Diskussion:Unabhängigkeitsreferendum im Südsudan 2011
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Generator in Abschnitt Links
Quellen... für später :-)
- nytimes.com: Mark Landler: U.N. Delegation Presses Sudan to Allow a Referendum and Avert a New Civil War (8. Okotber 2010), zuletzt abgerufen 9. Oktober 2010
Hæggis 17:16, 9. Okt. 2010
Organisatorisches zur Wahl
Mit diesem Edit wurde hinzugefügt, dass es in London ein Wahlbüro „[f]ür in Europa lebende SüdsudanesInnen“ gibt. Das Zurücksetzen finde ich Ordnung, da zu diesem Zeitpunkt bis auf den 2. Absatz unter „Vorfeld“ nichts über Organisatorisches zur Wahl im Sudan selbst stand (dortige Wahlbüros, internationale Beobachter, Anzahl der Wähler, ggf. geograf. Unterteilung der Wahlkreise/-bezirke etc.); die Aussage war also mE zu nebensächlich im Verhältnis (!) zu den noch fehlenden Inhalten über Organisatorisches. Wenn mehr dazu kommt, sollte es wieder rein, zumal es auf einem scheinbar offiziellen Beleg basiert. --Hæggis 17:10, 4. Nov. 2010 (CET)
- Ich hab es zurückgesetzt weil das für mich nach einem HowTo ausgesehen hat. So nach dem Motto: Sudanesen die in Europa wohnen bitte hier anrufen. Man kann IMHO erwähnen das auch Sudanesen außerhalb des Sudans wählen können aber Telefonnummern von Hotlines und konkrete Hilfestellungen für die Wähler (wo das nächste Wahlbüro ist usw.) gehören nicht hierher. Von mir aus einen Link unter Weblink zu der Seite der Wahlbehörde oder so aber nicht im Fließtext. Generator 18:10, 4. Nov. 2010 (CET)
- Achso, die Telefonnummer… ja klar, die sollte sowieso nicht dabeisein. --Hæggis 18:55, 4. Nov. 2010 (CET)