Sparta Rotterdam
Sparta Rotterdam ist nach Feyenoord der zweitgrößte Profi-Fußballverein aus Rotterdam (Niederlande).
Die Vereinsfarben sind: Hemd: rot-weiß längs gestreift; Hose: schwarz.
Sparta trägt seine Heimspiele aus in dem altehrwürdigen, 1998 renovierten Stadion im Arbeiterviertel Spangen (nordöstlich der Rotterdamer Innenstadt), das wegen seines Aussehens den Spitznamen "Het Kasteel" (Das Schloss) trägt. Es fasst 11.500 Zuschauer (vor der Renovierung: 30.000, fast ausschließlich Stehplätze).
Sparta ist der älteste noch bestehende Verein im bezahlten Fußball der Niederlande. Das Datum der Gründung ist der 1. April 1888. Das heutige Stadion wurde im Jahre 1916 in Gebrauch genommen. Sparta hat, auch vor der Einführung des Profi-Fußballs 1954 eine vornehme Rolle im niederländischen Sport gespielt. Einige Male durfte Sparta sogar die Königin als Besucherin im Stadion begrüßen. Sparta hatte ursprünglich auch Abteilungen für Baseball, Cricket, Turnen und Leichtathletik. Diese sind inzwischen nicht mehr mit dem Fußballverein verbunden. Sparta wurde Landesmeister in den Jahren 1909, 1911, 1912, 1913, 1915, und als Profi-Verein 1959. Der Pokal wurde gewonnen in den Jahren 1958, 1962 und 1966. Der bei Ajax Amsterdam erfolgreiche Trainer Louis van Gaal war in den 1980er Jahren Mittelfeldspieler bei Sparta. Wegen Geldmangels trat nach etwa 1970 ein Rückgang ein. Im Jahre 2002 stieg der Verein erstmals in seiner Geschichte ab in die Zweite Liga ( die in den Niederlanden "eerste divisie", 1. Division heißt). 2005 gelang die Rückkehr in die Ehrendivision.
Webseite des Vereins: [1]
Vorlage:Navigationsleiste Vereine in der niederländischen Ehrendivision