Zum Inhalt springen

Diskussion:Crosskabel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2005 um 13:02 Uhr durch Pierre gronau (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Crosskabel Bild ist ein Patchkabel und das Patchkabelbild ein Crosskabel - oder? --Lui-Kim-Su 03:25, 20. Jul 2005 (CEST)


Für normales LAN werden die Adern 1-2-3-6 benutzt, und zum Kreuzen werden 1-2 mit 3-6 vertauscht. 4-5 und 7-8 bilden dabei keine Ausnahme, und werden genauso gegeneinander getauscht. Wo steht geschrieben, dass 4-5 und 7-8 keine Ausnahme bilden?

Sollte der Artikel nicht zu Twisted Pair Kabel? Schliesslich ist Crosskabel eine Unterart von Patchkabeln und dieser wieder von Twisted Pair Kabeln!

Irgendwer meint, bei 1000Base-T wär irgendwas falsch, konnte sich jedoch nicht ausdrücken. --Matthäus Wander 16:41, 10. Mär 2005 (CET)

Beim Bild für Gigabit Lan ist etwas falsch:

100BASE-T4/1000BASE-T

laut ieee, z.B. hier: http://grouper.ieee.org/groups/802/3/power_study/public/nov99/thompson_1_1199.pdf ist die Kabelbelegung für Gigabit Lan folgendermassen:

568-A UTP Pair# : 568-B UTP Pair# : UTP Pin# : 1000BASE-T
3 2 1 : BI DA+
2 : BI DA-
2 3 3 : BI DB+
6 : BI DB-
1 1 4 : BI DC+
5 : BI DC-
4 4 7 : BI DD+
8 : BI DD-

da nicht Plus auf Minus, sondern Sendeleitung auf Empfangsleitung getauscht wird, muß wohl:

1 - 3
2 - 6
3 - 1
4 - 7
5 - 8
6 - 2
7 - 4
8 - 5

richtig sein. Und nicht wie im Bild 4-8; 5-7

Irgendwelche Einwände? --Stepwiz 23:59, 31. Jul 2005 (CEST)

Hi, aus meiner Sicht, ist deine! Verdrahtung die Richtige siehe: http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html; http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0603241.htm -- es wäre toll wenn das Bild modifiziert wird und entsprechend in den Artikel eingearbeitet wird. Danke ! Pierre gronau 13:02, 10. Aug 2005 (CEST)