Zum Inhalt springen

Arjeplog (Gemeinde)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2011 um 15:53 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.5.2) (Bot: Ergänze: ru:Арьеплуг (коммуна)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gemeinde Arjeplog
Wappen der Gemeinde Arjeplog Lage der Gemeinde Arjeplog
Wappen Lage in Norrbottens län
Staat: Schweden
Provinz (län): Norrbottens län
Historische Provinz (landskap): Lappland
Hauptort: Arjeplog
SCB-Code: 2506
Einwohner: 2599 (31. Dezember 2024)[1]
Fläche: 14.494,2 km² (1. Januar 2016)[2]
Bevölkerungsdichte: 0,2 Einwohner/km²
Website: www.arjeplog.se
Liste der Gemeinden in Schweden

Arjeplog ist eine Gemeinde (schwedisch: kommun) in der nordschwedischen Provinz Norrbottens län und der historischen Provinz Lappland.

Ihr Hauptort ist Arjeplog. Weitere Ortschaften sind Jäckvik, Laisvall, Mellanström, Slagnäs. Durch die Gemeinde führt die Reichsstraße 95, genannt Silberweg, von Skellefteå nach Bodø.

Geographie

Die Gemeinde, die im Zentrum Lapplands liegt, erstreckt sich von der norwegischen Grenze entlang der Flüsse Piteälven und Laisälven sowie des Seensystems HornavanUddjaurStoravan, das vom Skellefte älv entwässert wird, etwa 70 Kilometer nach Südosten in das Skandenvorland. Etwa 1/3 des Gemeindegebietes liegt im Hochgebirge mit Gipfeln zwischen 1.200 und 1.800 Meter.

Arjeplog hat Anteil an den Nationalparks Padjelanta und Sarek und auf seinem Gebiet befinden sich weitere 13 Naturschutzgebiete. Nur ein kleiner Teil des Gemeindegebietes im Südosten ist landwirtschaftlich nutzbar.

Wirtschaft

Rentierzucht und Forstwirtschaft sind traditionelle Wirtschaftszweige in der Gemeinde. Wichtig ist auch der Fremdenverkehr, der nach dem Bau der Reichsstraße 95 und der verkehrsmäßigen Erschließung des Gebirges stark zugenommen hat. Arjeplog ist auch zu einem Zentrum für Wintertests von Autos und der dazugehörigen Ausrüstung geworden. Diese Branche beschäftigt heutzutage genauso viele Menschen wie der Fremdenverkehr.

Silber

In der Gemeinde wurden um 1620 die ersten Silberfunde gemacht und zwischen 1635 und 1659 entwickelte sich der Bergbau. Der jährliche Silberertrag wird auf 36 Kilogramm geschätzt. 1659 wurde der Minenort von den Dänen und Norwegern zerstört. Der Bergbau wurde erst 1719 wieder aufgenommen und 1810 wegen mangelnder Rentabilität eingestellt.

Commons: Gemeinde Arjeplog – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2024 och befolkningsförändringar 2024 beim Statistiska centralbyrån
  2. Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)