Benutzer Diskussion:Stern/Archiv/1
Willkommen auf der Diskussionsseite von Stern. Hier könnt Ihr mir eine Nachricht hinterlassen. Am besten dafür durch folgenden Verweis einen Kommentar hinzufügen.
- Hallo Stern, herzlich willkommen bei der Wikipedia! Einen Volkswirtschaftler können wir dringend gebrauchen, die diesbezüglichen Artikel sind wohl noch nicht wirklich enzyklopädiereif! Ich finds auch schön, dass Du gleich so aktiv mitarbeitest und ein eigenes Projekt ins Leben rufst; hoffentlich findest Du engagierte Mit-Schreiber (bin leider nicht vom Fach)! Noch viel Spass bei uns, die Wiki-Devise "Sei mutig beim Bearbeiten von Seiten!" brauche ich Dir wohl nicht mehr ans Herz zu legen! Fragen kannst du übrigens unter Wikipedia:Ich brauche Hilfe stellen. --mmr 02:28, 16. Jan 2004 (CET)
- Ich studiere Wirtschaftsinformatik und ab nächstem Semester habe ich das Nebenfach VWL (werde wechseln).
- Auch von mir Herzlich Willkommen! Wie du vieleicht schon gesehen hast, "wildere" ich ein bißchen im Wirtschaftsbereich, wenn auch im Moment etwas weniger (Klausuren - du kennst das ja ;). Jedenfalls finde ich es gut, daß es jetzt auch ein Projekt zu Wirtschaftinformatik gibt. Ich werd öfters mal vorbei schauen, und gucken ob ich mal was dazu beitragen kann. Kleiner Vorschlag noch von mir: Du könntest grundlegende Artikel zu Wirtschaftsinformatik gut im Portal Wirtschaft unterbringen. Ich hab einfach mal ne Rubrik dazu gemacht... Tschau -- Oekonom 16:09, 16. Jan 2004 (CET)
Hi Stern, vielen Dank für deine vielen Artikel im WikiProjekt Wirtschaftsinformatik. da didi 18:09, 24. Feb 2004 (CET)
Das mit dem Süddeutschen ist ein echte Frechheit, stamme aus dem Ruhrgebiet, lebe zur Zeit in FrankfurtMain-Rödelheim. Wie jeder in Deutschland weiß, beginnt der Süden von Deutschland "tripptebach", also in F-Sachsenhausen. Mir san aber hipptebach, also am Nordufer des Mains!
Soviel Klarstellung muß sein ... ;-))
Danke für das Plusquamperfekt! --Goldfinger 04:16, 21. Feb 2004 (CET)
Hi Stern Danke für den Tip mit dem png - Format. Speichere in Zukunft alle Grafiken damit (Ist auch viel komfortabler zu erstellen) und schaue mal nach welche Originaldateien ich noch habe. Gruß Backtrieb
Skandinavien
tag herr stern :-) bei magnus auf der benutzerseite hast du mal vorgeschlagen, ein wikiProjekt zu skandinavien ins leben zu rufen. ich weiß nicht genau, ob du das an mich oder ihn gerichtet hattest (es stand direkt unter meinem beitrag). jedenfalls würd ich mich sehr dafür interessieren, weil ich skandinavien selbst gern mag. für den sommer hab ich gerade eine reise nach schweden und norwegen in planung. da ich außer mit normalen beiträgen in wikipedia nicht so sehr viel erfahrung hab, würd ich gern ein wenig mehr erfahren - wie soll das laufen, was genau soll daraus werden und wie wirds funktionieren? bin gespannt auf nachricht entweder hier, auf meiner benutzerseite oder per mail, die dort auch steht. terveisiä saarlantista pikku 09:42, 9. Mär 2004 (CET)
gamarjoba nochmals! deine idee zum projekt klingt gut. sollte dann wohl in etwa so aussehen, wie momentan das portal "schweiz", das ja auf der hauptseite genannt ist? nordeuropa ist die beste bezeichnung, stimmt. ich bin nämlich auch der meinung, dass finnland, island und die "kleinen" (Færøyene, Åland etc) da brücksichtigung finden sollten und wenn man selbst im skandinavien-artikel schon diskussionen um die definition aufkommen, kann man das so umgehen. für einen strukturierten anfang bin ich dankbar, dann werd ich gern ideen beisteuern. auf in den kampf - bis 16uhr heute bin ich noch einsatzfähig, ansonsten kanns morgen weitergehen :-) gruß pikku 14:59, 9. Mär 2004 (CET)
der anfang sieht vernünftig aus. hab nach meinen ideen schonmal ein paar kleine änderungen bzw ergänzungen eingearbeitet, die aber im grunde dein konzept bestätigen. ich denke, wir sollten uns dann diesbetreffend auf die diskussionsseite des projektes selbst verlegen, damit wir nicht unsere eigenen benutzerseiten zumüllen :-) die saami hab ich noch unter den politischen gebieten stehen, da müsste noch eine lösung her. vielleicht eine ganz eigene Rubrik für sie aufmachen? pikku 15:38, 9. Mär 2004 (CET)
Hallo Stern Betreff des Copyrightvermerks beim Walsdorf Wappen Habe von unserem Bürgermeister bis jetzt nur das telefonische OK, muß das morgen aber noch mit der Verwaltungsgemeinschaft klarmachen. Ist hierzu eine schriftliche Bestätigung sinnvoll ? Oder soll bzw. kann mann das Bild bis dahin löschen und wie ? Parisek 00:09, 10. Mär 2004 (CET)
- Bleibst Du am Ball? Dann würde ich es vorläufig drin lassen. Stern 16:06, 13. Mär 2004 (CET)
Sexualität
Hallo Stern,
habe soeben das Wikipedia:WikiProjekt Sexualität widerbelebt. Wenn Du Lust hast, schau mal vorbei, ändere, soviel Du willst. Freu mich über jeden, der mithilft.... --Goldfinger 03:48, 10. Mär 2004 (CET)
- Jo, werde bei Gelegenheit mal vorbeistöbern! Stern 12:23, 13. Mär 2004 (CET)
Wikipedia:WikiProjekt Nordeuropa
Hi Stern, danke für die Info zum Wikipedia:WikiProjekt Nordeuropa, ich hab mal reingeschaut. Bin allerdings eher Osteuropa-lastig ;-) - bei Gelegenheit wühle ich aber gerne noch mal in meiner Baltikum-Fotokiste (oder krame ganz weit unten bei Schweden...), wenn Ihr da mal was braucht, sagt "bescheid"! Gruß, --elya 08:09, 10. Mär 2004 (CET)
Übersetzungen
Hallo Stern, deine Bitte, Übersetzungen zu unterlassen, finde ich recht interessant. Auch ich dachte mal daran, das zur Diskussion zu bringen. Man sollte Artikel wirklich nur übersetzen, wenn man etwas vom Thema versteht. Leider wird unter Wikipedia:Beteiligen sogar vorgeschlagen, Übersetzungsprogramme zu verwenden. -- Joachim 15:13, 11. Mär 2004 (CET)
Hallo Stern, Danke für den Hinweis auf die Tips für Übersetzungen, und die sind sicherlich auch sinnvoll - wenn man einen Text direkt, d.h. wörtlich unter Beibehaltung der Struktur, übersetzt.
Auf "meine Übersetzungen" trifft das jedoch nur in den seltensten Fällen zu - vor allem der angesprochene Antarktis-Artikel verteilt sich im englischen Original auf 10 verschiedene Artikel, tw. mit nur einem Satz - aus meiner Sicht eine sehr unglückliche Aufteilung. Wenn ich in diesen Fällen von "Übersetzung" rede, bedeutet es vielmehr, daß ich den englischsprachigen Text eigentlich nur mehr oder weniger als Quelle verwende, eigentlich nur um mit relativ wenig Aufwand eine Basis zu schaffen, auf der man aufbauen kann.
"... aber durch das empfohlene Vorgehen wäre es immerhin im Nachhinein möglich eventuelle Fehler im Nachhinein nachvollziehen zu können."
Ist es wirklich so ein großes Problem, den Hinweis in der Zusammenfassung aufzugreifen und selbst mal auf den englischen Artikel (Interwiki-Link im Artikel) zu schauen?
Gruß -- Stefan 19:12, 14. Mär 2004 (CET)
Biografien
Hallo Stern, nochmal ich. Ich sehe, dass du die Liste der Biographien nach Liste der Biografien verschoben hast. Dadurch sind jetzt erstmal eine Menge kaputter Redirects entstanden. Außerdem sollte man dann auch konsequent sein, und die alphabetischen Unterlisten ebenfalls verschieben - wenn die einen "Biografien" und die anderen "Biographien" heissen, stiftet das nur Verwirrung und ist inkonsistent. Kannst du das noch anpassen? --elian 03:51, 13. Mär 2004 (CET)
- Danke für den Hinweis. Ich habe die kaputten Redirects korrigiert und werde mit der Zeit den Rest ändern. Stern 12:23, 13. Mär 2004 (CET)
Galerie
Stern, wie hast du es gemacht, eine Seite Benutzer:Stern/Galerie anzulegen ? Wenn ich nach Benutzer:bleiglass/galerie suche, findet man natuerlich nichts, ich kann eine neue anlegen, aber es wird ein ganz neuer Artikel Benutzer Bleiglass Galerie, ohne ":" und "/", korrekt ware jedoch Benutzer:Bleiglass/Galerie. Es sollte, wie bei dir, eine Unterseite sein... HILFE ? Bleiglass 11:15, 13. Mär 2004 (CET)
- Habe Dir eine Seite angelegt. Steht auch auf Deiner Diskussionsseite. Stern 16:06, 13. Mär 2004 (CET)
Löschanträge
Hallo Stern,
schön, dass du dabei mithilfst ein Auge auf die neuen Artikel zu werfen, möglicherweise bist du aber manchmal ein wenig zu schnell mit deinen Löschanträgen? Mir fiel eben der Postleitzahlartikel 79793 auf, dem du bereits nach 2 Minuten nicht nur einen sofortlöschantrag verpasst hast, sondern auch den Inhalt überschrieben hast, was nicht üblich ist. In diesem Fall wäre es aber doch vielleicht einfacher gewesen, ihn auf die entsprechende Gemeindeseite zu verschieben, oder? - WikiWichtel 13:02, 13. Mär 2004 (CET)
- Ich bin davon ausgegangen, dass der Artikel in jedem Fall nicht in eine Enzyklopädie gehört. Auf der Gemeindeseite gibt es ja jeweils ein Feld, in das man PLZen eintragen kann. Meinst Du echt ich bin zu schnell dabei? Werde mal drauf achten :-) Stern 13:04, 13. Mär 2004 (CET)
Vandale
Aeh, ich habe dort geschrieben, wenn du den meinst. Direkt unter deinen Eintrag. -- Mathias Schindler 15:22, 13. Mär 2004 (CET)
Millerntorstadion wird zu Millerntor wird zu Millerntor-Stadion wird zu Millerntorstadion
Ähm, sorry?!
Aus deiner Seitenumbenennung vom Millerntor nach Millerntor-Stadion werde ich nicht schlau, bzw. ich verstehe deren Sinn nicht.
Es wäre imho sinnvoller gewesen, vorher mal eine Rücksprache zu halten - der Großteil der Wikipedianutzer wird nämlich schlicht nach Millerntor suchen, wenn er das Millerntorstadion sucht - einfach weil es der weitaus gebräuchlichere Name ist (auch wenn es offiziell nicht so heisst).
Insofern würde ich es sehr gut finden, wenn das Millerntorstadion zukünftig wieder vornehmlich unter Millerntor zu finden wäre, da das die logischere Variante darstellt.
- Muss sich wohl um eine Verwechslung handeln! Ich habe nix verschoben. Stern 15:43, 13. Mär 2004 (CET)
- Ich hielt deinen Änderungseintrag um 15:11 Uhr dafür, pardon. http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Millerntor-Stadion&action=history Nun gut, es war Zenogantner, sorry. :)
Autogynäkophilie, Anfängerfehler
Is ja schon gut, hab`s inzwischen kapiert. Danke für die Korrektur; das ging ja fixer, als ich es nach einschlägiger Information selber korrigieren konnte. Hast Du eigentlich auch noch was anderes zu tun? :-)
- Hätte ich schon. Habe mir aber vorgenommen, gestern und heute zwei Korrektur- und Hinweistage einzulegen, damit die Wikipedia ein Stück vom Chaos befreit wird. Stern 16:03, 13. Mär 2004 (CET)
Admin?
Zur Info: Napa hat Dich auf Wikipedia:Adminkandidaturen als Admin vorgeschlagen. -- akl 16:01, 13. Mär 2004 (CET)
- Oh, danke für das Vertrauen! Stern 16:03, 13. Mär 2004 (CET)
Oresund-Bild
Hallo Stern! Ich habe dein blid Bild:Oresund.jpg auf den englisch Wikipedia Hochgeladet 1, für die enlische Oresund-Artikel. Ich sehe du hast viele schöne Bilder von Schweden und anderes, vielleicht will ich die auch hochladen. Sverdrup 01:44, 14. Mär 2004 (CET)
Pionier-Bild
Hallo Stern, dass Bild Bild:Pioniere.jpg stammt aus einem von der DDR verkauften Dia-Kasten über den 1. Mai. Leider kenne ich mich nicht mit den Übergangsbestimmungen des Urheberrechts aus der DDR aus! Vielleicht weißt Du näheres. Falkue 10:49, 14. Mär 2004 (CET)
- Leider nicht. Stern 13:03, 14. Mär 2004 (CET)
Projekt Nordeuropa
Danke für Deine Nordeuropa-Artikel. Vielleicht hast Du ja Interesse am Wikipedia:WikiProjekt Nordeuropa mitzuwirken. Schau einfach mal vorbei! Stern 13:26, 12. Mär 2004 (CET)
- Ich denke ich werd als "freier Mitarbeiter" dabei sein und meine Urlaubsreisen wikimäßig aufarbeiten. Freu mich schon jetzt drauf Informationen zu kriegen, die ich damals gern vorher gehabt hätte. Phasenverschiebung 21:37, 14. Mär 2004 (CET)Phasenverschiebung
Hi Stern, wieso sind Informationen über ein Filmfestival reine Werbung?