Dow Jones Transportation Average
Dow Jones Transportation Average | |
---|---|
![]() | |
Stammdaten | |
Staat | Vereinigte Staaten |
Börse | New York Stock Exchange |
ISIN | XC0009694214 |
WKN | 969421 |
Symbol | DJT |
RIC | ^DJT |
Bloomberg-Code | TRAN <INDEX> |
Kategorie | Aktienindex |
Typ | Kursindex |
Familie | Dow Jones |
Der Dow Jones Transportation Average (auch „Dow Jones Transports“; DJTA) ist ein Aktienindex in den USA. Er umfasst 20 der größten Transportunternehmen an der New York Stock Exchange.
Berechnung
Der Dow Jones Transportation Average ist ein Kursindex und umfasst 20 der größten US-amerikanischen Transportunternehmen an der New York Stock Exchange (NYSE). Er wird ohne Dividenden, Bezugsrechte und Sonderzahlungen berechnet, das heißt er ist ein preisgewichteter Index. Der Indexstand wird ausschließlich auf Grund der Aktienkurse ermittelt und nur um Erträge aus Bezugsrechten und Sonderzahlungen bereinigt. Bei Aktiensplits und Aktienzusammenlegungen wird der Index durch Korrekturfaktoren bereinigt.
Die Berechnung erfolgt anhand der Aufsummierung der einzelnen Aktienkurse und der anschließenden Division durch die Anzahl der Aktien im Index. Die Division wird hierbei durch die Anzahl der Indexmitglieder, nicht der einzelnen Aktien im Streubesitz vorgenommen. Die Aufnahme von Unternehmen in den Dow Jones Transportation Average und Indexausschlüsse folgen keinen festen Regeln, sondern unterliegen dem Ermessen der Herausgeber des Wall Street Journal. Die Berechnung wird während der NYSE-Handelszeit von 9:30 bis 16:00 Ortszeit (15:30 bis 22:00 MEZ) jede Sekunde aktualisiert.[1]
Geschichte
Historischer Überblick
Um einen Richtwert für die Beurteilung der Aktienkursschwankungen zu erhalten, entwickelte Charles Dow den ersten US-amerikanischen Aktienindex, den „Dow Jones Average“. Es war der Vorgänger des heutigen Dow Jones Transportation Average. Der Index wurde erstmals am 3. Juli 1884 im „Customers´ Afternoon Letter“ veröffentlicht und bestand zunächst aus elf Werten. Neun Aktien waren Eisenbahngesellschaften und zwei Industrieunternehmen (die Dampfschifffahrtsgesellschaft Pacific Mail Steamship Company und die Geldtransfergesellschaft Western Union). Am 7. Oktober 1896 wurde der ursprüngliche Dow Jones Average um die Industrieunternehmen bereinigt und in „Dow Jones Railroad Average“ umbenannt. Am 2. Januar 1970 bekam der Index seinen heutigen Namen „Dow Jones Transportation Average“ (DJTA).
Ein Meilenstein in der Entwicklung des Index war der 1. März 1983, als er erstmals den Handel über der 500-Punkte-Marke beendete. Am 8. Juni 1984 schloss der DJTA zum ersten Mal über der Marke von 1.000 Punkten und am 18. September 1995 über der Grenze von 2.000 Punkten. Der Dow Jones Transportation Average markierte auch in den folgenden Jahren weitere Rekordstände. Am 6. August 1997 beendete er zum ersten Mal den Handel über der 3.000-Punkte-Marke.
Am 12. Mai 1999 erreichte der Index einen Stand von 3.686,00 Punkten, der für ein halbes Jahrzehnt sein Allzeithöchststand blieb. Das Platzen der Spekulationsblase im Technologiesektor (Dotcom-Blase) hatte auch Auswirkungen auf den Dow Jones Transportation Average. Er fiel bis zum 11. März 2003 auf einen Tiefststand von 1.942,19 Punkten. Das war gegenüber Mai 1999 ein Rückgang von 47,3 Prozent.
Der 11. März 2003 markiert das Ende der Talfahrt. Ab Frühjahr 2003 war der Index wieder auf dem Weg nach oben. Am 9. November 2005 schloss der DJTA erstmals über der 4.000-Punkte-Marke. Die Marke von 5.000 Punkten überwand der Index zum ersten Mal am 2. Februar 2007. Am 19. Juli 2007 markierte der Dow Jones Transportation Average mit einem Schlussstand von 5.446,49 Punkten ein Allzeithoch.
Im Verlauf der internationalen Finanzkrise, die im Sommer 2007 in der US-Immobilienkrise ihren Ursprung hatte, begann der Index wieder zu sinken. Am 7. Oktober 2008 schloss der DJTA mit 3.898,15 Punkten unter der Grenze von 4.000 Punkten. Auf den tiefsten Stand seit dem 31. März 2003 fiel der Dow Jones Transportation Average am 9. März 2009, als er den Handel mit 2.146,89 Punkten beendete. Seit dem Allzeithoch vom 19. Juli 2007 entspricht das einem Rückgang um 60,6 Prozent.
Der 9. März 2009 bedeutete das Ende der Talfahrt. Ab dem Frühjahr 2009 hat sich der Börsenindex wieder stark erholt. Bis zum 10. Dezember 2010 stieg er um 137,5 Prozent auf einen Schlussstand von 5.099,38 Punkten.[2]
Höchststände
Am 19. Juli 2007 markierte der Dow Jones Transportation Average im Handelsverlauf und auf Schlusskursbasis Allzeithöchststände.
Punkte | Datum | |
---|---|---|
im Handelsverlauf | 5.514,59 | Donnerstag, 19. Juli 2007 |
auf Schlusskursbasis | 5.446,49 | Donnerstag, 19. Juli 2007 |
Meilensteine
Die Tabelle zeigt die Meilensteine des Dow Jones Transportation Average.[2]
Erster Schlussstand über |
Schlussstand in Punkten |
Datum |
---|---|---|
250 | 250,04 | 10. Januar 1966 |
500 | 501,27 | 1. März 1983 |
1.000 | 1.001,42 | 8. Juni 1987 |
1.500 | 1.506,58 | 29. August 1989 |
2.000 | 2.000,39 | 18. September 1995 |
2.500 | 2.501,33 | 18. April 1997 |
3.000 | 3.008,91 | 6. August 1997 |
3.500 | 3.575,07 | 12. Februar 1998 |
4.000 | 4.004,37 | 9. November 2005 |
4.500 | 4.514,14 | 1. März 2006 |
5.000 | 5.006,89 | 2. Februar 2007 |
Die besten Tage
Die Tabelle zeigt die besten Tage des Dow Jones Transportation Average seit 1897.[3]
Rang | Datum | Schlussstand in Punkten |
Veränderung in Punkten |
Veränderung in % |
---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
29,19 | 4,43 | 17,89 |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
35,91 | 4,49 | 14,29 |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
61,86 | 7,59 | 13,99 |
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
39,70 | 4,13 | 11,61 |
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
36,22 | 3,74 | 11,51 |
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
17,64 | 1,77 | 11,15 |
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
50,68 | 5,00 | 10,95 |
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
28,30 | 2,76 | 10,81 |
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
28,96 | 2,78 | 10,62 |
10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
27,71 | 2,64 | 10,53 |
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
33,20 | 3,06 | 10,15 |
12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
22,00 | 2,00 | 10,00 |
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
24,72 | 2,24 | 9,96 |
14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
24,60 | 2,14 | 9,53 |
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
21,59 | 1,85 | 9,37 |
16 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
54,69 | 4,57 | 9,12 |
17 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
26,81 | 2,22 | 9,03 |
18 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
25,77 | 2,12 | 8,96 |
19 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
78,02 | 6,41 | 8,95 |
20 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
36,32 | 2,87 | 8,58 |
Die schlechtesten Tage
Die Tabelle zeigt die schlechtesten Tage des Dow Jones Transportation Average seit 1897.[3]
Rang | Datum | Schlussstand in Punkten |
Veränderung in Punkten |
Veränderung in % |
---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
776,87 | -164,78 | -17,50 |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2.271,68 | -404,82 | 15,12 |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
29,52 | -3,94 | -11,78 |
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
55,58 | -6,28 | -10,15 |
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
674,92 | -74,68 | -9,96 |
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
34,22 | -3,72 | -9,80 |
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
44,82 | -4,74 | -9,56 |
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
19,95 | -2,04 | -9,28 |
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3.196,83 | -315,37 | -8,98 |
10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3.632,83 | -356,82 | -8,94 |
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
23,65 | -2,31 | -8,90 |
12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
29,71 | -2,86 | -8,78 |
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
34,29 | -3,30 | -8,78 |
14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
4.177,18 | -399,19 | -8,72 |
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
42,85 | -4,01 | -8,56 |
16 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
32,32 | -2,96 | -8,39 |
17 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
30,55 | -2,78 | -8,34 |
18 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
27,28 | -2,48 | -8,33 |
19 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
49,56 | -4,45 | -8,24 |
20 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
26,28 | -2,35 | -8,21 |
Jährliche Entwicklung
Die Tabelle zeigt die jährliche Entwicklung des Dow Jones Transportation Average seit 1897.[4][5]
Jahr | Schlussstand in Punkten |
Veränderung in Punkten |
Veränderung in % |
---|---|---|---|
1897 | 62,29 | ||
1898 | 74,99 | 12,70 | 20,39 |
1899 | 77,73 | 2,74 | 3,65 |
1900 | 94,99 | 17,26 | 22,21 |
1901 | 114,85 | 19,86 | 20,91 |
1902 | 118,98 | 4,13 | 3,60 |
1903 | 98,33 | -20,65 | -17,36 |
1904 | 117,43 | 19,10 | 19,42 |
1905 | 133,26 | 15,83 | 13,48 |
1906 | 129,80 | -3,46 | -2,60 |
1907 | 88,77 | -41,03 | -31,61 |
1908 | 120,05 | 31,28 | 35,24 |
1909 | 130,41 | 10,36 | 8,63 |
1910 | 114,06 | -16,35 | -12,54 |
1911 | 116,83 | 2,77 | 2,43 |
1912 | 116,84 | 0,01 | 0,01 |
1913 | 103,72 | -13,12 | -11,23 |
1914 | 88,53 | -15,19 | -14,65 |
1915 | 108,05 | 19,52 | 22,05 |
1916 | 105,15 | -2,90 | -2,68 |
1917 | 79,73 | -25,42 | -24,17 |
1918 | 84,32 | 4,59 | 5,76 |
1919 | 75,30 | -9,02 | -10,70 |
1920 | 75,96 | 0,66 | 0,88 |
1921 | 74,27 | -1,69 | -2,22 |
1922 | 86,11 | 11,84 | 15,94 |
1923 | 80,86 | -5,25 | -6,10 |
1924 | 98,33 | 17,47 | 21,61 |
1925 | 112,93 | 14,60 | 14,85 |
1926 | 120,86 | 7,93 | 7,02 |
1927 | 140,30 | 19,44 | 16,08 |
1928 | 151,14 | 10,84 | 7,73 |
1929 | 144,72 | -6,42 | -4,25 |
1930 | 96,58 | -48,14 | -33,26 |
1931 | 33,63 | -62,95 | -65,18 |
1932 | 25,90 | -7,73 | -22,99 |
1933 | 40,80 | 14,90 | 57,53 |
1934 | 36,44 | -4,36 | -10,69 |
1935 | 40,48 | 4,04 | 11,09 |
1936 | 53,63 | 13,15 | 32,49 |
1937 | 29,46 | -24,17 | -45,07 |
1938 | 33,98 | 4,52 | 15,34 |
1939 | 31,63 | -2,35 | -6,92 |
1940 | 28,13 | -3,50 | -11,07 |
1941 | 25,42 | -2,71 | -9,63 |
1942 | 27,39 | 1,97 | 7,75 |
1943 | 33,56 | 6,17 | 22,53 |
1944 | 48,40 | 14,84 | 44,22 |
1945 | 62,80 | 14,40 | 29,75 |
1946 | 51,13 | -11,67 | -18,58 |
1947 | 52,48 | 1,35 | 2,64 |
1948 | 52,86 | 0,38 | 0,72 |
1949 | 52,76 | -0,10 | -0,19 |
1950 | 77,64 | 24,88 | 47,16 |
1951 | 81,70 | 4,06 | 5,23 |
1952 | 111,27 | 29,57 | 36,19 |
1953 | 94,03 | -17,24 | -15,49 |
1954 | 145,86 | 51,83 | 55,12 |
1955 | 163,29 | 17,43 | 11,95 |
1956 | 153,23 | -10,06 | -6,16 |
1957 | 96,96 | -56,27 | -36,72 |
1958 | 157,65 | 60,69 | 62,59 |
1959 | 154,05 | -3,60 | -2,28 |
1960 | 130,85 | -23,20 | -15,06 |
1961 | 143,84 | 12,99 | 9,93 |
1962 | 141,04 | 2,80 | -1,95 |
1963 | 178,54 | 37,50 | 26,59 |
1964 | 205,34 | 26,80 | 15,01 |
1965 | 247,48 | 42,14 | 20,52 |
1966 | 202,97 | -44,51 | -17,99 |
1967 | 233,24 | 30,27 | 14,91 |
1968 | 271,60 | 38,36 | 16,45 |
1969 | 176,34 | -95,26 | -35,07 |
1970 | 171,52 | -4,82 | -2,73 |
1971 | 243,72 | 72,20 | 42,09 |
1972 | 227,17 | -16,55 | -6,79 |
1973 | 196,19 | -30,98 | -13,64 |
1974 | 143,44 | -52,75 | -26,89 |
1975 | 172,65 | 29,21 | 20,36 |
1976 | 237,03 | 64,38 | 37,29 |
1977 | 217,18 | -19,85 | -8,37 |
1978 | 206,56 | -10,62 | -4,89 |
1979 | 252,39 | 45,83 | 22,19 |
1980 | 398,10 | 145,71 | 57,73 |
1981 | 380,30 | -17,80 | -4,47 |
1982 | 448,38 | 68,08 | 17,90 |
1983 | 598,59 | 150,21 | 33,50 |
1984 | 558,13 | -40,46 | -6,76 |
1985 | 708,21 | 150,08 | 26,89 |
1986 | 807,17 | 98,96 | 13,97 |
1987 | 748,86 | -58,31 | -7,22 |
1988 | 969,84 | 220,98 | 29,51 |
1989 | 1.177,81 | 207,97 | 21,44 |
1990 | 910,23 | -267,58 | -22,72 |
1991 | 1.358,00 | 447,77 | 49,19 |
1992 | 1.449,21 | 91,21 | 6,72 |
1993 | 1.762,32 | 313,11 | 21,61 |
1994 | 1.455,03 | -307,29 | -17,44 |
1995 | 1.981,00 | 525,97 | 36,15 |
1996 | 2.255,67 | 274,67 | 13,87 |
1997 | 3.256,50 | 1.000,83 | 44,37 |
1998 | 3.149,31 | -107,19 | -3,29 |
1999 | 2.977,20 | -172,11 | -5,47 |
2000 | 2.946,60 | -30,60 | -1,03 |
2001 | 2.639,99 | -306,61 | -10,41 |
2002 | 2.309,96 | -330,03 | -12,50 |
2003 | 3.007,05 | 697,09 | 30,18 |
2004 | 3.798,05 | 791,00 | 26,30 |
2005 | 4.196,03 | 397,98 | 10,48 |
2006 | 4.560,20 | 364,17 | 8,68 |
2007 | 4.570,55 | 10,35 | 0,23 |
2008 | 3.537,15 | -1.033,40 | -22,61 |
2009 | 4.099,63 | 562,48 | 15,90 |
Zusammensetzung
Der Dow Jones Transportation Average besteht aus folgenden 20 Werten (Stand: 29. Dezember 2010):[6]
Name | Branche | Indexgewichtung in % |
---|---|---|
Alexander & Baldwin | Frachtschifffahrt | 4,05 |
AMR Corporation | Fluggesellschaften | 0,93 |
C. H. Robinson Worldwide | Spedition | 8,28 |
Con-way | Spedition | 3,88 |
CSX Transportation | Bahngesellschaften | 7,22 |
Delta Air Lines | Fluggesellschaften | 1,63 |
Expeditors International of Washington | Lieferservice | 5,80 |
FedEx | Lieferservice | 10,31 |
General American Transportation Corporation | Leasinggesellschaft für Schienenfahrzeuge | 3,72 |
J.B. Hunt | Spedition | 4,23 |
JetBlue Airways | Fluggesellschaften | 0,82 |
Kansas City Southern | Bahngesellschaften | 5,15 |
Landstar System | Spedition | 4,42 |
Norfolk Southern Railway | Bahngesellschaften | 7,23 |
Overseas Shipholding Group | Frachtschifffahrt | 3,93 |
Ryder System | Leasinggesellschaft für Lastkraftwagen | 5,14 |
Southwest Airlines | Fluggesellschaften | 1,62 |
Union Pacific Railroad | Bahngesellschaften | 10,30 |
United Continental Holdings | Fluggesellschaften | 7,22 |
United Parcel Service | Lieferservice | 7,91 |
Siehe auch
- Dow Jones Composite Average
- Dow Jones Industrial Average
- Dow Jones Utility Average
- Dow Jones Wilshire 5000 Total Market Index
Einzelnachweise
- ↑ Dow Jones Indexes: Fact Sheets and Methodologies by indexes
- ↑ a b Yahoo: Historische Kurse
- ↑ a b Dow Jones Averages: Milestones
- ↑ John Downes, Jordan Elliot Goodman: Finance and Investment Handbook, Barron's Educational Series, New York 2003, ISBN 0764155547
- ↑ 1Stock1: Dow Jones Transportation Average Yearly Returns
- ↑ Dow Jones Indexes: Component Report