Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt35

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2011 um 21:22 Uhr durch Fomafix (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:93.83.27.51). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt35/Intro

Albtalkourtaki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ok, ich weiß das Arbeitsklima ist in der Löschhölle nicht das beste, aber was zuviel ist ist zuviel. Nachdem sich sechs! Mitarbeite, von denen zwei am Artikel gearbeitet haben, regelrecht weigerte den Löschantrag selber zu entfernt, obgleich ich dreimal drauf hingewiesen habe, das ich nur Löschanträge entfernen kann, deren Quellen sich verstehe, das also wer anders tun müßt, habe ich nichts als Beschimpfungen geerntet. Ok, Löschhölle ist halt kein Ponyhof. Aber erst diesen Löschantrag als querulantisch zu bezeichnen, um dann die Beleidigung noch zu verschärfen und mich als querulantisch zu bezeichnen geht ganz eindeutig zu weit (entsprechend fasse ich schon den expliziten Hinweis auf LAE Fall 2a als Provokation auf). Auch nach dem ich zum ich weiß gar nicht mehr wievielten Male geschrieben habe, auf überhaupt gar nichts zu bestehen, war er nicht bereit die Beleidigung zurückzunehmen, bestritt sie sogar - um Zensorentätigkeit noch nicht mal halbherzig zurückzunehmen. Die Verwendung des Wort teutsch ist auf de:WP im Übrigen auch schon seit Jahren gleichbedeutend mit dem Vorwurf der Deutschtümelei - und das fasse ich ebenfalls als Beleidigung auf. -- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 14:46, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Das (personenbezogene) Wort querulantisch habe ich nie benutzt, lediglich die Weigerung, den LA zurückzunehmen, verhaltensbezogen als querulatorisches Bestehen auf dem LA bezeichnet. Ob die von mir gar nicht verwendete Bezeichnung Querulant beleidigend wäre, mag dahinstehen, hier ist sie immerhin sachlich definiert. -- Albtalkourtaki 15:05, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Ein KLick auf den Diff zeitg, daß du dassehr wohl verwendet hast - und das auch dann aufrechterhalten haast, als ich dich dazu aufgefodert habe, dich dafür zu entschuldigen.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 15:09, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Nein, das zeigt auch der Klick auf den Diff (der eine nach wenigen Sekunden erfolgte Korrektur zeigt) nicht.-- Albtalkourtaki 15:13, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
ist inzwischen querulatorisch war also ncith persönlich gemeint? Deswegen hast du auch anch der Aufforderung zur Entschuldigung stehen lassen. Wenn persönliche Angriffe jetzt durchgehen, wenn man sich so rausredet, kann mich der Laden hier mal kreizweise.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 15:47, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Nein. Ich habe keine Person als querulatorisch bezeichnet, sondern ein Verhalten. Oder wollte Sarkana mich mit dem Kommentar "Dämliche Frage" [1] als dämlich bezeichnen? Das wäre sicher eher beleidigend als die harmlose (siehe hier) Bezeichnung "querulatorisch.-- Albtalkourtaki 17:06, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Der VM-Melder Sarkana hat in dieser LD u.a. zunächst sehr wortreich seinen LA verteidigt, nach Artikelausbau seine „Nichtrücknahme-des-LAs“ langatmig begründet und dann noch die Verwendung von griechisch- und englischsprachigen Belegen kritisiert – kein Wunder, dass einige Diskutanten auf dieses imho BNS-lastige Verhalten von Sarkana gereizt reagiert haben. Wikipedia ist jedoch bekanntlich kein Mädchenpensionat und zudem hat Albtalkourtaki doch bereits seine Äußerungen hier in imho ausreichender Weise zurückgenommen. Die nun dargebotene „Märtyrer“-Rolle steht dem „löschhöllenerfahrenen“ Sarkana imho nicht zu. --Jocian 15:18, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Hier mal meine Sicht der Dinge. Ich habe keinen LAE gesetzt, weil ich mit diesem Verfahren überhaupt keine Erfahrung habe, als Nächstes war ich viel zu tief in der Diskussion und wollte das dann wirklich jemandem mit neutralem Standpunkt überlassen. Am meisten hat mich aber gestört, dass der Antragsteller zugegeben hat das nicht mehr bewerten zu können, in solch einem Fall hätte ich erwartet dass er den LA selbst zurücknimmt. Ich fand den LA und die Argumente von Anfang an provozierend, jetzt pflegt der Antragsteller die Opferrolle. Was soll denn das? --waldviertler 15:32, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Ach jemanden mit neutralen Standpunkt? Der Antragsteller, der zudem mehrmals betont hat, die Quellen nicht zu vertstehen und deshalb nicht in der Lage ist sie in irgendwelcher Form zu würdigen oder auch nur zu lesen, der hat natürlich einen neutralen Standpunkt? Seltsame Ansichtsweise. Abgesehen davon, hätte man auch einfach den LA-steller in Ruhe lassen könne, und den Andminentscheid abwarten. Aber immer und immer wieder den Antragsteller zu nötigen ist vermutlich spaßiger gewesen.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 15:44, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Interessant ist auch, dass jemand der ständig betont, kein "ausländisch" zu verstehen, dieses lateinische Wort sehr wohl versteht. Haben Latein und Griechisch nicht früher einmal gemeinsam zum humanistischen Bildungskanon gehört? --El bes 15:38, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Zum LA-Zeitpunkt war der Artikel jedenfalls löschwürdig. Aber wenn sich die werten mitarbeite auch nach mehrfacher Aufforderung geradezu weigern, den Löschantrag zu entfernen und statt dessen nicht müde werden immer wider selbiges von mir zu verlangen, dann erkläre ich warum das nicht geht. Himmerlherrgott. Ich kann doch nicht Löschanträge in Artikeln entfernt, deren Quellen ich nicht verstehe wenn Quellenlosigkeit der Hauptgrund für den LA war. Da kann ich nur auffordern, daß das wer machen möge, der sie versteht. Aber statt diese das zu tu, wird die ganze Sache immer übler, bis hin zu persönlichen Angriffen desjenigen der sich zum LAE durchringt. Löschhölle hin oder her, irgendwann ist es sogar mir mal zuviel.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 15:44, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Dass jmd, der durch sein Verhalten nachhaltig und zusätzlich für das schlechte Arbeitsklima in den aktuellen LD und in der QS verantwortlich ist, sich hier jetzt noch in die Rolle des achso armen Opfers und Märtyrers stilisiert, schlägt echt dem Fass den Boden aus. Im übrigen habe ich diesen Account niemals zur Rücknahme des LA aufgefordert, wie von ihm jjedoch unzutreffend behauptet. Ich habe von einem QS-Fall gesprochen. Dies beinhaltet höchstens die Aussage, dass der LA schon von Anfang an überflüssig war. Habe die Ehre, --Brodkey65 15:57, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Für mein Fehlverhalten wirst du sicher Beweise anführen können. Ansonsten warst du hier auch nicht das Thema. Du warst nur zufällig der erste bei dem ich 'LAE gesagt habe. Insofern habe ich mit dir überhaupt kein Problem - auch wenn ich die Variante, das ein quellenloser Artikel, der gerade 19 Tage weitestgehend erfolglos in der QS war, dort erneut hin soll statt LA zu bekommen, für wenig sinnvoll halte.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 16:06, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

War alles nicht nett, ja. Sehe ich aber deutlich unterhalb einer Sanktionsschwelle. --HyDi Schreib' mir was! 17:38, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Der Laden kann mich mal kreuzweise. Spielt doch ohne mich weiter.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 17:52, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

erledigt. KPA im eigentlichen Sinne. -- Pitichinaccio 18:07, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

<BK>Hier scheint Sarkana dem Irrtum zu unterliegen, dass nur Quellen in ihm verständlichen Sprachen reputable Quellen sind. Das ist natürlich eine grob falsche Denkweise. Wenn ich einen Artikel mit tasmanischen oder bayerischen Quellen stütze, hat der werte Leser diese Quellen entweder a.: zu akzeptieren oder b.: durch Beschaffung einer autorisierten Übersetzung zurückzuweisen. Das Argument: "Ich verstehe die Quelle nicht, also ist sie keine!" ist absoluter Unfug. Und wer schreibt: Ich verstehe die Quellen nicht, also bleibt mein LA bestehen ist halt ein Querulant! Was denn sonst? Wenn man so gestrickt ist, muss man halt mit dem Bapperl leben. Kopfschüttelnd -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 18:15, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Sag mal, liest du überhaupt die Dinge die du kommentierst? "Ich verstehe die Quelle nicht, also ist sie keine!" habe ich zu keinem Zeitpunkt gesagt. Die Quellen könnten meinetwegen auch tasmnisch sein. Als ich LA gestellt habe, war der Artikel volkommen quellenlos. Die Beurteilung ob der Artikel mit griechischen Quellen jetzt die Aussagen belegt muß ich mangels Sprachkenntnissen andren überlassen. Deshalb habe ich geschrieben "Wenn du der Meinung bist, die Quellen sind gut, und sie belegen das Beschriebene, dann mach halt einen LAE." Dennoch haben sechs Mitarbeiter es schlichtweg verweigert, den Löschantrag selbst zu entfernen. Und dafür muß ich mir nicht nur deutschtümelei sondern auch noch Querulantentum (ach nein, querulatisches Verhalten) und Zensurtätigkeit vorwerfen lassen. Nochmal: Seit 31.12.201 um 5 Uhr morgens habe ich die werten Mitdiskutanten dazu aufgefordert, LAE zu machen, wenn sie dies für richtig halten. Alle 6 (+der 7. nicht diskutierende) haben den Löschantrag aber auch nach dem dritten Verweis auf LAE nicht entfernt. Und dafür bin ich jetzt der Querulant.
Und wenn Deutschtümelei, Zensurtätigkeit und Querulantetum kein persönlicher Angriff mehr sind (eine Beleidigung war es allemal), dann dürfen diejenigen die mich eh loswerden wollten jetzt freuen. Nach 2001 Tagen beende ich meine Mitwirkung hier. Einen fertigen, einen unfertigen Artikel und einen im BNR geparkten Artikel hab ich noch in de ANR geschoben. Damit hat sich die Sache für mich erledigt. Macht doch alle was ihr wollt und beleidigt wen und wie ihr wollt. Für mich ist der Punkt an dem Faß überläuft endgültig erreicht.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 18:52, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Gräberfeld von Greby (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) mit IP um unbelegte Angabe. --jergen ? 15:31, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

IP gesperrt, s. eins unten. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 15:51, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Und warum wurde die IP gesperrt, weil sie recht hatte und Jergen meinte die IP würde etwas falsches schreiben. Die Römische Kaiserzeit war zwischen 27 v. Chr. und dem Ende der Reichskrise des 3. Jahrhunderts 284/85 n. Chr. Das gilt auch für Herrn Jergen. --Pittimann besuch mich 16:00, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Pitti, weil es keinen Sinn hat, in einem Artikel, der kulturell überhaupt nichts mit der römischen Kaiserzeit zu tun hat, sondern sich mit dem germanischen Kulturkreis befasst, die parallele Zeitangabe zu verwenden. Dazu kommt EW und URV, s. unten. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 16:05, 1. Jan. 2011 (CET) PS: Deinen Revert im Artikel verstehe ich daher übrinx auch nicht.[Beantworten]
Ich will das jetzt hier nicht auf VM ausdiskutieren, Fakt ist aber das das Gräberfeld aus dieser Zeitepoche stammt. Ob die URV auch URV ist das wird sich noch zeigen. --Pittimann besuch mich 16:08, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Würdest Du z.B. im Artikel Chavín de Huántar in der Einleitung wie folgt anmerken: lebte dieses Volk etwa zur Zeit der Römischen Republik. Ganz sicher nicht, oder? Die URV ist mEn eindeutig. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 16:13, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Manchmal tut es weh. Leute, wenn man so viel Ahnung nicht hat, sollte man besser Schweigen. Der t.t. "Römische Kaiserzeit" gilt auch für ausserhalb des Römischen Reiches und insbersondere für Germanian. Das heißt so. Die IP hat sachlich nichts Falsches eingetragen. Sie dafür zu sperren ist gelinde gesagt ein Unding! Marcus Cyron - Talkshow 17:35, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

+1, siehe den Artikel Römische Kaiserzeit, gleich in der Einleitung. --Haselburg-müller 17:40, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Völlig korrekt. Die sächsische Archäologie zum Beispiel datiert ihre Funde auch gern mal als "kaiserzeitlich", obwohl die Römer bekanntermaßen nicht bis Leipzig oder Dresden vorgedrungen sind. Ob derlei auch in Schweden praktiziert wird, entzieht sich meiner Kenntnis, erscheint mir aber nicht unmöglich. Gruß, adornix 17:59, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Das würde ja alles passen, wenn der Artikel nicht ausdrücklich eine Datierung vornähme, die zum Gutteil außerhalb der Römischen Kaiserzeit liegt, während "Germanische Eisenzeit" für den gesamten Zeitraum zutrifft. --jergen ? 19:25, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Dann guck doch bitte mal wie lange die römische Kaiserzeit ging. Von einem alteingesessenen Wikipedianer wie Dir kann amn erwarten das er nicht mit seinen Ellenbogen versucht etwas durchzuboxen sondern die IP oder den Neuling anspricht. Schließlich scheint der ja auch nicht von Dummsdorf zu sein. --Pittimann besuch mich 19:30, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Pittimann, du solltest dich in diesem Fall etwas zurückhalten, weisst schon warum. Gruß, Stefan64 19:41, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Was soll diese Bemerkung denn schon wieder. Wir diskutieren hier über Fakten und das was ich angesprochen habe wurde bereits von mehreren weiteren Benutzern ebenso gesehen. Im übrigen war diese Diskussion schon abgeschlossen und wurde erst von MC neu geöffnet. Bleibe also auch Du sachlich und drifte bitte nicht ab. --Pittimann besuch mich 19:45, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Auch, wenn er ausnahmsweise mal richtig lag (imho) – JEW? --Haselburg-müller 20:01, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Der kleine Schreiberling (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kann sich bitte auch mal jemand anderes die sinnhaftigkeit der Beiträge dieses Accounts ansehen? Führt massig Versciebungen durch, die AFAICS nirgendwo diskutiert wurden und mir zumindest nicht zwingend erscheinen. --HyDi Schreib' mir was! 17:31, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Mir scheint, der Benutzer versucht, Öl ins aktuelle Feuer um Rechtsthemen zu giessen. Wenn ich richtig informiert bin (bitte korrigieren), wurde entschieden, dass eben gerade diese Rechtsartikel nach Land aufgeteilt werden sollen, um die ewige Verwirrung darum zu beheben, welches Recht jetzt beschrieben wird. Benutzer:UHT könnte vielleicht mehr sagen, der ist aber leider grad auf eigenen Wunsch gesperrt. Weiss nicht, wer sonst noch. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 17:42, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Es ist langjährig akzeptierte Praxis, dass Klammerlemmas nur dann angelegt werden, wenn tatsächlich mehrere gleichnamige Lemmas existieren. Genau daran habe ich mich gehalten. Wenn das jetzt Vandalismus sein soll, dann gute Nacht. --Der kleine Schreiberling 17:54, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Hast du Bedacht das die Wahl mit Klammer im Vorfeld gewählt wurde um später wenn andere Bedeutungen noch hinzu kommen es gleich einfacher zu haben. Deutschland ist schließlich nicht die Wikipedia allein. Jetzt durch deine Edits entsteht unnütz Arbeit die dann wieder vorgenommen werden muss, wenn auf das Klammerlemma zurückverschoben werden muss. Denk nicht immer an heute sondern auch was kommen kann--Sonaz 18:01, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Ich erlaube mir, an elementare Richtlinien zu erinnern, z.B. WP:NK#Artikeltitel und Klammerzusatz, 2. Abschnitt.
Sinngemäß: Entweder keine Klammer oder, wenn doch nötig, nur in Kombination mit zugehöriger BKS. --Der kleine Schreiberling 18:11, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
(BK) Hier erledigt, Diskussion kann andernorts fortgesetzt werden. --MBq Disk 18:12, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

79.232.39.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 18:17, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

217.244.239.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 18:17, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

62.227.192.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 18:21, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

62.227.192.234 wurde von Gereon K. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:24, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

85.6.241.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 18:37, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

77.4.137.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 19:12, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

77.4.137.193 wurde von Martin-vogel 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:12, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Arachnophobie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte die letzte Änderung von THWZ rückgängig machen und die Version von Xqt wiederherstellen und sperren (wegen wiederholtem Edit-War um beide im Artikel enthaltene Bilder). --Jack O'Neill [ ¿Å? ] 19:46, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Israelische Araber (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War. --Nuuk 20:10, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Hoho. Zwei Mal habe ich die Entfernungen bequellter Inhalte durch Prüm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) zurückgesetzt, der mir - ohne sich an der Disk zu beteiligen - "billige Propaganda" und "politisch motiviertes POV-Pushing" vorwirft. Ich werde mich hüten, ein drittes Mal einzugreifen. Mögen sich die Admins damit auseinandersetzen, auch mit den PAs.--bennsenson - reloaded 20:15, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Prüm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt einen "Reaktionen"-Abschnitt im Artikel über den jüngsten Terroranschlag [2]. Solche kurzen Darstellungen der Reaktionen sind bei solchen Artikeln üblich und notwendig. Bitte das diesem Benutzer darlegen.--bennsenson - reloaded 20:16, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

die disk ist diesbezüglich ungenutzt. Vielleicht erstmal über den weg? ...Sicherlich Post / FB 20:20, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Da gibt es nichts zu diskutieren. Es gibt dutzende solcher Artikel, die alle gleich aufgebaut sind, und darüber hat sich nie jemand beschwert. Es ist einfach sinnlos, das internationale Echo auf so einen Zwischenfall zu verschweigen. Das ist eine reine Störaktion.--bennsenson - reloaded 20:21, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

93.83.27.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert bei den Skateboardtricks. --Jonas1908 20:21, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

93.83.27.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Skateboardtrick Fomafix 20:22, 1. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]