Logan International Airport
Logan International Airport | |
---|---|
Kenndaten | |
ICAO-Code | KBOS |
IATA-Code | BOS |
Koordinaten | |
Höhe über MSL | 5,8 m (19 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 15 km östlich von Boston |
Straße | Interstate 90 |
Nahverkehr | Shuttlebus zur Blue Line der Massachusetts Bay Transportation Authority (MBTA), Silver Line der MBTA. |
Basisdaten | |
Eröffnung | 8. September 1923 |
Betreiber | Massachusetts Port Authority (MASSPORT) |
Fläche | 971,28 ha |
Terminals | 4 (A,B,C,E) |
Passagiere | 26.102.391 [1] (2008) |
Luftfracht | 281.761 t [1] (2008) |
Flug- bewegungen |
371.604 [1] (2008) |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
22 Mio. |
Beschäftigte | 16000 |
Start- und Landebahnen | |
04R/22L | 3050 m × 46 m Asphalt |
04L/22R | 2396 m × 46 m Asphalt |
09/27 | 2134 m × 46 m Asphalt |
14/32 | 1524 m × ? m Asphalt |
15R/33L | 3073 m × 46 m Asphalt |
15L/33R | 779 m × 30 m Asphalt |
Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „?“
Der Edward Lawrence Logan International Airport ist der internationale Flughafen von Boston. Er gehört zu den 20 größten Flughäfen in den USA.
Allgemeine Informationen
Das Gelände des Flughafens erstreckt sich über etwa 10 km². Der Flugverkehr wird auf fünf Start- und Landebahnen abgewickelt. Boston Logan wird von mehr als 50 Fluggesellschaften angeflogen und befördert knapp 30 Millionen Passagiere pro Jahr; Damit gehört der Logan Airport zu den 20 größten Flughäfen in den Vereinigten Staaten.
Von Logan starten Flüge in die USA, nach Kanada, Mittel- und Südamerika und Europa.
Geschichte
Der Flughafen wurde am 8. September 1923 unter dem Namen Boston Airport eröffnet und diente zunächst in erster Linie der Massachusetts Air Guard und dem Army Air Corp. Die ersten planmäßigen Passagierflüge fanden 1927 statt und verbanden Boston mit New York City.
Im Laufe der Jahre wurde der Flughafen stetig erweitert – insgesamt kamen etwa sieben km² an Fläche hinzu.
Seinen heutigen Namen erhielt der Flughafen 1957. Der Namensgeber war Lt. General Edward Lawrence Logan, einem Helden des Spanisch-Amerikanischen Kriegs, der aus Boston stammte.
Im Jahr 2001 geriet Logan in die Schlagzeilen, als sich im Zuge der Ermittlungen der Anschläge vom 11. September auf das New Yorker World Trade Center herausstellte, dass zwei der entführten Maschinen (American Airlines Flug 11 und United Airlines Flug 175 – beide unterwegs von Boston nach Los Angeles) – von hier aus gestartet waren. Es kam Kritik an den Sicherheitsstandards des Flughafens auf.
2005 wurde eine Kollision zweier startender Flugzeuge nur knapp verhindert. Die Piloten eines Airbus A330 hatten eine kreuzende Boeing 737 noch rechtzeitig erkannt, sodass es bei einer Beinahe-Kollision blieb.
Terminals
Der Logan International Airport besitzt vier Terminals.
Siehe auch
Einzelnachweise
Weblinks
