Warlock (Band)
Warlock ist eine deutsche Heavy Metal Band, die gegen Ende 1982 in Düsseldorf gegründet wurde.
Stilistisch ist die Musik der Gruppe mit der von Judas Priest, Ozzy Osbourne, Accept, usw. aus dieser Zeit zu vergleichen, allerdings mit dem entscheidenden Unterschied, dass Warlock mit Doro Pesch eine Sängerin hatte und das war zu Anfang der 80er in diesem Genre noch sehr ungewöhnlich. Zwar gab es im Bereich Hard Rock schon Bands mit weiblichen Hauptstimmen (z. B. Suzi Quatro (USA/UK), Heart (USA/CDN), Pat Benatar (USA), The Runaways (USA), Lita Ford (USA), Toronto (CDN), Tantrum (CDN), usw.), aber, außer höchstens vielleicht noch der kanadischen Sängerin Lee Aarron, existierte weltweit nichts vergleichbares auf dem musikalisch deutlich härteren Heavy Metal Sektor. Schon allein dieser Umstand bewirkte das die Band (neben Doro weiterhin noch die Gitarristen Peter Szigeti und Rudy Graf, Bassist Frank Rittel und Schlagzeuger Michael Eurich) von vorneherein ein größeres Medieninteresse wecken konnte als die musikalisch vergleichbare Newcomer-Band-Konkurrenz dieser Zeit. Und das rief natürlich auch ein ebenso gesondertes Interesse bei den Fans dieser Richtung hervor.
So konnte man schon 1984, nach nur etwas über einem Jahr nach Band-Gründung, mit einem Plattenvertrag mit dem belgischen Independent-Label Mausoleum Rec. in der Tasche ein erstes Album ("Burning The Witches") veröffentlichen. Die folgenden Verkaufszahlen waren so gut (mit Abstand bestverkauftestes Album auf Mausoleum überhaupt) das dann die Major-Firma Phonogram auf Warlock aufmerksam wurde und sie Anfang 1985 aus dem Independent-Vertrag frei kaufte, um die Band von nun an selbst betreuen zu können. Dies bedeutet natürlich einen enormen Schub für Warlock, denn von da an konnte man wesentlich professioneller arbeiten. Es folgten im Frühjahr 1985 das Album "Hellbound" und im Herbst die Maxi-Single "You Hurt My Soul (On 'n' On ...)", welche 3 neue Stücke enthielt.
Im Laufe ihrer Karriere erlangten Warlock dann schließlich sogar, ab spätestens 1986 (in der 2. Besetzung mit ex-Stormwind-Gitarrist Niko Arvanitis, der inzwischen Rudy Graf ersetzt hatte), internationalen Ruhm, denn nach Veröffentlichung des dritten Albums "True As Steel", einigen Auftritten bei renomierten, großen Festivals und einer Europa-Tour mit Judas Priest, wurden sie, nach Scorpions und Accept, Deutschlands drittgrößte Heavy Metal Band. Dieses wurde später auch durch die Verleihung einer goldenen Schallplatte (damals noch mindestens 250.000 (!) verkaufte Einheiten in Deutschland) für ihr viertes Album "Triumph And Agony", 1987 in der 3. Besetzung eingespielt, untermauert. Es folgte dann abermals eine Europa-Tour, dieses mal zusammen mit Dio.
Im Spätsommer 1988, nach ausgiebigem Touren durch die USA, kam dann überraschend das "aus" für die Band weil Sängerin Doro Pesch eine Solo-Karriere startete. Damit konnte sie allerdings nie wieder an die Erfolge, die sie mit Warlock erzielt hatte, anknüpfen, genau so wenig wie die restlichen Mitglieder mit ihren jeweilig nachfolgenden Bands und Projekten.
Inzwischen haben sich die Alben von Warlock weltweit millionenfach verkauft, und das es immer noch ein Interesse an der Band gibt (speziell in der 2. Besetzung von 1986) zeigt sich daran das bei der einmaligen Reunion-Show 2004 auf dem größten europäischen Heavy Metal Festival, Wacken Open Air, auf dem inzwischen jährlich ca. 50.000 bis 60.000 Fans aus der ganzen Welt angereist kommen, Warlock gleich als Headliner (!) für einen der drei Tage verpflichtet wurde.
Diskographie Alben
(dieses ist die OFFIZIELLE Album-Diskographie. Alle Alben sind auch auf CD erhältlich)
- Burning The Witches (1984, Mausoleum Rec., 1987 auf Vertigo (Phonogram) wiederveröffentlicht)
- Hellbound (1985, Vertigo (Phonogram))
- True As Steel (1986, Vertigo (Phonogram))
- Triumph And Agony (1987, Vertigo (Phonogram / Polygram))
- Rare Diamonds (1991, 'Best Of'-Album, Vertigo (Phonogram))
Diskographie Singles
- Without You / Burning The Witches (7", 1984, Mausoleum Rec.)
- All Night (special 7"-Mix) / Hellbound (7", 1985, Vertigo (Phonogram))
- You Hurt My Soul (short version) / Evil (7", 1985, Vertigo (Phonogram))
- You Hurt My Soul (full version) / Turn It On + Evil (12", 1985, Vertigo (Phonogram))
- Fight For Rock (6-Track 12"-EP, 1986, Vertigo (Phonogram))
- All We Are / Three Minute Warning (7", 1987, Vertigo (Phonogram))
- All We Are / I Rule The Ruins + Cold, Cold World (12", 1987, Vertigo (Phonogram))
- Für Immer / Metal Tango (7", 1987, Vertigo (Phonogram))
- Für Immer / Kiss Of Death + Metal Tango (12", 1987, Vertigo (Phonogram))
- Für Immer + Kiss Of Death + Metal Tango (CD-Single, 1987, Vertigo (Phonogram))
Diskographie Bootleg-Alben
- Metalbound (1985, LP, Live-Aufnahme der "Mark I"-Besetzung vom 14.Sep.1985)
- The Last Witch (1987, LP, Live-Aufnahmen der "Mark I"-Besetzung von 1985)
- More Doro Power (1986, LP, Live-Aufnahmen der "Mark II"-Besetzung vom 11.Dez.1985)
- Ready For Promotion (1986, LP, Live-Aufnahmen der "Mark II"-Besetzung vom 16.Aug.1986)
Besetzungen
(die absolut erste Besetzung von 1982 ist hier irrelevant, es waren aber schon Doro, Peter u. Rudy mit dabei)
1983 - 1985 (Mark I)
- Doro Pesch - Gesang
- Peter Szigeti - Gitarre
- Rudy Graf - Gitarre
- Frank Rittel - Bass
- Michael Eurich - Schlagzeug
1985 - 1987 (Mark II)
- Doro Pesch - Gesang
- Peter Szigeti - Gitarre
- Niko Arvanitis - Gitarre
- Frank Rittel - Bass
- Michael Eurich - Schlagzeug
1987 - 1988 (Mark III)
- Doro Pesch - Gesang
- Niko Arvanitis - Gitarre
- Tommy Bolan - Gitarre
- Tommy Henriksen - Bass
- Michael Eurich - Schlagzeug