Zum Inhalt springen

Rihanna/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2011 um 21:59 Uhr durch ChrisHardy (Diskussion | Beiträge) (Promo Singles). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rihanna live auf ihrer
Last Girl on Earth Tour 2010

Diese Liste ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der aus Barbados stammenden R&B-Sängerin Rihanna.

Alben

Studioalben

Jahr Titel Chartpositionen [1] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2005 Music of the Sun 31
(7 Wo.)
45
(5 Wo.)
38
(10 Wo.)
35
(3 Wo.)
10
(35 Wo.)
Erstveröffentlichung: 30. August 2005
Verkäufe: + 2.200.000
2006 A Girl Like Me 13
(37 Wo.)
21
(23 Wo.)
6
(39 Wo.)
5
(33 Wo.)
5
(45 Wo.)
Erstveröffentlichung: 25. April 2006
Verkäufe: + 3.500.000 [2]
2007 Good Girl Gone Bad 4
(101 Wo.)
3
(63 Wo.)
1
(91 Wo.)
1
(… Wo.)
2
(98 Wo.)
Erstveröffentlichung: 5. Juni 2007
Verkäufe: + 10.500.000[2]
2009 Rated R 4
(26 Wo.)
7
(… Wo.)
1
(… Wo.)
9
(… Wo.)
4
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 20. November 2009
Verkäufe: + 4.500.000 [3]
2010 Loud 2
(… Wo.)
3
(… Wo.)
1
(… Wo.)
1
(… Wo.)
3
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 12. November 2010
Verkäufe: + 2.384.000

Kompilationen

  • 2009: 3CD Collector's Set
  • 2009: 2 in 1: Music of the Sun / A Girl Like Me

Remix-Alben

  • 2009: Good Girl Gone Bad: The Remixes
  • 2010: Rated R: Remixed

EPs

  • 2006: Unfaithful (Remix EP)
  • 2007: Don’t Stop the Music (Germany EP)
  • 2008: Disturbia (UK Remix EP)
  • 2010: Photographs (feat. will.i.am; Rihanna: The Book EP)

Singles

Chartplatzierungen solo

Jahr Titel Chartpositionen [1] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2005 Pon de Replay
Music of the Sun
6
(18 Wo.)
5
(22 Wo.)
3
(41 Wo.)
2
(16 Wo.)
2
(27 Wo.)
Erstveröffentlichung: 23. August 2005
Verkäufe: + 3.970.000 [4]
If It’s Lovin’ That You Want
Music of the Sun
25
(11 Wo.)
31
(11 Wo.)
19
(12 Wo.)
11
(8 Wo.)
36
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 28. November 2005
Verkäufe: + 470.000 [5]
2006 SOS (Rescue Me)
A Girl Like Me
2
(20 Wo.)
4
(28 Wo.)
3
(33 Wo.)
2
(13 Wo.)
1
(28 Wo.)
Erstveröffentlichung: 17. April 2006
Verkäufe: + 4.539.000 [6]
Unfaithful
A Girl Like Me
2
(28 Wo.)
2
(27 Wo.)
1
(56 Wo.)
2
(16 Wo.)
6
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 17. Juli 2006
Verkäufe: + 4.507.000 [6]
We Ride
A Girl Like Me
45
(9 Wo.)
42
(8 Wo.)
17
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: September 2006
2007 Break It Off
A Girl Like Me / The Trinity
9
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 2. März 2007
(mit Sean Paul); Verkäufe: + 345.000 [7]
Umbrella
Good Girl Gone Bad
1
(44 Wo.)
1
(34 Wo.)
1
(72 Wo.)
1
(71 Wo.)
1
(33 Wo.)
Erstveröffentlichung: 28. März 2007
(mit Jay-Z); Verkäufe: + 8.614.000 [8]
Shut Up and Drive
Good Girl Gone Bad
6
(14 Wo.)
31
(12 Wo.)
14
(19 Wo.)
5
(31 Wo.)
15
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: Juni 2007
Verkäufe: + 1.979.000 [9]
Don’t Stop the Music
Good Girl Gone Bad
1
(43 Wo.)
1
(32 Wo.)
1
(55 Wo.)
4
(34 Wo.)
3
(30 Wo.)
Erstveröffentlichung: 7. September 2007
Verkäufe: + 7.358.000 [8]
Hate That I Love You
Good Girl Gone Bad
11
(14 Wo.)
14
(19 Wo.)
13
(13 Wo.)
15
(19 Wo.)
7
(26 Wo.)
Erstveröffentlichung: 29. September 2007
(mit Ne-Yo); Verkäufe: + 3.356.000 [10]
2008 Take a Bow
Good Girl Gone Bad: Reloaded
6
(23 Wo.)
6
(25 Wo.)
7
(29 Wo.)
1
(23 Wo.)
1
(27 Wo.)
Erstveröffentlichung: 27. Mai 2008
Verkäufe: + 4.965.000 [11]
Disturbia
Good Girl Gone Bad: Reloaded
5
(23 Wo.)
4
(27 Wo.)
4
(41 Wo.)
3
(32 Wo.)
1
(37 Wo.)
Erstveröffentlichung: 2. Juni 2008
Verkäufe: + 7.237.000 [8]
Rehab
Good Girl Gone Bad
4
(16 Wo.)
9
(15 Wo.)
13
(22 Wo.)
16
(13 Wo.)
18
(17 Wo.)
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 2008
Verkäufe: + 1.591.000 [12]
2009 Russian Roulette
Rated R
2
(26 Wo.)
2
(23 Wo.)
1
(26 Wo.)
2
(20 Wo.)
9
(14 Wo.)
Erstveröffentlichung: 13. Oktober 2009
Verkäufe: + 3.213.000 [13]
Hard
Rated R
42
(6 Wo.)
8
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 10. November 2009
(mit Jeezy); (nur in USA); Verkäufe: + 1.382.000 [14]
2010 Rude Boy
Rated R
4
(21 Wo.)
6
(20 Wo.)
5
(27 Wo.)
2
(… Wo.)
1
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 5. März 2010
Verkäufe: + 4.602.000 [15]
Rockstar 101
Rated R
64
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 21. Mai 2010
(mit Slash); (nur in USA)
Te amo
Rated R
11
(22 Wo.)
11
(18 Wo.)
9
(27 Wo.)
14
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 7. Juni 2010
Verkäufe: + 456.000 [16]
Only Girl (In the World)
Loud
2
(... Wo.)
1
(... Wo.)
2
(... Wo.)
1
(... Wo.)
1
(... Wo.)
Erstveröffentlichung: 8. Oktober 2010
Verkäufe: + 5.724.000 [17]
What’s My Name?
Loud
41
(... Wo.)
14
(... Wo.)
1
(...Wo.)
1
(... Wo.)
Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2010
(mit Drake); Verkäufe: + 2.165.000[18]
S&M
Loud
38
(... Wo.)
46
(... Wo.)
53
(... Wo.)
Erstveröffentlichung: 25. Januar 2011[19]
Verkäufe:
Nummer-eins-Singles 2 3 4 4 7
Top-Ten-Singles 12 12 11 12 14

Promo Singles

Jahr Titel Chartpositionen [1] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2009 Wait Your Turn
Rated R
45
(2 Wo.)
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2009

Chartplatzierungen als Gastmusikerin

Jahr Titel Chartpositionen [1] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2007 Roll It
The Story Begins
33
(9 Wo.)
89
(2 Wo.)
Erstveröffentlichung: 18. März 2007
(J-Status feat. Rihanna & Shontelle)
2008 If I Never See Your Face Again
It Won’t Be Soon Before Long /
Good Girl Gone Bad: Reloaded
54
(2 Wo.)
52
(9 Wo.)
28
(11 Wo.)
51
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 13. Mai 2008
(Maroon 5 feat. Rihanna)
Live Your Life
Paper Trail
12
(15 Wo.)
5
(15 Wo.)
8
(30 Wo.)
2
(20 Wo.)
1
(28 Wo.)
Erstveröffentlichung: 23. September 2008
(T.I. feat. Rihanna)
2009 Run This Town
The Blueprint³
18
(9 Wo.)
29
(11 Wo.)
9
(15 Wo.)
1
(12 Wo.)
2
(23 Wo.)
Erstveröffentlichung: 24. Juli 2009
(Jay-Z feat. Rihanna & Kanye West)
2010 Love the Way You Lie
Recovery
1
(… Wo.)
1
(… Wo.)
1
(… Wo.)
2
(25 Wo.)
1
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 5. August 2010
(Eminem feat. Rihanna)
Who’s That Chick?
One More Love
6
(… Wo.)
4
(… Wo.)
8
(… Wo.)
9
(… Wo.)
73
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 26. November 2010[20]
(David Guetta feat. Rihanna)
Fly
Pink Friday
76
(… Wo.)
(Nicki Minaj feat. Rihanna)
Nummer-eins-Singles 1 1 1 1 2
Top-Ten-Singles 2 3 4 4 3

Charity Singles

Jahr Titel Chartpositionen [1] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2008 Just Stand Up! 73
(1 Wo.)
26
(3 Wo.)
11
(4 Wo.)
Erstveröffentlichung: 21. August 2008
(mit Stand Up to Cancer)
2010 Redemption Song
Hope for Haiti Now (Sampler)
81
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 19. Januar 2010
Stranded (Haiti Mon Amour)
Hope for Haiti Now (Sampler)
10
(2 Wo.)
41
(1 Wo.)
16
(2 Wo.)
Erstveröffentlichung: 23. Januar 2010
(Jay-Z, Bono, The Edge & Rihanna)

Weitere Gastauftritte

Jahr Lied Anmerkung
2005 The One
534
(Memphis Bleek feat. Rihanna)
Boom Boom
Ghetto Story
(Cham feat. Rihanna)
2006 The Hotness
Save the Last Dance 2
(Shontelle & Rihanna)
2007 First Time
From Nothin’ to Somethin’
(Fabolous feat. Rihanna)
Winning Women
(Nicole Scherzinger feat. Rihanna)
Livin' A Lie
Love Hate
(The-Dream feat. Rihanna)
2008 Where Do We Go
Razah[21]
(Razah feat. Rihanna)
Throw Your Hands Up
Let’s Get Physical
(Elephant Man feat. Rihanna)
2010 All Of The Lights
My Beautiful Dark Twisted Fantasy[21]
(Kanye West feat. Rihanna)

Videografie

DVD/Blu-Rays

Jahr Titel Chartpositionen [1] Anmerkungen
DE AT CH UK US
2008 Good Girl Gone Bad live 6 Erstveröffentlichung: 12. Juni 2008
Verkäufe: + 50.000
  • 2008: Good Girl Gone Bad: Reloaded (Limited Edition)
  • 2008: Barbadian Superstardom
  • 2010: Loud (Deluxe Edition)

Musikvideos

Jahr Title Regisseur(e)
2005 Pon de Replay Little X
If It’s Lovin’ That You Want Marcus Raboy
2006 SOS Chris Applebaum
Unfaithful Anthony Mandler
We Ride Anthony Mandler
2007 Roll It
Umbrella Chris Applebaum
Shut Up and Drive Stephen Mandler, Anthony Mandler
Don’t Stop the Music Anthony Mandler
Hate That I Love You Anthony Mandler
2008 Take a Bow Anthony Mandler
If I Never See Your Face Again Anthony Mandler
Disturbia Anthony Mandler, Rihanna
Rehab Anthony Mandler
Live Your Life Anthony Mandler
2009 Paranoid (von Kanye West) Nabil Elderkin
Run This Town Anthony Mandler
Wait Your Turn Anthony Mandler
Russian Roulette Anthony Mandler
Hard Melina Matsoukas
2010 Rude Boy Melina Matsoukas
Rockstar 101 Melina Matsoukas
Te Amo Anthony Mandler
Love the Way You Lie Joseph Kahn
Who’s That Chick? (Day & Night Version) Jonas Åkerlund
Only Girl (In the World) Anthony Mandler
What’s My Name? Philip Andelman

Box Sets

  • 2010: Collectors Edition Boxset

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Silberne Schallplatte [22]

  • Großbritannien
    • 2008: für die Single „Don’t Stop the Music“
    • 2008: für die Single „Disturbia“
    • 2010: für die Single „Russian Roulette“

Goldene Schallplatte [22]

  • Deutschland
    • 2007: für das Album „A Girl Like Me“
    • 2007: für die Single „Don’t Stop the Music“
    • 2009: für die Single „Russian Roulette“
    • 2009: für das Album „Rated R“
    • 2010: für die Single „Only Girl (In The World)“
    • 2010: für das Album „Loud“
  • Schweiz
    • 2006: für die Single „Unfaithful“
    • 2007: für die Single „Umbrella“
    • 2010: für die Single „Russian Roulette“
    • 2010: für die Single „Love the Way You Lie“
  • Großbritannien
    • 2006: für das Album „Music of the Sun“
    • 2010: für die Single „Take a Bow“
    • 2010: für die Single „Rude Boy“
  • USA
    • 2006: für das Album „Music of the Sun“
    • 2009: für die DVD „Good Girl Gone Bad“

Platin-Schallplatte [22]

  • Deutschland
    • 2007: für die Single „Umbrella“
    • 2010: für die Single „Love the Way You Lie“
  • Österreich
    • 2007: für das Album „Good Girl Gone Bad“
  • Schweiz
    • 2007: für das Album „A Girl Like Me“
    • 2009: für das Album „Rated R“
    • 2010: für die Single „Rude boy“
    • 2010: für die Single „Te amo“
  • Großbritannien
    • 2006: für das Album „A Girl Like Me“
    • 2008: für die Single „Umbrella“
    • 2010: für das Album „Rated R“
  • USA
    • 2006: für das Album „A Girl Like Me“
    • 2007: für die Single „SOS“
    • 2007: für die Single „Pon De Replay“
    • 2007: für die Single „Unfaithful“
    • 2008: für die Single „Hate That I Love You“
    • 2008: für die Single „Shut Up and Drive“
    • 2010: für das Album „Rated R“
    • 2010: für die Single „Hard“

2x Platin-Schallplatte [22]

  • Deutschland
    • 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
  • Schweiz
    • 2010: für die Single „Love the Way You Lie“
    • 2010: für die Single „Only Girl (in the World)“
  • USA
    • 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2008: für die Single „Don’t Stop the Music“
    • 2009: für die Single „Take a Bow“
    • 2010: für die Single „Run This Town“
    • 2010: für die Single „Rude boy“

3x Platin-Schallplatte [22]

  • Schweiz
    • 2009: für das Album „Good Girl Gone Bad“
  • USA
    • 2009: für die Single „Disturbia“
    • 2009: für die Single „Umbrella“
    • 2009: für die Single „Live Your Life“

5x Platin-Schallplatte [22]

  • Großbritannien
    • 2009: für das Album „Good Girl Gone Bad“
Land Silber Gold Platin
Deutschland Deutschland 0 6 4
Osterreich Österreich 0 0 1
Schweiz Schweiz 0 4 6
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3 3 8
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 2 23
Insgesamt 3 15 42

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Chartquellen: DE AT CH UKUS
  2. a b http://www.worldwidealbums.net/
  3. http://www.mediatraffic.de/albums-week26-2010.htm
  4. http://www.mediatraffic.de/tracks-2005.htm
  5. http://www.mediatraffic.de/tracks-week08-2006.htm
  6. a b http://www.mediatraffic.de/tracks-2006.htm
  7. http://www.mediatraffic.de/tracks-week13-2007.htm
  8. a b c http://www.mediatraffic.de/alltime-track-chart.htm
  9. http://www.mediatraffic.de/tracks-week47-2007.htm
  10. http://www.mediatraffic.de/tracks-week16-2008.htm
  11. http://www.mediatraffic.de/tracks-2008.htm
  12. http://www.mediatraffic.de/tracks-week10-2009.htm
  13. http://www.mediatraffic.de/tracks-week13-2010.htm
  14. http://www.mediatraffic.de/tracks-week10-2010.htm
  15. http://www.mediatraffic.de/tracks-week27-2010.htm
  16. http://www.mediatraffic.de/tracks-week27-2010.htm
  17. http://www.mediatraffic.de/tracks-week02-2011.htm
  18. http://www.mediatraffic.de/tracks-week02-2011.htm
  19. http://caesarlivenloud2.blogspot.com/2011/01/rihannas-s-release-date.html
  20. Whos That Chick feat Rihanna
  21. a b [1] Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „test“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  22. a b c d e f Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE AT CH UK US

Vorlage:Link FL Vorlage:Link FL