Ölpflanze
Erscheinungsbild
Ölpflanzen sind Pflanzen, die zur Herstellung von Pflanzenöl und Fetten genutzt werden. Man kann sie in zwei Hauptgruppen unterteilen:
- Fruchtfleisch-Ölpflanzen,, bei denen das Fett durch Pressen des fetthaltigen Fruchtfleisches gewonnen wird beispielsweise wie vom Olivenbaum)
- Samen-Ölpflanzen, bei denen aus den Samen, der sogenannten Ölsaat, durch Pressung und Extraktion das Fett entzogen wird, beispielsweise Lein, Raps, Soja und Sonnenblumen