Norwich City
Norwich City | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Norwich City Football Club | ||
Gründung | 1902 (Profiverein seit: 1905) | ||
Vorstand | Vorlage:Flagicon Alan Bowkett | ||
Website | www.canaries.co.uk | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Vorlage:Flagicon Paul Lambert | ||
Spielstätte | Carrow Road, Norwich | ||
Plätze | 26.164 | ||
Liga | Football League Championship | ||
2009/10 | 1. Platz, Aufstieg Football League One | ||
|
Norwich City (offiziell: Norwich City Football Club) - auch bekannt als The Canaries (Die Kanarienvögel) - ist ein Fußballverein aus Norwich in England.
Der Kanarienvogel von Norwich, einst das Haustier der Webergilde in der ostenglischen Stadt, ist heute das Maskottchen des Norwich City Football Club. Von 1995 bis 2004 spielten sie in der First Division und stiegen in der Saison 2003/04 unter ihrem Trainer Nigel Worthington in die Premier League auf, um in der Saison 2004/05 wieder in die nun Football League Championship genannte zweite englische Liga abzusteigen. Am letzten Spieltag der Saison 2008/09 unterlag Norwich City bei Charlton Athletic mit 2:4 und belegte am Ende den drittletzten Platz in der Liga. Athletic besiegelte damit den Abstieg von Norwich in die League One. Ein Jahr später gelang der direkte Wiederaufstieg.
Geschichte
Der Verein wurde 1902 gegründet und spielte an der Newmarket Road. 1908 wechselte der Club an die Rosary Road. Dieses Stadion wurde „Das Nest“ genannt. Im Jahr 1935 bezog man dann aufgrund der steigenden Zuschauerzahlen das Stadion an der Carrow Road, wo der Verein noch heute beheimatet ist. Dort erreichte der Klub am 30. März 1963 im FA-Cup gegen Leicester City mit 43.984 Zuschauern auch seinen bislang besten Zuschauerzuspruch.
Erfolge
Die größten Erfolge der Vereinsgeschichte waren die Siege im League Cup 1962 und 1985. Weitere Erfolge waren 1959, 1989 und 1992 jeweils das Erreichen des Halbfinals im FA Cup und 1993 die Qualifikation für den UEFA-Cup, als man Dritter in der höchsten englischen Liga wurde, unter anderem Vitesse Arnheim und den FC Bayern München ausschaltete und erst an Inter Mailand scheiterte.
Kader Saison 2010/11
(Stand: 9. Januar 2011)
Spieler des Jahres
Seit 1967 wird jährlich der beste Spieler des Jahres von Norwich City durch die Fans gewählt.[1][2]
Ligazugehörigkeit
- 1920-34: Football League Third Division
- 1934-39: Football League Second Division
- 1946-60: Football League Third Division
- 1960-72: Football League Second Division
- 1972-74: Football League First Division
- 1974/75: Football League Second Division
- 1975-81: Football League First Division
- 1981/82: Football League Second Division
- 1982-85: Football League First Division
- 1985/86: Football League Second Division
- 1986-92: Football League First Division
- 1992-95: FA Premier League
- 1995-04: Football League First Division
- 2004/05: FA Premier League
- 2005-09: Football League Championship
- 2009-10: Football League One
- seit 2010: Football League Championship
Einzelnachweise
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Vereine der englischen Football League Championship