Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Steinbeisser

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2011 um 18:08 Uhr durch Steinbeisser (Diskussion | Beiträge) (Hofrichter und das IR 14). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Steinbeisser in Abschnitt Hofrichter und das IR 14

Alles was hier nicht mehr erscheint, wurde von mir als erledigt (meistens) oder als dummes Geschwätz (kommt auch vor) entfernt!

-- Steinbeisser ...habe die Ehre! 11:57, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

[Rührt Euch, ein Lied....]

Zur Ablenkung und Pause von der HST IV: Gliederung des Heeres (Bundeswehr, Neues Heer). Paar „Wappen“ fehlen noch. Insbesondere bei den Zentren weiß ich gar nicht wer da ein Verbandsabzeichen hat und wer nur ein internes Verbandsabzeichen.--TUBS 16:00, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ja, ich schau mal in näxter Zeit -- Steinbeisser ...habe die Ehre! 16:04, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Grüße ...

ins verschneite Tirol von der ebenfalls schneegesegneten Schwäbischen Alb, erholsame Feiertage und ein erfolgreiches 2011. --Milgesch 17:03, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten

erlaube ich mir die Grüße allerfreundlichst zurückzugeben. Schnee hats genug und ist neuer Niederschlag angekündigt! Servus, -- Steinbeisser ...habe die Ehre! 17:48, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ihr zwoi gfallet mr.--Unterillertaler 19:50, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Frage

Servus Steini, beim Artikel Österreich-Ungarns_Armee_im_Ersten_Weltkrieg#Kriegsjahr_1914 steht am Ende des Kriegsjahres 1914 die unglaubliche Verlustzahl von 1.268.696 - bei einer Mobilisierungszahl von 1,8 Millionen. Weißt Du, woher diese Zahl stammt? Steht die im Wagner? Bitte, ich brauche die Info dringend (ausnahmsweise) ... LG,-- Pappenheim Ars sterilis 08:04, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Die Zahlen stammen aus: „Des Kaisers Rock im Ersten Weltkrieg“ S. 12 von Rest-Ortner-Ilmig. Aufgelistet sind hier alle Ausfälle, nicht nur die Gefallenen. Bei einem gleichzeitigen Nachersatz von 836.000 Mann hatten die Truppenkörper bei Jahreswechsel 1914/15 lediglich noch einen Istbestand von 30-40%. Im übrigen wünsche ich ein frohes Fest und alles was noch nachkemmat. Servus, -- Steinbeisser ...habe die Ehre! 08:17, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ha, super. Des hol i ma hiaz. Donk da recht narrisch - und kloaraweis wünsch i da a a scheens Festl...!-- Pappenheim Ars sterilis 10:26, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hört,hört....

Der Bürgemeister der Gemeinde Valfurva in der Nähe von Bormio (Piemont) hat angekündigt, daß sich sein Ort wegen der Vernachlässigung der Grenzregion durch die Zentralregierung in Rom Südtirol anschliessen will (Tageszeitung Dolomiten vom 21.12.2010) Bei einem Referendum würde sich die überwältigende Mehrheit der Einwohner für einen Anschluß an Südtirol aussprechen. Do schau her...... Steinbeisser ...habe die Ehre! 08:29, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Muuuuuhaha! Boid wirds hoassn: Tirol von Kufstein bis zum Circus Maximus!-- Pappenheim Ars sterilis 10:27, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Salurn dad schoh reichn!!!!!!!!!!!!! -- Steinbeisser ...habe die Ehre! 10:28, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hab i gestern auch schon in der ::Stol: [1] glesen.--Unterillertaler 12:21, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Sowat gabbet auch in meiner Nähe (siehe: [2] + [3]) wohlvermerkt im Artikel: „Der Schießstand bleibt in Hessen“ ;-) Vorweihnachtlichen Gruß Tom 16:49, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Na also, geht doch! (Oder auch - in unserem Falle): arrivederci Italia - benvenuto da Sudtirolo!!) Pfrohes Pfest und so -- Steinbeisser ...habe die Ehre! 17:15, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Fort Massachusetts (Mississippi)

Allerdings sind die Quellen nicht verfügbar, weswegen ich sie erst mal "versteckt" hatte. Vlt. werde ich ja irgenwo fündig. Gruß vom -- Giftmischer 19:27, 29. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hofrichter und das IR 14

vor lauter Kleinkram hatte ich am Ende doch den falschen Adolf Hofrichter erwischt, dies ist der richtige Adolf Hofrichter (Oberleutnant). Da ich nicht wegen Kleinkram einen Edit machen will, kannst Du das vielleicht korrigieren und vielleicht auch eine bessere Stelle für das Kapitelchen finden. Man könnte das auch ausschmücken, aber es hat m.E. auch nicht so viel Bezug zum Regiment. gruß --Goesseln 17:06, 2. Jan. 2011 (CET)Beantworten

schon erledichd - da es nicht so gravierend ist, lassen wir es einfach da stehen. Servus, -- Steinbeisser ...habe die Ehre! 17:08, 2. Jan. 2011 (CET)Beantworten