Zum Inhalt springen

Kämmerzell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2011 um 01:45 Uhr durch 87.144.120.121 (Diskussion) (Vereine: total sinnvoll). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kämmerzell (früher: Cemera cella, Bedeutet: Zelle des Kämmerers) ist ein Stadtteil von Fulda, Hessen und liegt am gleichnamigen Fluss Fulda.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Geschichte

In der Geschichte wird Kämmerzell 1150 das erste Mal urkundlich erwähnt. Nach mündlicher Überlieferung hat der Heilige Godehard von Hildesheim 996 eine Taufe in Kämmerzell abgehalten. Auf Grund dessen wurde eine Kapelle mitten auf die Straße gebaut, sodass die die beiden Fahrspuren außen herum geführt werden mussten. Im Jahre 1629 wurde die Kapelle durch eine Kirche ersetzt.

Verkehr und Infrastruktur

Kämmerzell besitzt keine Schule oder Kindergarten. Es gibt lediglich eine katholische Kirche, die am 20. Oktober 1804 geweiht wurde. Sie ist dem Heiligen St. Godehard gewidmet. Der Radweg R1 führt an dem Fluss Fulda westlich von Kämmerzell entlang. Kämmerzell liegt an der Landstraße L 3452 von Fulda, Horas in Richtung Schlitz. Nächster Fernverkehrsbahnhof ist der Fuldaer Bahnhof.

Nachbarstadtteile

Die Nachbarstadtteile sind im Norden Lüdermünd, im Osten liegt Dietershan, im Westen ist Lütterz und im Süden Gläserzell.