Zum Inhalt springen

Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2011 um 21:52 Uhr durch 91.57.225.228 (Diskussion) (Haupt- und Nebendarsteller). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie
Episodenliste

Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (kurz Alarm für Cobra 11 oder Cobra 11) ist eine deutsche Actionserie, die von action concept produziert wird. Die erste Staffel wurde von Polyphon produziert, wobei action concept bereits für die Stunts zuständig war. Alarm für Cobra 11 wird auf dem Privatsender RTL ausgestrahlt. Die Sendezeit ist traditionell donnerstags um 20:15 Uhr, lediglich zu Beginn wurde die Serie dienstags ausgestrahlt. Seit dem 8. April 2010 ist Alarm für Cobra 11 auch auf Bundeswehr TV zu sehen.[1] Die Serie begann 1996 mit dem Pilotfilm Bomben bei Kilometer 92. Zu diesem Zeitpunkt war sie jedoch nicht als Fernsehserie geplant. Durch den großen Fernseherfolg des Pilotfilms jedoch wurde die Entscheidung getroffen, ihn als Fernsehserie fortzusetzen.

Handlung

Die Serie beschreibt die Einsätze der Kripo Autobahn, einer fiktiven Abteilung der Autobahnpolizei. Die Hauptpersonen sind zwei Polizisten, die zusammen das Cobra-11-Team bilden. Zu Anfang sind dies Kriminalhauptkommissar Frank Stolte und Kriminalhauptkommissar Ingo Fischer. Bereits nach zwei Folgen tritt jedoch Kriminalhauptkommissar Semir Gerkhan an die Stelle von Ingo Fischer, nachdem letzterer bei einem Einsatz erschossen wurde. Nach weiteren sieben Folgen wird Frank Stolte durch Kriminalhauptkommissar André Fux ersetzt. Dieser stirbt nach 47 gesendeten Folgen, als er bei einem Einsatz auf Mallorca nach einem tödlichen Harpunenschuss ins Mittelmeer fällt – seine Leiche wird jedoch nie gefunden.

Seit dem Pilotfilm zur 4. Staffel, Höllenfahrt auf der A4 (Regie: Raoul W. Heimrich), welcher eine bis auf einzelne Details fast exakte Kopie des US-amerikanischen Filmes Runaway Car darstellt, übernimmt Kriminalhauptkommissar Tom Kranich dessen Position. Das Team aus Semir und Tom ist das wohl bekannteste und bestand – mit Unterbrechung – mehr als sieben Jahre. Im Pilotfilm zur 7. Staffel Feuertaufe erhält Semir einen neuen Partner, da Tom nach dem Tod seiner schwangeren Freundin, die durch eine Autobombe eines Drogenhändlers, die eigentlich ihm gegolten hätte starb, psychisch belastet ist und seinen Polizeidienst vorübergehend an den Nagel gehängt hat. Sein Nachfolger wird der junge und dynamische Kriminalkommissar Jan Richter, der vom Diebstahldezernat zur Autobahnpolizei versetzt wurde. Jan ist nach der Folge 125 Extrem nicht mehr dabei, eine Erklärung seines Austrittes gab es nie. Zu Beginn der 9. Staffel (Folge 126 Comeback) sucht Semir Tom auf, da seine Hilfe zur Aufklärung eines neuen Falls benötigt wird – er ist der Einzige, der das Gesicht eines tot geglaubten und bis dato nicht identifizierten Bombenlegers kennt. Obwohl Tom nach Abschluss dieses Falls seinen Dienst quittieren will, tritt er am Ende der Folge offiziell wieder den Dienst bei der Autobahnpolizei an und verhindert damit, dass auch Semir seinen Dienst quittiert. Diese Entscheidung erweist sich gerade auch für Semir als tragisch, denn Tom Kranich wird in der Folge 158 Auf Leben und Tod erschossen. Ab der 11. Staffel folgt ihm Kriminalhauptkommissar Chris Ritter, welcher nach nur zwei Staffeln wieder aussteigt, da er bei einem Undercovereinsatz ums Leben kommt. Seit Episode 180 (13. Staffel, 2008) ist Kriminalhauptkommissar Ben Jäger Semirs neuer Partner.

Die Aufgaben

Die Aufgaben des Cobra-11-Teams bestehen in erster Linie darin, Verbrechen aufzuklären und die Täter zu stellen. Dabei werden typische Elemente des Genres Action vermischt, sodass es regelmäßig zu Verfolgungsjagden, Schusswechseln, Explosionen und Faustkämpfen kommt. Diese Actionszenen sind in den meisten Fällen aufwendig produziert und dementsprechend spektakulär in Szene gesetzt. Der durch die Action bedingte hohe Grad des Unrealismus ist ein häufiger Kritikpunkt an der Serie; so kommt es in manchen Fällen vor, dass es nach bereits kleinen Unfällen zu Explosionen kommt oder Personen aus sich mehrfach überschlagenen Autos wieder aussteigen.

Figuren

Vorspann

Nach der Einleitungssequenz, bei der meist ein schwerer Unfall auf der Autobahn geschieht oder ein Verbrechen verübt wird, beginnt mit folgenden Worten im Vorspann die eigentliche Folge:

„Ihr Revier ist die Autobahn.
Ihr Tempo ist mörderisch.
Ihre Gegner: Autoschieber, Mörder und Erpresser.
Einsatz rund um die Uhr für die Männer von Cobra 11.
Unsere Sicherheit ist ihr Job.“

Seit der Folge 159 (29. März 2007):

„Ihr Revier ist die Autobahn.
Ihr Einsatz heißt: volles Tempo
Ihre Gegner von heute: extrem schnell und gefährlich.
Verbrechen ohne Limit – Jeder Einsatz volles Risiko
für die Männer von Cobra 11.“

Die einzelnen Vorspanne im Überblick:

  • Folge 1–2: Johannes Brandrup, Rainer Strecker und Almut Eggert.
  • Folge 3–9: Johannes Brandrup, Erdogan Atalay und Almut Eggert.
  • Folge 10–47: Erdogan Atalay und Mark Keller.
  • Folge 48–97: Erdogan Atalay und René Steinke.
  • Folge 98–125: Erdogan Atalay und Christian Oliver.
  • Folge 126–158: Erdogan Atalay und René Steinke.
  • Folge 159–179: Erdogan Atalay und Gedeon Burkhard.
  • ab Folge 180: Erdogan Atalay und Tom Beck.

Episodenguide

Bei Alarm für Cobra 11 ist sowohl die Einteilung in Produktionsstaffeln, also der Reihenfolge, in der die Folgen produziert worden sind, als auch die Einteilung in Sendestaffeln, also entsprechend der Erstausstrahlung bei RTL, verbreitet. RTL gibt jeweils die Produktionsstaffel an, während sich die auf Webseiten oder in der Wikipedia angegebenen Episodennummern auf Sendestaffeln beziehen.

Produktion und Drehorte

Die Serie wird heute in Düsseldorf, Neuss und Köln gedreht. Besonders beliebt ist die FTL Germany, eine Filmautobahn in Aldenhoven. Dort gibt es eine etwa 1000 m lange Autobahnstrecke, die für Filmaufnahmen angemietet wird.[2]

Ein weiterer Drehort ist Mönchengladbach, dort wurde am Haus Erholung gedreht.[3] Es wurde auch am Abteiberg gedreht.[4]

Zunächst war Brandenburg Handlungsort, später wurde er dann ins Rheinland zwischen Krefeld und Köln verlegt, da sich dort zum einen der Firmensitz der Produktionsfirma action concept befindet und da zum anderen das in den 1960er Jahren stillgelegte Autobahnstück im Süden Berlins, auf dem man anfangs gedreht hat, zurückgebaut und renaturiert wurde.

Seit 2005 hat die Alarm-für-Cobra-11-Crew auch eine „eigene“ Autobahn. Im nordrhein-westfälischen Aldenhoven bei Düren entstand Europas größte Filmkulisse, die Film + Test Location (FTL). Die FTL ist ein 2,3 km langer Autobahn-Nachbau, inkl. Seitenstreifen, Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen, Parkplatz und Nothaltebuchten. Die beiden zweispurigen Fahrbahnen sind jeweils 1.000 m lang und durch eine 81 cm hohe Betonleitwand voneinander getrennt. Mit den Wendeschleifen an beiden Enden der Straße beträgt die Gesamtstrecke 2.300 Meter.[2] Zuvor wurde auf der A540 in Grevenbroich gedreht, da diese Strecke Teil einer noch nicht vollständig realisierten Autobahn ist, vergleichsweise wenig befahren und leicht abzusperren ist. Das Gelände in Aldenhoven kann für Filmaufnahmen, Testzwecke und Veranstaltungen von jedermann gemietet werden. Auf dieser Strecke werden die meisten Stuntszenen der Serie gedreht. Darüber hinaus werden jedoch auch viele Szenen in Köln, Düsseldorf, Neuss, Bonn und Krefeld gedreht.

Einige Polizeifahrzeuge in der Serie haben das Autokennzeichen AP, das jedoch nichts mit der Stadt Apolda (Thüringen) zu tun hat; es steht einfach nur für Autobahnpolizei.[5]

Besetzung

Haupt- und Nebendarsteller

Schauspieler Rollenname Folgen[Anm. 1] Rolle Dienstwagen Ausstiegsgrund
Hauptfiguren
Erdoğan Atalay Semir Gerkhan 3–
und Team 2
Kriminalhauptkommissar BMW E90 3er (silber), vorher BMW E46 3er, davor BMW E36 3er und am Anfang einen Audi A4, (Zwischendurch besaß er einen grauen BMW E53 X5, ebenso einen weinroten 5er der Baureihe E39.). Bei seinem ersten Auftritt fuhr er einen Opel Kadett B Caravan.
Tom Beck Ben Jäger 180– Kriminalhauptkommissar Mercedes-Benz C-Klasse, Mercedes-Benz E500 Coupe (C207, silbergrau), Porsche 911 (altes F-Modell, weiß) und eine Harley-Davidson Nightrod Special und in Folge 180: Mercedes-Benz W251 und Audi R8
Nebenfiguren
Katja Woywood Kim Krüger 189– Polizeioberrätin Mercedes-Benz B-Klasse, Mercedes-Benz A-Klasse
Daniela Wutte Susanne König 158– Sekretärin Mini
Dietmar Huhn Horst „Hotte“ Herzberger 10–
und Team 2
Polizeikommissar Range Rover (Streifenwagen), Porsche Cayenne (Streifenwagen), Porsche 911 (Streifenwagen), Opel Astra F, Mercedes W 124 (Streifenwagen), Opel Vectra A (Streifenwagen), BMW X6 (blauer Streifenwagen) (Herbst 2010).
Gottfried Vollmer Dieter Bonrath 16–
und Team 2
Polizeihauptmeister Range Rover (Streifenwagen) Porsche Cayenne (Streifenwagen), Porsche 911 (Streifenwagen), Mercedes W 124 (Streifenwagen), Opel Vectra (Streifenwagen), BMW X6 (blauer Streifenwagen) (Herbst 2010).
Niels Kurvin Hartmut Freund 98– Kriminaltechniker (KTU) Lucy (Toyota Supra), De Lorean, GMC Vandura
Wiederkehrende Figuren
Kerstin Thielemann Isolde Maria Schrankmann 120, 123, 138, 145, 181, 184, 211 Oberstaatsanwältin BMW E90 (schwarz) Mercedes-Benz W 203
Carina Wiese Andrea Gerkhan, geb. Schäfer 16–144
158–204
und Team 2
ehem. Sekretärin und Ehefrau von Semir Gerkhan Škoda Felicia, Škoda Fabia, Peugeot 106, Nissan Micra, Škoda Roomster, VW Lupo
Ehemalige Figuren
Charlotte Schwab Anna Engelhardt 16–186
und Team 2
Polizeioberrätin u.a. Suzuki Grand Vitara, Lexus IS, Audi A6, Opel Vectra A, Mercedes-Benz A-Klasse, Citroën BX, Nissan Terrano, VW Golf III Amtsabgabe nach Tod von Ex-Schüler
Gedeon Burkhard Chris Ritter 158–179 Kriminalhauptkommissar Mercedes-Benz W204 und Mercedes-Benz C209, vorher Ford Mondeo MK1 Erschossen
René Steinke Tom Kranich 48–97
126–158
Kriminalhauptkommissar Mercedes-Benz W430, Mercedes-Benz W208 Erster Ausstieg nach dem Tod seiner Freundin/ Zweiter Ausstieg: Erschossen
Martina Hill Petra Schubert 144–158 Sekretärin Škoda Fabia (TDi) Lässt sich nach dem Tod von Tom Kranich an eine andere Dienststelle versetzen
Markus H. Eberhard Kai-Uwe Schröder 84–154 Imbissbudenbetreiber, vorher Detektiv sowie Besitzer einer Tabledance-Agentur Chevrolet Caprice unbekannt
Christian Oliver Jan Richter 98–125 Kriminalkommissar Mercedes-Benz W209 Ausstieg nach einem Undercovereinsatz und dem Tod seiner Liebe
Mark Keller André Fux 10–47 Kriminalhauptkommissar Mercedes-Benz CLK, Mercedes-Benz C-Klasse, BMW 3er Erschossen (Tod durch Harpune auf Mallorca)
Almut Eggert Katharina Lamprecht 1–15 Chefin wurde nicht mehr erwähnt
Nina Weniger Regina Christmann 10–15 Sekretärin wurde nicht mehr erwähnt
Sven Riemann Manfred Meier-Hofer 10–15 Polizist Opel Vectra A (Streifenwagen) wurde nicht mehr erwähnt
Johannes Brandrup Frank Stolte 1–9 Kriminalhauptkommissar Audi 100, BMW 3er wurde nicht mehr erwähnt
Lou-Lou Rhemrev Mareike Vanstraaten 1–9 Lokalbesitzerin VW Käfer wurde nicht mehr erwähnt
Uwe Büschken Marcus Bodmar 1–9 Polizeihauptmeister Opel Vectra A (Streifenwagen) wurde nicht mehr erwähnt
Claudia Balko Anja Heckendorn 1–9 Polizeihauptmeisterin Opel Vectra A (Streifenwagen) wurde nicht mehr erwähnt
Matthias Freihof Jochen Seyfert 2–9 Polizeimeister wurde nicht mehr erwähnt
Lena Sabine Berg Maria 10–14 wurde nicht mehr erwähnt
Irmelin Beringer Jeanette 16–30 Besitzerin eines Raststättenlokals wurde nicht mehr erwähnt
Günter Schubert Thomas „Thommy“ Rieder 1–4 Sekretär wurde nicht mehr erwähnt
Rainer Strecker Ingo Fischer 1–2 Kriminalhauptkommissar Ford Sierra Erschossen

Gaststars

Schauspieler Rollenname Folge(n)[Anm. 1] Rolle
Vorlage:SortKeyName Richie Weber 1
Vorlage:SortKeyName Vivienne 9
Vorlage:SortKeyName Sascha 9
Vorlage:SortKeyName Hans-Joachim Schneider (Folge 16), Frank Ziegler (Folge 211) 16, 211 Geisterfahrer (Folge 16), ??? (Folge 211)
Vorlage:SortKeyName Tom Armbruster (Folge 16), Falk (Folge 155) 16, 155 Geisterfahrer (Folge 16), Semir's "Schutzengel"/Räuber (Folge 155)
Vorlage:SortKeyName Robert Michalke 17
Vorlage:SortKeyName Gerbroff (Folge 17), Karl Hansen (Folge 155) 17, 155 Fluchthelfer (Folge 17)
Vorlage:SortKeyName 17, 31 Gefängnisdirektor (Folge 17, 31)
Vorlage:SortKeyName Sam Fellhauer/David Werfel (Folge 18), Harald Kollmann (Folge 105), Wolf Mahler (Folge 188) 18, 105, 188 Undercover-Agent (Folge 18), Bombenentschärfungsexperte (Folge 105), Bens Entführer (Folge 188)
Vorlage:SortKeyName H.P. Baxxter / Scooter 23
Vorlage:SortKeyName Rolf Saecker (Folge 23), Dennis Weber (Folge 107) 23, 107
Vorlage:SortKeyName Bettina Fürst (Folge 24), Carmen Winkler (Folge 196) 24, 196
Vorlage:SortKeyName Frank (Folge 25), Wolf Turowski (Folge 208) 25, 208 Bankräuber/Geiselnehmer (Folge 25), ??? (Folge 208)
Vorlage:SortKeyName Gerry (Folge 28), Klaus Weller (Folge 73) 28, 73 "Streetfighter" (Folge 25), Raser/Bankräuber (Folge 73)
Vorlage:SortKeyName Patrick (Folge 28), Konstantin Aigner (Folge 209) 28, 209
Vorlage:SortKeyName 30
Vorlage:SortKeyName Schmidtbauer (Folge 30), Walter Schumann (Folge 63) 30, 63 Spediteur (Folge 30), ??? (Folge 63)
Vorlage:SortKeyName 30 Drogenhändler
Vorlage:SortKeyName Marcus Krüger 34 Werttransportunternehmer
Vorlage:SortKeyName Walter (Folge 36) 36, 37, 43 KFZ-Mechaniker (Folge 36), Spurensicherung (Folge 37, 43)
Vorlage:SortKeyName Henry 37 LKW-Fahrer
Vorlage:SortKeyName Detlef Wieland 38
Vorlage:SortKeyName Peter Krenz 38 Bankräuber/Mordopfer
Vorlage:SortKeyName DeBoer (Folge 39), Gruber (Folge 140), Dr. Wortmann (Folge 178) 39, 140, 178
Vorlage:SortKeyName Willi Schröder 42 Zuhälter
Vorlage:SortKeyName Toshiro Funaki 43 Samurai
Vorlage:SortKeyName Wolf Gebhardt 44 Drogenhändler/Taxifahrer
Vorlage:SortKeyName Ellen Ebertshäuser 44 Drogenhändlerin
Vorlage:SortKeyName Carlos Berger (Folge 46, 47) 46, 47 Waffenhändler/Zuhälter
Vorlage:SortKeyName Maria Burger 49
Vorlage:SortKeyName Karl Schröder 50
Vorlage:SortKeyName Walter Fromm (Folge 54) Günther Fallada (Folge 131) 54, 131 Busunternehmer (Folge 131)
Vorlage:SortKeyName Marie Kovacz 62
Vorlage:SortKeyName Dalhoff (Folge 64), Roman Zysen (Folge 164) 64, 164
Vorlage:SortKeyName Patrick O'Connor (Folge 69), Rainer Goltz (Folge 150) 69, 150 Beziehungssüchtiger (Folge 69), Taxifahrer (Folge 150)
Vorlage:SortKeyName Klaus Schmölder 70 Obdachloser
Vorlage:SortKeyName Georg Solms (Folge 74), Wolf Kröger (Folge 143) 74, 143 Bankräuber (Folge 143)
Vorlage:SortKeyName Timo Resch 80 Rennfahrer
Vorlage:SortKeyName Anna-Lena 82 Verkehrssünderin
Vorlage:SortKeyName Werner Freese (Folge 94), Roman Nickel (Folge 170) 94, 170
Vorlage:SortKeyName Joseph Tscherne (Folgen 98, 114) 98, 114 Handlanger
Vorlage:SortKeyName "Shark" 101 Juwelenräuber
Walter Kreye Hans 110 Polizeidirektor
Vorlage:SortKeyName Alexander "Der Zar" Millberg 113 Autoschieber/Mörder
Vorlage:SortKeyName Robert Krüger 120 Semir's Ex-Partner
Vorlage:SortKeyName Laura Andress 121 Semir's Ex/Privatdetektivin
Vorlage:SortKeyName Peter Rehder (Folge 123), Ruben Frost (Folge 210) 123, 210 Vigilant (Folge 123), Entführer (Folge 210)
Vorlage:SortKeyName Nicole Braun 133 Brandmeisterin
Vorlage:SortKeyName Nora Lindberg 136
Vorlage:SortKeyName Carsten Beil 142 Reifenentwicklungsingenieur
Vorlage:SortKeyName Sabine Kröger 143 Freundin von Andrea
Vorlage:SortKeyName Katja Burkhardt 144 Nachrichtensprecherin
Vorlage:SortKeyName Patricia Braukmann 145
Vorlage:SortKeyName Hendrick Neiser 149 Schleuser
Vorlage:SortKeyName Laura Neiser 149 Ehefrau auf der Flucht
Vorlage:SortKeyName Susanne Schneider 154
Vorlage:SortKeyName Harald Flensmann 180 Kronzeuge
Vorlage:SortKeyName Tayfun Yilmaz 181
Vorlage:SortKeyName Cem (Folgen 181, 211) 181, 211
Vorlage:SortKeyName Thomas Berger 185
Vorlage:SortKeyName Oliver Sturm („Sturmi“) (Folge 195,210) 195, 210 Verschwörungstheoretiker (Folge 195, 210)
Vorlage:SortKeyName Claudia Wolters 201
Vorlage:SortKeyName Lara Degen 205
Vorlage:SortKeyName 205
Vorlage:SortKeyName Silke Pfeffer (Silke Meister) 210 Referendarin/Bodyguard
Vorlage:SortKeyName Turbo 214 Polizeischüler
Vorlage:SortKeyName Gangster Brack 215

Anmerkungen:

  1. a b Es werden die Folgenummern der Sendestaffeln angegeben.

Zeitleisten

Zeitleiste derzeitiger Charaktere

Zeitleiste derzeitiger Charaktere ab 1996
Produktionsstaffeln
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Hauptdarsteller:
Semir Gerkhan
Ben Jäger
Nebendarsteller:
Horst „Hotte“ Herzberger
Dieter Bonrath
Andrea Schäfer Andrea Gerkhan, geb. Schäfer
Hartmut Freund
Susanne König
Kim Krüger
Produktionsstaffeln
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Zeitleiste ehemaliger Charaktere

Zeitleiste ehemaliger Charaktere von 1996 bis 2008
Produktionsstaffeln
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Hauptdarsteller:
Ingo Fischer †
Katharina Lamprecht
Frank Stolte
André Fux †
Jan Richter
Tom Kranich Tom Kranich †
Chris Ritter †
Nebendarsteller:
Jochen Seyfert
Anja Heckendorn
Marcus Bodmar
Mareike Vanstraaten
Manfred Meier-Hofer
Regina Christmann
Katharina Lamprecht
Kai-Uwe Schröder
Petra Schubert
Anna Engelhardt
Produktionsstaffeln
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Ausstrahlung

Vertrieb

DVDs

RTL hat bereits viele Folgen – teilweise gekürzt und in falscher Reihenfolge – auf DVD veröffentlicht und dies wird immer noch staffelweise weitergeführt. Das darauf enthaltene Bonusmaterial besteht überwiegend aus Fernseh-Trailern.

Videospiele

  1. Alarm für Cobra 11 Das Spiel zur RTL-Erfolgsserie, erschienen am 9. November 2000 für Windows 95, 98 und 2000, hergestellt von THQ Entertainment. Seit dem 9. April 2001 als Director’s Cut zu kaufen.
  2. Verbesserung von Alarm für Cobra 11 Das Spiel zur RTL Erfolgsserie erschien am 1. November 2001 für Windows 95, 98, 2000 und XP, hergestellt von ak tronic.
  3. RTL Alarm für Cobra 11 – Teil 2, erschienen am 25. November 2003 für PC (98, 2000, ME) und PlayStation 2, hergestellt von THQ Entertainment.
  4. RTL Alarm für Cobra 11 – Vol. 2, erschienen am 26. November 2004 für PC (98, 2000, ME) und PlayStation 2, in zwei verschiedenen Arten hergestellt, einmal von rondomedia GmbH und einmal von NBG EDV Handels & Verlags GmbH.
  5. Alarm für Cobra 11 – Vol. 3, erschienen am 22. November 2005 für Windows 98, 2000 und XP, hergestellt von exozet games. Es ist das erste und bisher einzige Spiel von Alarm für Cobra 11, in dem man als einer der Kommissare Semir Gerkhan und Tom Kranich frei umhergehen kann und nicht ständig fahren muss.
  6. Alarm für Cobra 11 – Nitro, erschienen am 2. November 2006 für Windows 2000 und XP, hergestellt von Synetic.
  7. Alarm für Cobra 11 – Crash Time, erschienen am 2. November 2007 für Windows XP und Vista sowie später auch für die Xbox 360, hergestellt von Synetic.
  8. Alarm für Cobra 11 – Burning Wheels, erschienen am 27. November 2008 für Windows XP, Vista und die Xbox 360, hergestellt von Synetic.
  9. Alarm für Cobra 11 – Highway Nights, erschienen am 19. November 2009 für Windows XP, Vista und die Xbox 360, hergestellt von Synetic. Die Entwicklung der Nintendo DS Version wurde von RTL eingestellt.
  10. "Alarm für Cobra 11 – Das Syndikat"[6] erschien am 26.11.2010 für XBOX 360 und am 23.12.2010 für PC. Es wurde von Synetic hergestellt und von dtp entertainment vertrieben.[7]

Alarm für Cobra 11 – Einsatz für Team 2

Fernsehserie
Episodenliste

Im Jahr 2002 starteten die Dreharbeiten für die Spin-Off-Serie Alarm für Cobra 11 – Einsatz für Team 2. Protagonisten waren hier die Mitglieder des Cobra-12-Teams, bestehend aus Oberkommissar Frank Traber (Hendrik Duryn) und Hauptkommissarin Susanna von Landitz. (Duryn spielte zuvor auch schon in der Originalserie zweimal mit, allerdings mit jeweils anderen Rollen: In der Folge „Zwischen den Fronten“ als Gerry, Anführer der Jugendgang, und in der Folge „High Speed“ als Klaus Weller.) In den Geschichten der frühen Folgen beeinträchtigen persönliche Differenzen zwischen den beiden Hauptfiguren die Ermittlungsarbeit, im Laufe der Zeit legen diese sich aber. Das Fehlen von Semir und Tom wird im Pilotfilm Countdown auf der Todesbrücke (Regie: Michael Kreindl/Raoul W. Heimrich) dadurch erklärt, dass sie sich bei einem Einsatz verletzten und von Traber und von Landitz vertreten werden müssen. Die übrige Besetzung der Autobahnpolizei ist mit der Originalserie identisch.

Zwischen 2002 und 2005 entstanden ein Pilotfilm sowie eine erste Staffel mit vier und eine zweite Staffel mit sechs Folgen.

Da sich im Cobra-12-Team eine Frau befindet, verfügt die Serie über einen leicht geänderten Vorspann gegenüber dem alten Vorspann von Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei:

„Ihr Revier ist die Autobahn.
Ihr Tempo ist mörderisch.
Ihre Gegner: Autoschieber, Mörder und Erpresser.
Einsatz rund um die Uhr für das Team von Cobra 11.
Unsere Sicherheit ist ihr Job.“

Episoden

Ein Überblick über alle Episoden befindet sich unter Liste der Alarm-für-Cobra-11-Episoden.

Parodien

Die Serie wurde einige Zeit lang in der Comedyserie Freitag Nacht News wöchentlich unter dem Titel Alarm für Kebap 11 – Die Dönerpölizei parodiert. Dabei wurden Ausschnitte aus der aktuellen Folge neu synchronisiert, wobei alle Personen mit türkischem Akzent sprachen. Eine dieser kurzen Folgen wurde sogar extra von den Hauptdarstellern der Serie (René Steinke und Erdogan Atalay) gedreht. Weitere Parodien gab es in der Fernsehserie Switch zu sehen.

Trivia

Die Staffel 28 mit der Folge "Der Angriff" vom 14. Oktober 2010 ist eine Nachahmung des Films: "Das Ende – Assault on Precinct 13". In einer Szene (15. Minute), und folgenden Szenen, ist auf einem Gefangenen das Tattoo: "Precinct 13" zu lesen. Außerdem ähnelt die ganze Situation stark dem Film und auch einige Charaktere des Spielfilms von James Demonaco lassen sich in den Darstellen von Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei wiederfinden. Eine der wenigen Ausnahmen ist die Tatsache, dass der Gefangenentransporter aufgrund eines zuvor stattfindenden Unfalls zur Wache der Autobahnpolizei kommt und nicht, wie im Spielfilm, durch schlechte Wetterbedingungen. Wobei auch bei der Folge "Der Angriff" deutlich das kalte Wetter inklusive Schneetreiben zu sehen ist.

Einzelnachweise

  1. Manuel Weis: «Cobra 11» nun auch für deutsche Soldaten. In: Quotenmeter.de. 6. April 2010, abgerufen am 25. Oktober 2010.
  2. a b FTL - Die Filmautobahn. In: ftl-germany.com. FTL GmbH, abgerufen am 26. Oktober 2010.
  3. Phillip Coenen: Actionreifer Glamour. In: rp-online.de. 8. Juli 2009, abgerufen am 26. Oktober 2010.
  4. Andreas Gruhn: Filmstunts am Abteiberg. In: rp-online.de. 21. September 2009, abgerufen am 26. Oktober 2010.
  5. Alarm für Cobra 11 - FAQ. In: RTL.de. RTL Group Inc., ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 26. Oktober 2010.@1@2Vorlage:Toter Link/www.rtl.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  6. Alarm für Cobra 11 erstmals mit Multiplayermodus: dtp entertainment und Synetic veröffentlichen Das Syndikat. In: dtp-entertainment.com. dtp entertainment AG, abgerufen am 15. Juli 2010.
  7. dtp entertainment übernimmt die RTL interactive-Reihen Summer Challenge, Winter Sports und Alarm für Cobra 11t. In: dtp-entertainment.com. dtp entertainment AG, abgerufen am 15. Juli 2010.