Zum Inhalt springen

Neunforn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2010 um 18:11 Uhr durch Tschubby (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Neunforn
Wappen von Neunforn
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Thurgau Thurgau (TG)
Bezirk: Frauenfeldw
BFS-Nr.: 4601i1f3f4
Postleitzahl: 8525
Koordinaten: 701125 / 273012Koordinaten: 47° 36′ 0″ N, 8° 47′ 0″ O; CH1903: 701125 / 273012
Höhe: 460 m ü. M.
Fläche: 11,38 km²
Einwohner: 1120 (31. Dezember 2023)[1]
Einwohnerdichte: 98 Einw. pro km²
Website: www.neunforn.ch
Karte
Karte von Neunforn
Karte von Neunforn
{ww

Neunforn ist eine politische Gemeinde im Bezirk Frauenfeld des Kantons Thurgau in der Schweiz.

Geschichte

Die Gemeinde Neunforn entstand 1996 aus der Fusion der Ortsgemeinden Niederneunforn, Oberneunforn und Wilen bei Neunforn sowie der Munizipalgemeinde Neunforn. Bereits 1870 hatte sich die Ortsgemeinde Fahrhof an Oberneunforn angeschlossen.

Die frühere Ortsgemeinde Lanzenneunforn gehört nicht zu Neunforn sondern seit 1998 zur politischen Gemeinde Herdern.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner
1990 832
2007 933

Von den insgesamt 933 Einwohnern (2007) haben 56 Einwohner eine ausländische Staatsbürgerschaft.

Verkehr

Eine Postautolinie verbindet Oberneunforn mit den Bahnhöfen Stammheim und Ossingen an der Bahnstrecke Stein am Rhein–Winterthur sowie dem Bahnhof Andelfingen an der Bahnstrecke Schaffhausen–Winterthur. Ein Postauto-Publicar fährt nach Voranmeldung von Ober- und Niederneunforn zum Intercity-Bahnhof Frauenfeld an der Bahnstrecke Winterthur–Romanshorn.

Commons: Neunforn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024