Bronzetür
Erscheinungsbild
Aus dem Mittelalter sind nur wenige Bronzetüren von Kirchenbauten überkommen:
- Aachen
- Mainz
- Hildesheim, die Bernwards-Tür
- Augburg
- Canosa
- Tróia
- Palermo
- Verona
- Nowgorod, an der Sophienkirche
- Gnesen, Domtür des hl. Adalbert
- Ravello, Trani und Monreale
- Pisa und Monreale
- Benevent
Literatur
- Ursula Mende, Die Bronzetüren des Mittelalters. 800-1200, München 1983.