Zum Inhalt springen

Reinhard Kleist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2011 um 09:27 Uhr durch Rufus46 (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Deutscher). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Reinhard Kleist auf der Leipziger Buchmesse (2009)

Reinhard Kleist (* 11. Februar 1970 in Hürth) ist ein deutscher Grafikdesigner und Comiczeichner.

Leben

Kleist studierte Grafik und Design an der Fachhochschule Münster. Dort entstanden seine Alben Lovecraft, Dorian und als Diplomarbeit Abenteuer eines Weichenstellers. Nach dem Studium zog Kleist nach Berlin. 1996 gewann er auf dem Internationalen Comic-Salon in Erlangen den Max-und-Moritz-Preis für das beste deutschsprachige Comicalbum. Seit 2003 arbeitet er, gemeinsam mit dem Autor Tobias O. Meißner, an der Comicreihe Berlinoir, die im Verlag Edition 52 veröffentlicht wird. Im September 2006 ist seine Comicbiographie Cash - I See a Darkness über Johnny Cash im Carlsen Verlag erschienen. 2007 präsentierte er zudem eine weitere Comicbiographie über Rocklegende Elvis Presley mit dem Titel Elvis, erschienen bei Ehapa. Für eine Kuba-Reise im Jahr 2008 lernte er Spanisch und zeichnete und skizzierte dann Straßenszenen von Havanna, die er 2009 in dem Cartoonband Havanna zusammenfasste.

Auszeichnungen

Werke (Auswahl)

  • Minna (1994)
  • Lovecraft (1994)
  • Das Festmahl (1995)
  • Dorian (1996)
  • Amerika (1998)
  • Fucked (2000)
  • Steeplechase (2001)
  • Paul (2001)
  • Das Grauen im Gemäuer (2002)
  • Berlinoir (Band 1: Scherbenmund, 2003; Band 2: Mord!, 2004; Band 3: Narbenstadt, 2008)
  • Cash - I See a Darkness (2006)
  • ELVIS - Die illustrierte Biographie (2007)
  • The Secrets of Coney Island (2007)
  • Havanna (2008)
  • Castro (2010)

Ausstellungen (Auswahl)

  • Galerie Terminal4 (2000)
  • Galerie Engler und Piper (2001)
  • SO36 (2003)
  • Galerie Knoth und Krueger (2003)
  • Galerie Lorraine Ogilvie (2005)
  • Galerie Knoth und Krueger (2006)
  • Internationaler Comic-Salon Erlangen (2008)