Zum Inhalt springen

Bronzetür

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2003 um 14:15 Uhr durch Fristu (Diskussion | Beiträge) (link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aus dem Mittelalter sind nur wenige Bronzetüren von Kirchenbauten überkommen:

  • Aachen
  • Mainz
  • Hildesheim, die Bernwards-Tür
  • Augburg
  • Canosa
  • Tróia
  • Palermo
  • Verona
  • Nowgorod, an der Sophienkirche
  • Gnesen, Domtür des hl. Adalbert
  • Ravello, Trani und Monreale
  • Pisa und Monreale
  • Benevent

Literatur

Ursula Mende, Die Bronzetüren des Mittelalters. 800-1200, München 1983.