Drew McIntyre
| Drew Galloway | |
|---|---|
| Geboren am | 6. Juni 1985 Ayr, Schottland, Vereinigtes Königreich |
| Wrestling-Daten | |
| Ringname(n) | Drew McIntyre Drew Galloway Hamlet Macbeth |
| Namenszusätze | "The Chosen One" |
| Körpergröße | 196 cm |
| Kampfgewicht | 110 kg |
| Angekündigt aus | Ayr, Schottland |
| Promotion | WWE |
| Trainiert von | Justin Richards James Tighe Mark Sloan Colin McKay Spinner McKenzie |
| Debüt | 2001 |
Drew Galloway (* 6. Juni 1985 in Ayr, Schottland), besser bekannt unter seinem Ringnamen Drew McIntyre, ist ein schottischer Wrestler. Er trat bis zum 22. Juni 2010 regelmäßig in der von World Wrestling Entertainment produzierten Wrestlingshow SmackDown auf, wo er bereits die Intercontinental Championship gewinnen und halten durfte.
Nachdem er in mehreren Independent-Ligen der Britischen Inseln tourte, zog Galloway 2007 in die Vereinigten Staaten, um für Ohio Valley Wrestling und später Florida Championship Wrestling zu wrestlen, wo er deren Schwergewichts- und Tag Team-Titel gewann, bevor er sein Debüt bei SmackDown hatte und nach kurzer Zeit Intercontinental Champion wurde.
Wrestlingkarriere
Europa
Drew Galloway kämpfte vorwiegend in Großbritannien. Er fing am 20. Februar 2003 bei British Championship Wrestling an. Parallel zu BCW trat er noch bei vielen anderen Ligen (z.B. International Pro Wrestling United Kingdom, Irish Whip Wrestling oder All Star Wrestling). Bei Irish Whip Wrestling traf er auf Sheamus. Er war 2-mal BCW Heavyweight Champion, 1-mal ICW Heavyweight Champion und 1-mal IWW International Heavyweight Champion.
World Wrestling Entertainment
Ohio Valley Wrestling
Am 26. September 2007 gab er sein Debüt bei Ohio Valley Wrestling. Parallel zu OVW bestritt er einige Matches bei SmackDown. Am 27. Februar 2008 gab er dort sein letztes Match.
Florida Championship Wrestling
Am 22. März 2008 gab er sein Debüt bei FCW. Ab da bestritt er keine Matches bei der WWE. Erst am 30. Mai 2009 gab er wieder ein Match bei SmackDown. Ab dem 13. Juni 2009 trat er nur noch selten bei FCW auf, da er nun regelmäßig bei SmackDown auftrat. Am 8. Oktober 2009 gab er sein letztes Match bei FCW.
SmackDown
Am 24. April 2007 gab er als Hamlet Macbeth bei SmackDown gegen R-Truth sein WWE-Debüt. Ab dem 9. Oktober 2007 bestritt er alle Matches (auch bei OVW) als Drew McIntyre.
Am 13. Dezember 2009 wurde er bei der Großveranstaltung TLC: Tables, Ladders & Chairs Intercontinental Champion, indem er John Morrison besiegen durfte. Galloway durfte ihn mehrmals verteidigen.
Am 7. Mai 2010 wurde er von Theodore Long, nachdem er Matt Hardy mehrmals attackierte, aus der WWE entlassen. Dadurch wurde auch die Intercontinental Championship für vakant erklärt. Galloway wurde der IC-Titel jedoch wieder zugesprochen, da laut Mr. McMahon Theodore Long diesen zu unrecht entlassen hatte. Bei der Großveranstaltung Over the Limit musste er seinen Titel gegen Kofi Kingston abtreten. Galloway war jedoch bei diesem Match verletzt, sodass das Match am 4. Juni 2010 gegen Kofi Kingston wiederholt wurde. Das neu angesetzte Match durfte er aber nicht für sich entscheiden. Nachdem zwischenzeitlich sein Arbeitsvisum abgelaufen war, wurde Galloway im Rahmen der Storyline von General Manager Teddy Long entlassen. Galloway pausierte 2 Wochen weil sein Visum abgelaufen war. Bei der Grossveranstaltung Night of Champions durfte er die WWE-Tag-Team-Championship zusammen mit "Dashing" Cody Rhodes gewinnen. Am 24. September mussten sie bei Bragging Rights die Titel an David Otunga und John Cena abgeben.
Erfolge

- British Championship Wrestling
- 2x BCW Heavyweight Champion
- Florida Championship Wrestling
- 1x FCW Florida Heavyweight Champion
- 1x FCW Florida Tag Team Champion (mit Stu Sanders)
- Insane Championship Wrestling
- 1x ICW Heavyweight Champion
- Irish Whip Wrestling
- 1x IWW International Heavyweight Champion
- World Wrestling Entertainment
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | McIntyre, Drew |
| ALTERNATIVNAMEN | Galloway, Drew (wirklicher Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | schottischer Wrestler |
| GEBURTSDATUM | 6. Juni 1985 |
| GEBURTSORT | Ayr |
