Zum Inhalt springen

Madeleine (Gebäck)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2011 um 18:03 Uhr durch 84.112.216.3 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Madeleines
Backform für Madeleines

Die Madeleine ist ein französisches Kleingebäck aus Sandmasse, das ursprünglich aus Commercy stammt. Der Teig aus Mehl, Puderzucker, Ei, Natron, Zitronenschale, Butter und Rum wird mit einem Spritzbeutel in ein Formblech gegeben und erhält dadurch das Relief einer Jakobsmuschel.

Das Gebäck ist sehr beliebt und wird auch industriell gefertigt und in Supermärkten verkauft .

Der Schriftsteller Marcel Proust widmet dem Gebäck in seinem Werk Auf der Suche nach der verlorenen Zeit mehrere Seiten. Der Geschmack einer in Tee getunkten Madeleine erinnert den Ich-Erzähler an seine Kindheit und wird damit zum Katalysator des gesamten Werks.