Doppelboden (Bauwesen)
Erscheinungsbild
Als Doppelboden bezeichnet man eine aufgeständerte Bodenkonstruktion. Die einzelnen Doppelbodenplatten bestehen i. d. R. aus Holz, Calciumsulfat, Zementfaser, Anhydrit, Stahl oder Aluminium. Diese Platten liegen auf Doppelbodenstützen aus Stahl oder Aluminium auf. In den so geschaffenen Hohlraum können sämtliche Installationen wie Strom, Wasser, usw. integriert werden. http://www.biw.fh-deggendorf.de/alumni/2001/schiewietz/systemboden/doppelboden/index.htm