Francisco Rabal
Francisco Rabal genannt Paco Rabal (* 8. März 1925 in Águilas in der Region Murcia; † 29. August 2001 in Bordeaux, Frankreich) war ein spanischer Schauspieler.
Leben
Rabals Familie verließ die Region Murcia nach Ausbruch des Spanischen Bürgerkrieges. In Madrid musste der junge Francisco Rabal als Straßenverkäufer arbeiten und so den Unterhalt der Familie sichern. Nach seiner Schulzeit arbeitete er als Elektriker in spanischen Filmstudios. Er übernahm erste Statistenrollen und ging dann ans Theater, wo er auch Schauspielunterricht erhielt. Nach zahlreichen Filmen in Spanien gelangte ihm der internationale Durchbruch 1959 mit dem mexikanischen Film Nazarín von Luis Buñuel. Mit Buñuel drehte er zwei Jahre später den Film Viridiana, der bei den Filmfestspielen von Cannes 1961 die Goldene Palme gewann.
Francisco Rabal spielte in über 200 Filmen. Er gewann zahlreiche nationale und internationale Filmpreise, darunter 1984, gemeinsam mit seinem Landsmann Alfredo Landa, den Darstellerpreis bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 1984 für Mario Camus' Sozialstudie Die heiligen Narren. Den wichtigsten spanischen Filmpreis Goya konnte er allerdings nur einmal am Ende seiner Karriere gewinnen. Er erhielt ihn im Jahr 2000 für Carlos Sauras Goya en Burdeos und seiner Darstellung des alten Francisco de Goya.
Seine Tochter Teresa ist ebenfalls Schauspieler, sein Sohn Benito arbeitet als Regisseur.
Filmografie (Auswahl)
- 1955: Historias de la radio - Regie: José Luis Sáenz de Heredia
- 1957: Das Leben ist ohne Gnade (La grande strada azzurra) - Regie: Gillo Pontecorvo
- 1957: Der Tag der Verdammten (Amanecer en Puerta Oscura)
- 1959: Nazarín - Regie: Luis Buñuel
- 1961: Viridiana - Regie: Luis Buñuel
- 1961: Die Hand in der Falle (La mano en el trampa) - Regie: Leopoldo Torre Nilsson
- 1962: Liebe 1962
- 1966: Der lange Tag der Rache - Regie: Florestano Vancini
- 1966: Das Vermächtnis des Inka - Regie: Georg Marischka
- 1966: Die Nonne (La religieuse) - Regie: Jacques Rivette
- 1967: Belle de jour – Schöne des Tages
- 1976: Die Tatarenwüste (Il deserto dei tartari) - Regie: Valerio Zurlini
- 1977: Atemlos vor Angst
- 1980: Großangriff der Zombies
- 1982: Der Bienenkorb (La colmena) - Regie: Mario Camus
- 1983: Das Geheimnis der vier Kronjuwelen
- 1984: Die heiligen Narren (Los santos inocentes) - Regie: Mario Camus
- 1984: Zeit der Illusion (Los zancos) - Regie: Carlos Saura
- 1985: Vater unser (Padre nuestro) - Regie: Francisco Regueiro
- 1990: Fessle mich!
- 1995: El Palomo cojo - Regie: Jaime de Armiñán
- 1996: Edipo alcalde - Regie: Jorge Alí Triana
- 1997: Kleiner Vogel (Pajarico) - Regie: Carlos Saura
- 1998: Talk of Angels
- 1999: Goya en Burdeos - Regie: Carlos Saura
- 2001: Lázaro de Tormes - Regie: Fernando Fernán Gómez
- 2001: Dagon - Regie: Stuart Gordon
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rabal, Francisco |
ALTERNATIVNAMEN | Rabal, Paco |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 8. März 1925 |
GEBURTSORT | Águilas in der Region Murcia |
STERBEDATUM | 29. August 2001 |
STERBEORT | Bordeaux, Frankreich |