Zum Inhalt springen

Treibsee (Dollesbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2011 um 02:53 Uhr durch Silvicola (Diskussion | Beiträge) (+Kategorie:Ellwanger Berge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Treibsee

Der Treibsee ist ein See in den Ellwanger Bergen bei Bühlerzell-Kammerstatt im im [Landkreis Schwäbisch Hall]] im nordöstlichen Baden-Württemberg.

Der 1,3 ha große und etwa 230 m lange See wird vom Dollesbach durchflossen, der weiter talab in die Blinden Rot entwässert, die ihrerseits in den Kocher mündet. Der Name des Sees rührt von der einstigen Holzflößerei über die genannten Gewässer. Auf dem See wurden für diesen Zweck die Holzstämme zu Flößen zusammengebunden und nach Schwäbisch Hall geliefert, wo die Haller Salzsieder sie dann zum Salzsieden verfeuerten.

Heute ist der See ein Rückzugsgebiet für die Tier- und Pflanzenwelt geworden. Von einem Weg in der Nähe des Ufers kann man auch die auf dem See schwimmenden Inseln entdecken.

Koordinaten: 49° 0′ 27″ N, 9° 58′ 52″ O