer (EURO NCAP 11/2008)