Niederjochferner

Der Niederjochferner ist ein Gletscher in den Ötztaler Alpen, der vom Similaun sich in nordwestlicher Richtung erstreckt. Letzter Gipfel ist Ursache für die nicht offizielle Bezeichnung Similaungletscher, die vor allem journalistisch verwendet wird. Die Gletscherzunge des in den letzten Jahren recht stark zurückgegangenen Gletschers reicht etwa bis auf eine Höhe von 2820 m hinab, der Gletscher entwässert über den Niedertalbach, an dem die Martin-Busch-Hütte liegt, und weiter ab Vent über die Ötztaler Ache.
Am Rand des Westarms des Niederjochferners wurde 1991 in 3210 m Höhe beim Tisenjoch (in der Südostflanke des Hauslabjochs) die Gletschermumie Ötzi gefunden. Die Fundstelle befindet sich ca. 70 m nordöstlich vom errichteten Ötzi-Denkmal.
Koordinaten: 46° 46′ 16″ N, 10° 52′ 21″ O