Zum Inhalt springen

Streifjagd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2011 um 23:26 Uhr durch Grimmi59 rade (Diskussion | Beiträge) (Komma). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Streifjagd ist eine Jagdform. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass Treiber und Schützen das Gelände gegen den Wind in breiter Front absuchen. Eine besondere Form der Streifjagd, die vornehmlich auf den Hasen Anwendung findet, ist die Böhmische Streife. Hierbei werden an den Seiten Treiber und Jäger vorgezogen und bilden somit ein "U". Das Durchbrechen des Wildes an den Seiten soll hiermit verhindert werden.