Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Theoslogie

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2011 um 19:50 Uhr durch Theoslogie (Diskussion | Beiträge) (Weihnachtsbild gelöscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Theoslogie in Abschnitt 3. Meinung
... Herzlich willkommen auf meiner Diskussionsseite ...
... ich freue mich sehr auf Eure Nachrichten ...


WVI - Gründung

Hallo Theoslogie, guck mal bitte hier mein letztes Posting ( 15:34, 8. Dez. 2010) und schaue Dir bitte auch mal die beiden dort hinterlegten Quellen an. Du dampfst ja den ganzen WV-Schmodder ein und bist vertraut mit den Artikeln. Bohre ich an der falschen Stelle oder übersehe ich etwas? Gründungsjahr von WVI müsste gemäß den Quellen 1978 sein. Woher kommt jetzt 1977/72? Hast Du eine geeignete, andere Quelle? Beste Grüße -- Jägerlatein 15:45, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hi Jägerlatein ;) falls das von mir kam, ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich muss derzeit eh aufpassen, dass ich nicht durcheinanderkomme. Eigentlich habe ich ja hier gearbeitet - und den kompletten WVI-Artikel einfach mal drastisch gekürzt und alles Doppelte herausgenommen. Dabei bin ich schlicht mal davon ausgegangen, dass die Fakten stimmen. Neue Infos habe ich nicht eingebaut. Unter Geschichte in diesem Artikel haben wir erstaunlicherweise am Ende eine Einigung mit allen Beteiligten gefunden, sogar mit Widescreen. Derzeit verbessert Bhuck das noch ein wenig. Aber der Abschnitt über Geschichte dort wird gut. Von daher raten ich sehr, diesen Teil über die WV-Geschichte ins echte WVI zu übernehmen. Diese deutlich kürzere Fassung bei Bhuck ist auch vom Redaktionellen her deutlich besser. Das Ding unter WVI ist derzeit viel zu lang. Es geht nicht darum, möglichst alle nur auffindbaren Infos über WV-Geschichte da einzubauen, sondern um einen kompakten, guten und leicht lesbaren Überblick über die Geschichte. Und der bessere Lesbare Geschichteteil findet sich im Moment eindeutig im BNR von Bhuck. Bitte schaut mal rein. Herzliche Grüße, --theoslogie 18:51, 9. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Bhucks BNR

Phase II, II. Adventswoche

Ich weiß, es kann frustrierend sein, wenn man viel Detailarbeit gemacht hat, und dann zig Edits ohne scheinbare Begründung gemacht werden. Wir haben aber den Vorteil, dass alles in der Versionsgeschichte noch vorhanden ist, und es egal ist, welche Version gerade aktuell ist. Ich habe Widescreen nun um Begründungen seiner Edits gebeten--warten wir das mal ab, und dann wird es in aller Ruhe weitergehen, ggf. von einer ganz anderen Version aus als von der aktuellen.--Bhuck 13:25, 10. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ich hab es einfach nur satt, weil er mich ständig auf den Arm nimmt. Zuerst behauptet er, ich hätte alles verfälscht. Dann frage ich andere, die sehen das eindeutig anders. Als er merkt, dass er damit nicht durchkommt, schickt er mir nen Smiley zu und schreibt, dass er diese Textpassage doch noch gut findet, vorausgesetzt man macht noch 1-2 Änderungen. Ich mache brav seine Änderungen. Dann erkläre ich ihm friedlich alles bis ins Detail. Dann bauen wir sogar miteinander weiter und es sieht so aus, als ob alles okay wäre. Am Ende erklärte er sich mit der Fassung der Geschichte einverstanden. Und jetzt kommt's: Ich vertraue auf sein Wort, und schlage den Diskutanten auf der Seite WVI vor, dass sie sich diese im Konsens entstandene Textpassage über die Geschichte aus Deinem BNR nach WVI rüberkopieren könnten, weil sich ja wirklich im Grunde alle damit einverstanden erklärt hatten, sogar er. Er liest das, und dann fängt er wieder an, das Ding grundlos auseinanderzunehmen, die Arbeit zu zerdeppern und den Text aufzupumpen wie ne billige Luftmatratze, sodass man am Ende mehr Text hat als je zuvor, gleichzeitig aber fürs Verständnis wichtige Passagen fehlen?! Das geht so nicht. Man muss sich bei Zusammenarbeit darauf verlassen können, dass das Wort des Gegenübers gilt. Das ist bei ihm nicht der Fall. So ist es nicht (!) möglich, gemeinsam ein so komplexes Gebilde wie WV ans Ziel zu bringen.
Für sinnvolle Zusammenarbeit wäre Folgendes notwendig:
  • a) Entweder, dass WS auf die Mitarbeit beim Thema WV (bei dem er eindeutig eine ganz extreme Position vertritt und ständig mögliche Lösungen zunichte gemacht hat) freiwillig verzichtet.
  • b) Oder dass ihm zwei-drei Leute in Deinem BNR wirklich ständig auf die Finger schauen und jeden Chaosedit von vornherein unterbinden.
  • c) Oder, dass er sich bereit erklärt, alle seine Edits vorher detailliert anzukündigen und nur durchzuführen, wenn Du ihm vorher zugestimmt hast.
Mit sowas könnte ich leben. Falls einer dieser 3 Vorschläge aus Deiner Sicht möglich wäre, würde ich weiter mitarbeiten. Dass ich fähig bin, einen komplexen Text in relativ kurzer Zeit in sauberer Sprache deutlich zu kürzen, habe ich Euch bewiesen. Ich bin bereit, es zu tun, - und das wirklich neutral, ohne POV einzubringen. Das kann ich aber nur, wenn nicht ständig ein Störenfried das Ergebnis am Ende nur aus Spaß wieder zerstört. Ich sehe es einfach nicht ein, dass ich wochenlang da arbeite, nur damit er wieder was zum Kaputtmachen hat. Leuten wie Dir oder Ca$e vertraue ich, dass die Edits wirklich verbessern, aber was er da macht, ist tödlich für den Text und für Deinen Vermittlungsversuch. Falls Du eine Chance siehst, was zu ändern, dann melde Dich bitte wieder hier bei mir. Herzliche Grüße, --theoslogie 18:30, 10. Dez. 2010 (CET)Beantworten
So irgendwas zwischen b und c könnte ich mir vorstellen. Ich schaue ihm (und Dir und anderen) auf die Finger, aber ich kann nichts von vornherein unterbinden. Nach etwas abwarten und überlegen und ggf. diskutieren (wenn die Parteien dazu bereit sind), kann ich aber etwas entscheiden (sofern ich dazu Gründe habe--manchmal ist mir das eine oder andere auch gleichgültig, das kommt auf den konkreten Fall an) -- mir scheint das ein verlässlicherer Prozess zu sein als im ANR, wo man die falsche Version bekommt. Wenn Du frustriert bist, warte einfach ein paar Tage ab, ggf. mit einer Stellungnahme auf der Diskussion, und dann schauen wir weiter.
Was im WVI Artikel im ANR so passiert verfolge ich nur mit einem halben Auge und nicht so detailliert. Da würde ich Dir den Tipp geben, dass Du mit Athanasian überlegst, was dort die beste Strategie ist. Ich bleibe erst mal überwiegend bei meinem BNR, da es mir sonst zu unübersichtlich wird.
Wir bleiben also im Kontakt. Ich melde mich, wenn die Sache mit Widescreens Änderungen so weit ist.--Bhuck 22:52, 10. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Okay, damit kann ich leben. Aber es stimmt schon, es ist besser, ich mach mal ein paar Tage da Pause :) Danke für alle Deine Mühe. Herzliche Grüße, --theoslogie 14:13, 11. Dez. 2010 (CET)Beantworten

So, jetzt bräuchte ich bitte eine Stellungnahme von Dir zu meiner vorgeschlagenen Vorgehensweise.--Bhuck 23:39, 11. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Jetzt ist die Vorgehensweise nicht nur vorgeschlagen, sondern wurde auch umgesetzt, aber ich weiß noch nicht, mit welchem Ausgang...--Bhuck 13:45, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Freue mich, dass es vorangeht. Danke Bhuck. Bitte melde Dich, sobald ich an die Kürzung des Abschnittes über WVD rangehen soll. Herzliche Grüße, --theoslogie 15:24, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Sauber. Der Abschnitt "Geschichte" sollte meiner Meinung nach nicht nur hier im BNR/Bhuck stehen und entstehen, sondern auch hier dringend den Abschnitt "Geschichte" verbessern. Beste Grüße -- Jägerlatein 17:09, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hi Jägerlatein, danke für die Motivation :) Ich habe das Ding heute nochmal sachte sprachlich überarbeitet und dann auch nach WVI übernommen. Mal schauen, wie die Leute dort reagieren ... Herzliche Grüße, --theoslogie 10:52, 14. Dez. 2010 (CET)Beantworten
bitte nicht wieder einen EWar bei WVD. Mach einfach deine gute Arbeit weiter. Die Sperre an Arcy zeigt, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Noch einen schönen Tag. --tecolótl 08:37, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Lächel, was ein einzelner unbedachter Revert doch für Folgen haben kann :) Jetzt bin ich auch einen Tag gesperrt, aber das überlebe ich ... und freue mich, dass ich mit Arcy da solidarisch gehe. Herzliche Grüße, --theoslogie 14:49, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten

3. Meinung

Hallo Theoslogie, die Dritte Meinung ist eine Funktionsseite, auf der nicht diskutiert wird. Wenn Du zu Guttenberg noch etwas beitragen willst, dann tu das bitte auf der dortigen Disk - wobei dort der schon über einen Monat alte Abschnitt bereits archiviert ist. Port(u*o)s 09:47, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Danke für den wichtigen Hinweis, werde das nächstes Mal gerne berücksichtigen. Herzliche Grüße, --theoslogie 10:49, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten