Zum Inhalt springen

Lipasen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2002 um 04:37 Uhr durch pD9009868.dip.t-dialin.net (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Lipase ist ein fettspaltendes Enzym.

Es ist somit ein Eiweiß , das die Spaltung von langen Fettmolekülen erleichtert.

Es gibt verschiedene Lipasen in der Biologie zu finden.

Im menschlichen Körper wird die Lipase in der Bauchspeicheldrüse gebildet.


Tritt ein erhöhter Lipasewert im Blut auf , so ist das als Hinweis für ein Entzündung der Bauchspeicheldrüse zu werten.


Vielen Waschmittel wird Lipase zu Erhöhung der Reinigungsleistung beigemischt.


Links: