Zum Inhalt springen

Eduard-von-Winterstein-Theater

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2005 um 16:14 Uhr durch Trugbild (Diskussion | Beiträge) (umforumiliert. WP-Artikel sollten mit dem Titel beginnen. Einige Links eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Eduard-von-Winterstein-Theater ist ein Theater in Annaberg, das in der Umgangssprache allgemein als Annaberger Stadttheater bekannt ist.

Am 2. April 1893 wurde das Haus offiziell als Neues Stadt-Theater-Annaberg eröffnet und war Eigentum einer Theatergemeinschaft.

Seit der Besitz 1919 an die Stadtverwaltung übergegangen war, hat es viele Namensänderungen durchgemacht. Nach der Übernahme erhielt es den Namen Städtebundtheater; 1933 Grenzlandtheater Obererzgebirge; 1939 Landestheater Obererzgebirge, 1947 Stadttheater Annaberg -Buchholz; 1951 Kreistheater Annaberg/ Erzgebirge und schließlich wurde es 1981 in Eduard-von-Winterstein-Theater umbenannt, weil der Schauspieler Eduard von Winterstein hier mit der Titelrolle in Goethes "Egmont" debütierte und dem Ensemble mehere Jahre angehörte.