Zum Inhalt springen

Skógar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2004 um 09:26 Uhr durch 217.81.67.188 (Diskussion) (Skógarfoss, Freilichtmuseum ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Skógar ist ein kleiner Ort an der Südküste Islands.

Schon von der Ringstraße kann man den 60 m hohen Wasserfall Skógarfoss sehen.

Sehenswert ist das Heimat und Freilichtmuseum Byggðasafnið Skógum, eins der besten Museen im Land. Es wurde von Þórður Tómasson gegründet, der auch die Gäste durch die Sammlung führt.

Hier biginnt auch ein Wanderweg über den Fimmvörðuháls nach Þórsmörk.