Benutzer Diskussion:Logograph/Archiv2021/Archiv2020/Archiv2011-1
Hier findest Du aktuell aktive Admins |
---|
|
---|
< DEINE ANFRAGE NACH DIESER ZEILE>
LP Wassertisch
Hallo Logo,
Ich hoffe Du hast Sylvester gut gefeiert. Ich möchte Dich bitten, Deine Entscheidung bei der LP zum Lemma "Wassertisch" nochmals zu überdenken. In Deiner Begründung sprichst Du an, dass sich ja bereits im BNR eine Weiterbearbeitung befindet, dies ist jedoch unzutreffend, da es sich dabei um ein Artikel zu einem konkreten Volksbegehren und nicht um die Vereinigung handelt. Behalte im Auge, dass es sich bei der zu überprüfenden Entscheidung um eine SLA handelt, die offensichtlich nach den Regeln für SLA unbegründet ist, da es sich mit Sicherheit nicht um eine unrettbare und nachgewiesene URV handelt. Es ist prinzipiell wichtig, dass SLAs nicht zu leichtfertig angewendet werden, sie sind nicht gedacht, Löschdiskussionen auszuhebeln, nur unnötige zu vermeiden sowie allfälligen Schaden abzuwenden. Löschen ohne echte Diskussion bei kontroversen Themen hat doch nur zur Folge, dass Bitterkeit provoziert wird, diese widerum kann nicht zum Besten des Projektes sein. Fairfis 21:11, 2. Jan. 2011 (CET)
- Hintergrund, Verlauf und Tendenz der LP waren eindeutig; da kann kein Admin anders entscheiden. --Logo 22:00, 2. Jan. 2011 (CET)
Es ist Dein Prerogativ als Benutzer mit erweiterten Rechten, das so einzuschätzen, meiner bescheidenen Meinung nach ist dies jedoch nicht auf Tatsachen geschützt. Das einzige Argument, dass für einen SLA angeführt wurde, war die unrettbare, nachgewiesene URV. Es ist jedoch offensichtlich, dass diese nicht unrettbar ist (die Freigabe zu bekommen, falls überhaupt nötig, scheint sehr realistisch, das ändern des Textes um keine URV zu begehen doch wohl auch) und auch nachgewiesen ist sie im übrigen nicht. Der Verweis auf den Copyrighthinweis auf der Webseite macht überhaupt keinen Sinn, da sich der nicht auf das auf dieser Webseite veröffentlichte Dokument bezieht (ein seperates PDF, das lediglich dort zum Download angeboten wird). Beim strittigen Dokument handelt es sich ja immerhin um ein Positionspapier, das mit der Absicht der Veröffentlichung an die Medien geschickt wurde, es ist prima facie anzunehmen, dass damit die UrheberInnen dieses Dokuments es in die Public Domain entlassen haben. Die URV-Frage wird offensichtlich vorgeschoben, um einer ordentlichen Löschdiskussion zuvorzukommen. Ich denke daher, der SLA ist umstritten (so sieht nämlich der Hintergrund, der Verlauf und die Tendenz der LP aus), aber gut, es ist Dein Recht, den SLA trotzdem zu schützen. Fairfis 22:27, 2. Jan. 2011 (CET)
- Bitte keine böswilligen Unterstellungen über meine Motive, wenn Du mit mir gleichzeitig auf meiner Benutzerdiskussion schreibst. Außerdem akzeptierst Du immer noch nicht den zweiten Grund für den SLA. Wenn Du hier bestätigst, daß es sich im Prinzip um eine direkte Übernahme des Positionspapiers handelt, tritt der nächste SLA-Grund in Kraft, keine Werbung bzw. Propaganda bei Wikipedia. Darüber braucht es keine Löschdiskussion, denn das ist alles schon verlinkt, bei WP:WWNI klar geregelt.Oliver S.Y. 22:32, 2. Jan. 2011 (CET)
- (BK) Fairfis, die fraglichen Artikel Berliner Wassertisch und Volksbegehren sind in guter Qualität in Arbeit. Belästige einfach die Mitarbeiter nicht, das ist der beste Dienst, den Du dem Projekt erweisen kannst. --Logo 22:35, 2. Jan. 2011 (CET)
Ich habe die "Mitarbeiter" nicht belästigt, nur Dich. Um auch einen Captain-Obvious-Tip abzugeben: Benutze Deine erweiterten Rechte doch einfach wie der Konsens der Community das vorsieht, das ist der beste Dienst, denn Du dem Projekt erweisen kannst. Aber ich sehe, der Diskussionsbedarf war wohl von Anfang an nur auf meiner Seite vorhanden. Entschuldige daher die Störung. Fairfis 23:29, 2. Jan. 2011 (CET)
Adminproblembenachrichtigungsservice
→ WP:AP/Logograph und Felistoria. Beste Grüße -- kh80 •?!• 12:46, 3. Jan. 2011 (CET)